Alle 372 Textkommentarantworten von millefiori

08.06.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Die Jungens von  Oops: "Meine Tochter hat das im Kindergartenalter einfach mal ausprobiert, auch im Stehen zu pinkeln, ging natürlich nicht so gut.  Wir standen mitten auf dem Gehweg zum Kindergarten 🙈😄 Aber danach wisste sie, dass es nicht geht  Liebe Grüße  Millefiori 😘"

08.06.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Schlafreim: "So fing ich an und es sollte eigentlich romantisch werden und irgendwann merkte ich die Komik darin. 😄 Das kommt bei mir raus wenn ich nicht schlafen kann.  Danke liebe Gudrun auch für die Empfehlung und Favorit❤️"

08.06.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Islamischer Humor von  Graeculus: "Ich spreche auch meine Kundinnen mit Kopftuch genauso an wie alle anderen und ich habe sogar eine Lieblingskundin mit Kopftuch, die ist seit 10 Jahren meine Kundin und drei Kinder sind top erzogen, alles klappt wie am Schnürchen, weil viele behaupten ausländische Kinder wären schlecht erzogen. Mein Vater ist Italiener und ich wurde auch ab und zu als Spaghettifresser betitelt. Deshalb liegt es mir nochmal mehr am Herzen alle gleich zu behandeln. Ich finde es grandios, dass diese Dame sich das alles traut und hoffe sie hat Erfolg.  Ich fürchte nur dass es wieder ein paar Dinos aus Ostananatolien nachher mit dem erhobenen Zeigefinger scharf kritisieren werden.  Liebe Grüße  Millefiori!"

08.06.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Der Vorteil längerer Auszeiten für Autoren von  EkkehartMittelberg: ""Am wichtigsten scheint mir, dass man sich nicht der Gewohnheit unterwirft, täglich veröffentlichen zu müssen, dass also neue Ideen reifen können. - Das permanente Veröffentlichen bindet sehr viel Zeit, weil man in der Regel auf die Kommentare zu seinen Beiträgen antwortet und weil man die Texte anderer kommentiert, um selbst Stellungnahmen zu erhalten. Diese Zeit geht für andere wertvolle Hobbies verloren und fehlt manchmal sogar für wichtige kleine Pflichten des Alltags." Lieber Ekki, das kann ich unterschreiben, geht mir so. Wenn man nicht die Zeit hat zu antworten, ist es schade für den Kommentierenden. Ich habe auch die besten Ideen beim Nichtstun oder wenn die Hände beschäftigt sind, z.B. beim Kochen. Ein Psychologe hat kürzlich in einer Fernsehsendung erklärt, dass der Kopf am ehesten frei wird, wenn die Hände etwas zu tun haben. Gartenarbeit, Kochen, Basteln usw. Und wie die von mir geliebte Astrid Lindgren so schön sagt" Manchmal braucht man einfach Zeit um einfach dazusitzen und zu träumen." Ich bin leider auch eine von der ungeduldigen Sorte, weil wenn ich schonmal die Zeit habe zu schreiben, muss ich es raushaun sonst wird es nix mehr.  Wenn es dann bei mir zu lange liegt, verschlimmbessere ich oft nur.  Aber ich gebe dir Recht, das ein oder andere Gedicht wäre besser geworden, hätte ich mir mehr Zeit gelassen. Ich mache aus Zeitgründen nur kurze Abstecher und verteile Sternchen, bei dem was mich anspricht. Für lange Kommentare fehlt mir dann leider oft die Zeit und Muse. Du hast das Thema sehr gut analysiert. Vielen Dank dafür! Liebe Grüße  Millefiori 🤓 Antwort geändert am 08.06.2024 um 13:07 Uhr Antwort geändert am 08.06.2024 um 13:08 Uhr"

08.06.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Schlafreim: "Heute Nacht bestimmt, danke für die Empfehlung 😘✨ Schönes Wochenende dir Millefiori"

08.06.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Schlafreim: "Danke Agnetia, schönes Wochenende  Millefiori"

08.06.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Schlafreim: "Danke lieber Teo, schön wenn es dir auch beim Einschlafen hilft.😂 Den Tag versüßt mir deine Empfehlung. 😘 Schönes Wochenende  Millefiori Antwort geändert am 08.06.2024 um 12:43 Uhr"

29.03.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  In größter Gefahr!: "Ja, einer von der ganz gefährlichen Sorte, mit ganz langer Zunge sechs Ösenaugen und zwei Tentakelschnürsenkeln.😱😂 Morgen kommt Papa mit am dritten Tag zur Unterstützung, ich beobachte das ganze und halte mich zurück.  Schöne Feiertage dir😘🌷🐰"

29.03.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  In größter Gefahr!: "Ich weiß gar nicht wer mehr Hilfe braucht von den Beiden. Eltern sollten eigentlich d Kind die Richtung vorgeben und nicht es verwirren. Gerade die alltäglichen Dinge sollten kein Hindernis werden.  Danke liebe Gudrun😘"

20.02.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Dieter_Rotmund, ich sag dir was für Teufel von  AliTschacka: "Ich hoffe auch das diese sinnfreien Texte nicht mehr lange hier zu lesen ist.🧐 Antwort geändert am 20.02.2024 um 08:54 Uhr"

Diese Liste umfasst nur von millefiori abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von millefiori findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/38

millefiori hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Definitionskommentarantwort,  3 Antworten auf Kommentare zu Autoren und  18 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram