Alle 597 Textkommentarantworten von theatralisch

23.02.15 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Te (für dt. dich): "Auch Eltern? Nun denn, da spreche ich aus jahrzentelanger Erfahrung. Der Oberarzt hatte nicht direkt Macht über mich. Ich habe mich ihm nur unterlegen gefühlt und mich gefragt, warum er mir vertraut, was er von mir will, warum er mir jeden Tag zu verstehen gegeben hat, dass ich ihm was bedeute. Habe ich nie verstanden. Und bei der Visite habe ich deshalb Blut und Wasser geschwitzt, so viel Verantwortung übertragen bekommen zu haben, sogar um Rat gefragt worden zu sein. Das war ein sonders irres Erlebnis. Ich hatte so eine wahnsinnige Angst davor, ihn zu enttäuschen, keine gute Leistung mehr zu erbringen. Das war mir überaus wichtig. Auch Verlässlichkeit, Vertrauen. Als einmal die Akten zur Visite fehlten, bin ich halb durchgedreht. Ich hab ihn als Arzt wirklich sehr geschätzt, auch wenn er ein schwieriger und sehr anspruchsvoller Mensch war. (Antwort korrigiert am 23.02.2015)"

23.02.15 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Te (für dt. dich): "Exakt. Die Protagonistin (ich) war zu diesem Zeitpunkt 24. Jahr 2012. Es gibt da sososo...unermesslich viele Exemplare (exemplarisch). Das glaubst du ja gar nicht. ;-) Wann die Identität beginnt (Selbstkonzept, Selbstwert) kann ich dir erläutern, aber ich will hier keine zehn Seiten oder dergleichen füllen. Nicht mehr in diesem Leben. Wie gesagt. Das war damals mein Oberarzt und ich hatte einen gehörigen Respekt vor ihm und hab nicht genau verstanden, warum er mich in viele Entscheidungen einbezogen hat, mich anscheinend wirklich zu mögen schien. Er war für mich ein Idol, jemand zu dem ich wirklich aufschauen konnte. Und zu diesem Zeitpunkt befand ich mich noch in der Ausbildung. Zu meinen Eltern, insbesondere natürlich zu meinem Vater, konnte ich das nie: Aufschauen. And don't ever forget the Exemplarik, never! Yes. (Antwort korrigiert am 23.02.2015)"

21.03.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Territorium: "Hä, hä, hä. Darauf hab ich ja gewartet. Du gehst mir tierisch auf die Nerven. Keine Ahnung. Aber du suckst, Alter! Nicht persönlich nehmen und sowas."

21.03.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Territorium: "LudwigJanssen, man: so meinte ich es auch. Okay, okay :-) . (Antwort korrigiert am 21.03.2008)"

23.07.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  The straight story: "Nö, nicht komisch. Nur die events, die sind komisch. Danke:) ."

26.07.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  The straight story: "Thanks. A lot."

26.02.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Theothanatologie: Gott lebt (doch).: "Danke dir! Den Text schrieb ich direkt in das Kästchen, also nicht etwa zuvor in Word oder dergleichen. Nein, direkt in das Kästchen. Er hätte auch noch stundenlang und nach Belieben verlängert werden können. Mich freut, dass dir diese Art von "Satire" gefällt! :-) Sgd, Isa"

26.02.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Theothanatologie: Gott lebt (doch).: "Das habe ich nicht kommen sehen. God bless you."

26.02.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Theothanatologie: Gott lebt (doch).: "Drops, bitte! Der Tropfen ist irreführend im satirischen Spiegel. (Antwort korrigiert am 26.02.2012)"

26.02.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Theothanatologie: Gott lebt (doch).: "Lutschen?"

Diese Liste umfasst nur von theatralisch abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von theatralisch findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/60

theatralisch hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  3 Antworten auf Kommentare zu Autoren und  80 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram