Alle 973 Textkommentarantworten von Beislschmidt

07.04.23 - Diskussionsbeitrag zum Text  und weil der Mensch … Offener Brief an Sahra W. von  Tula: "Hallo Tula, 1. 2. 3. Wäre da nicht die Geschichte und die Erkenntnis, dass willkürliche Grenzen immer zu Krieg geführt haben und das hatte der Ukrainer Cruschtschov wohl nicht bedacht, als er die Grenzen ohne Rücksicht auf ethnische Zugehörigkeit gezogen hat. . Ansonsten wird SW keine Partei gründen, denn das würde ja Arbeit bedeuten. Aber schön, wenn man sich in der Blase der anderen mal besuchen kann.  :D in der LL wäre Text und Diskussion schon im Keller gelandet, wenn nicht gar gelöscht. Beislgrüße"

06.04.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Flötenklänge: "Telermann kenne ich leider nicht aber Heidelberg und 2001. Jethro Tull auch aber der bläst ja quer, is quasi ein typischer Querbläser  :D Beislgrüße BTW ... von 2001 hab ich noch zwei Erstausgaben von Wolf Wondratschek  Antwort geändert am 06.04.2023 um 19:35 Uhr Antwort geändert am 06.04.2023 um 19:41 Uhr"

06.04.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Flötenklänge: "Hehe... schämme kennt doch jeder aber schwömme als reflektierte Form (wiki) gibt es auch und ist doch noch abgehobener als schwämme. Das ist quasi alter Schwimmadel à la Feuerzangenbowle. :D Beislgrüße . BTW...Hab ich damals für Martin Römer (unvergessen) gemacht Antwort geändert am 06.04.2023 um 19:27 Uhr Antwort geändert am 06.04.2023 um 19:37 Uhr"

06.04.23 - Diskussionsbeitrag zum Text  Soderla (ein fränkisches Streitgespräch) von  AlmaMarieSchneider: "Sehr gutural dieses fränkisch und dann noch mit Schlachtplatte. Gibt's das auch als Hörtext? Das wär doch ein Ding. Beislgrüße"

06.04.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Flötenklänge: "Dankeschön  :) Beislgrüße"

06.04.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Flötenklänge: "@ Daniel @ Alma Marie @ Uwech Danke für die Blumen und fürs Reinlesen... . Der Konjunktiv wird vielfach unterschätzt, dabei lassen sich viele schräge Texte kreieren.  Wir kennen alle die Arschgeige aber die Arschflöte?  :D Ursprünglich als Schmähgedicht gedacht, an die Adresse eines altvadderischen Dünkelpoeten aber dann habe gemerkt wieviel Verschlüsselungspotential und unfreiwillige Komik entstanden ist. Danach habe ich einen kleinen Konjunktivitis Zyklus geschrieben und das hat mir viel Spaß gemacht. Beislgrüße "

05.04.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Im Geisterwald von Broceliande: "Hallo Alma Marie, bien sûr, eau de vie de cerises ou mirabelle?.. Sait pas. :D Beislgrüße"

05.04.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Im Geisterwald von Broceliande: "Danke fürs Reinlesen, Alma Marie. Man fragt sich, wie kann das sein, dass ägyptische und nordische Mythologie aufeinandertreffen?  Dazu meine Geschichte ... Als ich mit meiner alten K 100 vor vielen Jahren in der Bretagne unterwegs war, landete ich auf den Spuren von Miraculix in dem Örtchen Paimont. Außer der alten Kirche gab's nicht viel zu sehen, wenn da nicht das office de tourisme gewesen wäre und Marie-Laure, die dort auch den Verkauf von Andenken inne hatte. Ich kaufte zwei Anhänger einer keltischen Fruchtbarkeitsgöttin und sie erzählte mir, dass es sie von Bouzonville nach Rennes verschlagen hätte, wo ihr Exmann ein Tatoostudio hatte. Nach der Scheidung nahm sie die Stelle in Paimont an, weil sie zweisprachig war. Mit ihrem Lothringer Akzent erzählte sie auch von ihren Führungen durch den Fôret der Bréceliande mit geheimnisvollen Seen und Kultstätten. Sie wohnte in einem Nachbargebäude der Notre Dame de Paimont und hatte neben Rouge und fromage ein kleines Museum mit Gegenständen aus aller Welt, die sie von ihren Reisen mitgebracht hatte. Prunkstück waren zwei riesige mongolische Trommeln. Marie-laure stellte sich in die Mitte des Zimmers und ließ langsam ihr Leinenkleid fallen. Sie war am ganzen Körper tätowiert und ich ging langsam um sie herum und bewunderte das Gesamtkunstwerk. Ich bestand darauf zunächst die zwei Trommeln auszuprobieren. Die Töne waren so tief, dass die Fensterscheiben vibrierten. Nach etlichen Triolen legte sich Marie-Laure über den Tisch und ich trommelte auf ihr weiter. Die dicken Klöppel, die sie mit weichem Leder umwickelt hatte, tanzten nun über Drachenschuppen und Wölfe. Es schien ihr zu gefallen und ich konnte ihr summende Geräusche wie von einer Stimmgabel entlocken. Es wurde eine längere Session und selbst spät in der Nacht sagte sie noch, "et le dessert?" So oder so ähnlich könnte es gewesen sein. Beislgrüße "

04.04.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Komm, du geile Metzgermaid: "Hey Achter, finde ich auch und die Farbe wäre mal was anderes, als immer nur das langweilige schwarz.  :angel:  Beislgrüße"

04.04.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Komm, du geile Metzgermaid: "Till Lindemann hätte sicher die geeigneten Akkorde dafür.  Beislgrüße"

Diese Liste umfasst nur von Beislschmidt abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Beislschmidt findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/98

Beislschmidt hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  7 Antworten auf Kommentare zu Rezensionen,  2 Antworten auf Kommentare zu Autoren,  eine Gästebucheintragantwort und  eine Teamkolumnenkommentarantwort verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram