Alle 256 Textkommentarantworten von Thomas-Wiefelhaus

03.03.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Der Teufel - eine literarische Erfindung oder leidverursachende Realität? von  Bluebird: "Antwort: Um eine sogenannte "Pfingst-Gemeinde" über die ich übrigens schon geschrieben, aber hier noch nicht veröffentlicht habe. Gegenfrage: bist du in einer Gemeinschaft mit einem gemeinsamen Glauben an Teufel oder auch Dämonen, oder forscht du für dich alleine?"

03.03.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Die Bielefelder Montags-Satire Episode 1: Wie besingen Bielefelder ihre Stadt?: "Westfalen verschlucken gerne das g und sagen ch. Wech, Tach, Kriech (Krieg). Mach letzteren aber auch nicht besser!"

03.03.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Die Bielefelder Montags-Satire Episode 1: Wie besingen Bielefelder ihre Stadt?: "Hallo Ekki! Offenbar kennst du Bielefeld besser als manche anderen hier. Wo kommst du eigentlich wech? Aber "Perle Ostwestfalens"? Erstmal abwarten, was noch noch so schreibe. Tom"

03.03.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Die Bielefelder Montags-Satire Episode 1: Wie besingen Bielefelder ihre Stadt?: "Stimmt, Das Layout ist noch nicht perfekt. Leider kann ich ich mir bei KV- Verlag nicht die Schriftarten aussuchen. Ich möchte die Kürzel-Tipperei demnächst vermeiden und möglichst einfach layouten. Wie würdest du es machen? (Bei meinem Buch über Bethel, was aber nicht so witzig ist, habe ich das Layout ganz alleine gewählt. Überhaupt alles selber gemacht. Da ist es natürlich besser, aber sicher nicht vollkommen professionell!) Bei der Bielefeld-Geschichte sollte ich jetzt erst nach vorne schauen, denn ich habe mich mit der Verpflichtung jeden Montag einen Bielefeld-Text abzuliefern ein wenig unter Druck gesetzt. Was ist mit deinem Bielefelder passiert? Güsse unbekannter Weise, falls du noch Kontakt hast? Liebe Grüsse aus Bielefeld!"

03.03.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Moralinsauer ohne Zucker, Familienrezeptur von  DanceWith1Life: "Übrigens ... Habe mit einem stählernen Kartoffelstampfer zugeschlagen! Warum? Weiß ich nicht mehr. Vielleicht wollte sie mich hauen? Oder auch nicht. Ich glaube eher aus einen anderen Grund. Jedenfalls sah ich als Kind keinen Grund, sich gegen Schläge nicht zu wehren. Außer bei kräftigen Männern, gegen die Kind keine Chance hat. Backpfeifen habe ich mir aber schon gefallen lassen. Übrigens ... habe ich auch gehört bzw. gelesen, dass Heimkinder nach Jahren nicht mehr geschlagen wurden, wenn sie groß genug waren, sich zu wehren! Feige sind sie also auch noch! Antwort geändert am 03.03.2021 um 16:58 Uhr Antwort geändert am 03.03.2021 um 17:02 Uhr"

01.03.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Die Bielefelder Montags-Satire Episode 1: Wie besingen Bielefelder ihre Stadt?: "Arminia ist wie ein Fahrstuhl, welche Mannschaft ist öfters ab und auf gestiegen?"

01.03.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Die Bielefelder Montags-Satire Episode 1: Wie besingen Bielefelder ihre Stadt?: "Bist du sicher, dass nönckerten und nöckern richtig geschrieben sind? Der Duden kennt diese Begriffe seltsamerweise nicht! Und er möchte, dass man Pillepalle schreibt. Ich finde, mit Bindestrich wird der Ausdruck klarer? Antwort geändert am 01.03.2021 um 17:09 Uhr"

01.03.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Die Bielefelder Montags-Satire Episode 1: Wie besingen Bielefelder ihre Stadt?: "Abwarten!"

01.03.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Die Bielefelder Montags-Satire Episode 1: Wie besingen Bielefelder ihre Stadt?: "Wo kommst du denn wech? Alle ostwestfälischen Wörter gleich verstanden?"

01.03.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Die Bielefelder Montags-Satire Episode 1: Wie besingen Bielefelder ihre Stadt?: "Was treibst du den so zwischen Gütersloh und Herford? Du steigst ja hoffentlich nicht im Bielefeld aus?"

Diese Liste umfasst nur von Thomas-Wiefelhaus abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Thomas-Wiefelhaus findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 6/26

Thomas-Wiefelhaus hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  2 Antworten auf Kommentare zu Büchern,  eine Rezensionskommentarantwort und  2 Antworten auf Kommentare zu Teamkolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram