Alle 684 Textkommentare von Augustus

31.08.23 - Kommentar zum Text  Das alte Fischerboot von  Pearl: "Schön.  Im Kopf dichtete ich weiter nach dem letzten Vers „Die Wellen fallen rund“ „und doch möchte ich nicht sinken, zum Meeresgrund“  Oder als Ersatz für den letzten Vers;  „ehe mich die Möwe wach ruft.“ Das ging mich einfach durch den Kopf."

28.08.23 - Kommentar zum Text  Sonnenstrahlen an trüben Tagen von  EkkehartMittelberg: "Kaffe am Morgen, Wein am Abend, vertreiben Trübsal und die Sorgen."

20.08.23 - Kommentar zum Text  Urlaubsglück von  Regina: "Es fängt vielversprechend an; dann aber geht die Sonne viel zu schnell unter."

20.08.23 - Kommentar zum Text  An ein jüngeres Selbst von  Terminator: "Scheint ja eine richtige Odyssee gewesen zu sein. Aber auch (nur) solche Erfahrungen erlauben die Bildung extravaganter Persönlichkeiten, die Du heute geworden bist; es erlaubt daraus einen ganz besonderen Blick auf die Welt, während Massen ein-und denselben eindimensionalen Blick auf die Welt haben, ohne ihren Winkel ändern zu können.  Weswegen ihnen die Abänderung des Winkels enorme Schwierigkeiten bereitet."

15.08.23 - Kommentar zum Text  Augustnächte von  Terminator: "Sehr schön. Ich könnte falsch liegen, aber die Wortschöpfung „redered“; kann es sein dass du es mal schon verwendet hast, in einem anderen Gesicht von Dir, das angelehnt an Poe ist? Kommentar geändert am 15.08.2023 um 18:51 Uhr"

15.08.23 - Kommentar zum Text  Geschmackssache von  Diablesse: "Vieldeutig. Das Leben kann hier gleichgestellt werden mit Obst. Ich habe das Obst probiert und es schmeckt mir nicht. Es wäre zu fragen, welches Obst. Während der eine Zitronen geschmeckt hat, hat der andere Kirschen geschmeckt.  Die Aussage hätte nur dann Gültigkeit, wenn alle möglichen Sorten Obst gekostet worden wären. Alle Möglichkeiten des Leben zu kosten, würde gar nicht gehen, weil aus den unendlich vielen Möglichkeiten, die offen sind, man sich für eine letztlich entscheiden muss, eine Handlung schließt alle anderen Optionen aus. deshalb wäre entsprechend der „das“ vor dem „Leben“ durch „mein“ zu ersetzen."

15.08.23 - Kommentar zum Text  Glaube und Erfahrung von  LotharAtzert: "Die Astrologen haben im 14 Jahrhundert die Pest anhand der Konstellation der Planeten gedeutet, und gemeint, aufgrund bestimmter Stellungen der Gestirne im All würde die Erderwärmung steigen, die den Erdboden erhitzt, daraus die Dämpfe emporsteigen, die die Menschen einatmen und dadurch sterben würden. Heute weiß man, wie lächerlich diese Deutung war, und wie verfangen die Menschen im „magischen Denken“ waren.   Dies ist ein ziemlich gutes Beispiel, wie man es nicht machen sollte, wissenschaft zu betreiben. Religionen schürten die Strafe Gottes usw. Dem magischen Denken sind keine Grenzen gesetzt. Wohl aber den Erkenntnis und der Logik, die nüchtern an die Sache heranging und am Ende der Menschheit mehr half, als Religionen und Astrologie es getan haben.  Am Ende entdeckte ein ehrgeiziger und mutiger Arzt, ein Franzose im 19 Jahrhundert die Ursache, andere Wissenschaftler im 19 Jahrhundert entwickelten daraufhin ein Impfstoff gegen die Pest. Dadurch konnten im Laufe der Geschichte Millionen Menschen gerettet werden, die verpestet unter religiösen und astrologischen Glauben vernichtet worden wären.  Religiöser Glaube und astrologische Deutungen haben weder das nötige geistige Rüstzeug Plagen der Welt zu lösen, noch zwischen menschliche Differenzen Brücken zu schlagen.  Es bleibt aber offen, welch geistigen Werkzeuge dies tun können.   Daher ist Astrologie -zurecht - in die Ecke der Esoterik einzuordnen."

13.08.23 - Kommentar zum Text  118 Immerwahrium von  Gabyi: "Gibts vor Dir ein Gedicht über Rutherford?"

11.08.23 - Kommentar zum Text  92 Uran von  Gabyi: "Beim Uran geht doch mehr (l.Meitner, Otto Hahn, Enrico Fermi, Oppenheimer) Die Geister die der Mensch freisetzte, wird er nicht mehr los und so…."

11.08.23 - Kommentar zum Text  Epikur von  Terminator: "Eine Muse, ein gutes Buch, ein Glas guten Whisky oder Portwein, zu haben, ist doch schon fast alles gerettet. Ab und an darf es auch mal Tee sein."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von Augustus. Threads, in denen sich Augustus an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 11/69

Augustus hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Rezensionskommentar,  einen Autorenkommentar und  2 Kommentare zu Teamkolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram