Alle 700 Textkommentarantworten von Augustus

06.02.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Professors Tochter - Nonsens 20: "Erfreuliche Rückmeldung. Möge es mir noch öfters gelingen."

27.01.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Kriegstüchtig? von  Fridolin: "Bertolt Brecht hat es hübsch in seinem dramatischen Theaterstück „der kaukasische Kreidekreis“ gezeigt, welche Mutter mehr am Kind zieht, und was das „Loslassen“ und „Nicht-Loslassen“ verrät. Die wahre Mutter lässt das Kind los, als sie merkt, dass das zerren und ziehen dem Kind wehtut,  während die falsche Mutter am Kind immer weiter zerrt, und das damit verursachte Leid am Kind nicht wahrnimmt."

15.01.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Ausländer raus - AfD von  Regina: "Rechtsgerichtete Parteien waren ja an der Macht in Österreich und Polen. Die eine in Österreich zerfiel nach der „Ibiza-Affäre“ und die andere wurde gerade in Polen abgewählt.   Ich glaube, Dänemark zeigt es, wie sozialpolitische Parteien rechtsradikale Parteien „verzwergen“ können. Die AfD in Deutschland an der Macht würde einfach mehr Öl ins Feuer gießen als das Feuer zu löschen, und demnach das Land spalten. Amerika unter Trump ist ja der vergangene Spiegel in dem sich Deutschland unter AfD erkennen kann. Antwort geändert am 15.01.2024 um 20:47 Uhr"

13.01.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Die Vollkommenheit der Einsamkeit - oder was das Luxustier für das Paar bedeutet: "sehe ich genauso. Wobei der interessanteste Effekt der ist, dass er nicht rein negativ ist, sondern an anderer Stelle sich positiv auswirkt."

13.01.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Die Vollkommenheit der Einsamkeit - oder was das Luxustier für das Paar bedeutet: "Wie im obigen Kommentar erwähnt, war’s eine Eingebung, über die, wie Du -richtig - erkannt hast, eine Tür zu weit aus mehr Räumen geöffnet hat, als nur einem, den ich betreten habe."

13.01.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Die Vollkommenheit der Einsamkeit - oder was das Luxustier für das Paar bedeutet: "Es war eine Eingebung. Ich habe den letzten Satz abgeändert, vllt magst du mal drüber lesen ob er Sinn macht, da die Beschreibung dieser „Erkenntnis“ keine einfache ist.  Darüber hinaus sehe ich einerseits den Mangel nicht nur negativ, da er andererseits positiv sich auswirkt; und den Tieren zugute kommt."

11.01.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Im Prinzip - Vom Merkur im vierten Quadranten von  LotharAtzert: "Die Hohepriester um das Jahr 1150, als die Pest in Europa ausbrach, schrieben den Ausbruch der Pest den Planeten zu. Gerade in vergangenen Kulturen waren neben dem Gott unter anderem auch die Planeten für jegliches irdische Katastrophen verantwortlich. Wann hat sich der Glaube gewandelt? Erst mit Döberreiner?"

25.12.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Der Niedergang Russlands: "Schaut man sich den BIP pro Kopf „Estlands“ an von 1994 und 2023. Ein ehemaliger Sowjetstaat, der 2004 Mitglied in der EU wurde. 1994 ca. 2.700 $ BIP pro Kopf und 2023 ca. 30.000.- $ pro Kopf.  Der Wohlstand ist immens gewachsen seit EU-Beitritt, den Bürgern in Estland geht es finanziell gut, sie genießen die Grundfreiheiten der EU und die Vorteile der Demokratie.   In der Sowjetunion verarmten die Bürger, wenige machten sich die Taschen voll. Alkoholiker wurden massenweise produziert, strukturelle Verarmung der Bevölkerung in sowjetgebieten in Kauf genommen. Auflösung der Sowjetunion als logische Folge von Verarmung breiter niederer Schichten sowie Korruption von Regierenden und höherer Schichten.  Dass Ukrainer Wohlstand wünschen und nach einem besseren Leben streben, und sich Richtung EU orientieren ist „menschlich“, weil keiner in Armut unter russischer Herrschaft leben will.  Außer er wird durch den Staat gezwungen! Siehe Belarus.  Wem diese Fakten nicht ausreichen kann sich gern das BIP pro Kopf von Belarus anschauen.  7.300 $ pro Kopf. Ich gehe davon aus, dass hier die Menschen zwangsweise nicht in Freiheit leben und nicht wissen, wie gut es ehemalige Sowjetstaaten in der EU haben.  In Belarus wird die Bevölkerung in Armut und der Bildung fern gehalten, genauso wie in Russland; das ist die Wahrheit!"

25.12.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Der Niedergang Russlands: "Aktuell streiten sich die Kinder verstorbener Sowjetunion, während Russland der große Bruder ist, während jedes einzelne Kind nach seiner eigenen besseren Zukunft sucht.  Kein Einzelfall in vielen Familien. Hier haben’s wir’s nur auf größerem Maßstab, wo - leider - völlig unschuldige und unwissende in diesem Konflikt umkommen.  Ich bin stets der Meinung, dass die Sowjetunion 2.0 hätte unter bestimmten Umständen geeint werden können.  Korruption in Russland sowie die Attraktivität der EU haben dies zunichte gemacht."

25.12.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Der Niedergang Russlands: "Kein empörungstext lieber Dieter, allein nüchterne Feststellung."

Diese Liste umfasst nur von Augustus abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Augustus findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/70

Augustus hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Rezensionskommentarantwort,  eine Gästebucheintragantwort und  3 Antworten auf Kommentare zu Teamkolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram