Alle 215 Textkommentarantworten von Inlines

04.01.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Einer für alle: "Hallo Llu, ich danke dir recht herzlich für die Rückmeldung und deine Empfehlung! Man muss auch nicht immer erklären können, was einem genau gefällt - die Hauptsache ist, dass es das überhaupt tut! Ein gutes Neues auch dir noch! LG El B."

19.11.16 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Widerrede: "Danke auch dir Uwe! LG El B."

19.11.16 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Widerrede: "Dank dir Llu! Freut mich, dass dich diese Zeilen ansprechen! LG El B."

13.11.16 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Gedanklich war ich schon auf dem Weg zum Auto: "Und das am Sonntag... Muss ich gleich mal lesen. FG"

09.11.16 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Buch-Rezension: Der 2. Weltkrieg: "Ja, da hast du recht. Ich habe sogar eine Original-Rezension genommen und entsprechend umgestaltet. Einen Satz, in dem von Logiklücken berichtet wird, habe ich weggelassen. Danke für Rückmeldung und Empfehlung! FG"

19.10.16 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Beim Abtrocknen: "Danke dir! FG"

05.10.16 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Spaziergang: "Dank dir! Ist ein wenig dramatisch angehaucht... LG El B."

06.09.16 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Realitätsnähe (neue Version): "Hi Llu! Dank dir für deine Rückmeldung und auch die Empfehlung. Du darfst gerne, wenn du möchtest, berichten, was dir bezüglich Formatierung besser gefallen würde - Ich hab da wohl einen recht eigenwilligen Blick. LG El B."

13.08.16 - Diskussionsbeitrag zum Text  Patienten einst und heute von  loslosch: "Die Diskrepanz ist, dass in deinem Fall keine entsprechende Unterscheidung vorgenommen wird. Und der Unterschied zwischen einer Zwangsstörung und einer zwanghaften Persönlichkeit ist nunmal ziemlich groß. Das sind gewaltige Unterschiede die du hier in einen Topf wirfst. Daß es Menschen gibt, die übertreiben und sich an ihren Diagnosen laben - das mag sein, jedoch findet sich das bestimmt bei so ziemlich jedem Krankheitsbild. Aus einem Einzelfall, so prägnant dieser auch für dich sein mag, sollte man nicht auf den großen Rest schließen. Dass Menschen, die an einer Zwangsstörung leiden, für die Mitmenschen anstrengend sind, das glaube ich dir gerne - insbesondere dann wenn diese in die Rituale mit einbezogen werden. Jedoch geschieht dies nicht aus Boshaftigkeit, sondern eher aus Verzweiflung herraus. Da muß man dem Zwangserkrankten dann klare Grenzen setzen. FG"

13.08.16 - Diskussionsbeitrag zum Text  Patienten einst und heute von  loslosch: "Diesem Kommentar stimme ich zu. Geht der Zwangskranke seinen Zwängen nicht nach, dann entstehen Ängste, so als ob es um Leben oder Tod ginge. Kann man als Normalo sich nicht vorstellen, ist aber so."

Diese Liste umfasst nur von Inlines abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Inlines findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/22

Inlines hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Autorenkommentarantwort und  6 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram