Alle 239 Textkommentarantworten von Kleist

07.12.16 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Gottlosigkeit: "Also erstens meinte ich mit "wahrer Demut" nicht so etwas flaches wie "Höflichkeit". Zweitens meinte ich mit Verdammnis schon tatsächlich Verdammnis. Drittens möchte ich noch ein Beispiel aus dem buddhistischen Glauben bemühen, das vielleicht verdeutlicht, was ich meine: Das der Boddhisattvas, die das Nirwana freiwillig aufgeben und sich aus reiner Menschenliebe ins irdische Jammertal inkarnieren. Und viertens - Ǵutmensch hin oder her - würde ich mich wohl bestimmt nicht selbst auf Grund irgendeiner logischen Erkenntnis in die tatsächliche Hölle stürzen. Das Ganze ist natürlich ein Gedankenspiel."

21.03.16 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Meine Antwort auf das Bieri-Trilemma - Ein Beitrag zum Leib-Seele-Problem: "Ein psychischer Monismus sozusagen? Funktioniert bestimmt auch! (Antwort korrigiert am 21.03.2016)"

21.03.16 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Meine Antwort auf das Bieri-Trilemma - Ein Beitrag zum Leib-Seele-Problem: "Genau das ist wohl auch der Grund für These 2. Üblicherweise werden doch willentliche Körperbewegungen genau so interpretiert."

01.03.16 - Kommentarantwort zum eigenen Text  No. VI: "Da durchbrichst Du mal wieder den Argumentationsfaden, an dem ich dachte, dass dieses Gespräch entlang führen würde - und führst zum Ausgangspunkt zurück. ... und ich bin mir nicht sicher, ob ich in diesem Zusammenhang jetzt eine Realitätswahrnehmung (wie z.B. im Traum) als Gedanken gelten lassen würde."

01.03.16 - Diskussionsbeitrag zum Text  Der bemitleidete Gott von  loslosch: "@Graeculus: Ein dreieckiges Quadrat und was das sein soll? Ich bin mir sicher, Maurits C. Escher hätte eine erstklassige Zeichnung davon anfertigen können! Und @Loslosch: Was meinst Du jetzt mit der Theodizee? Einfach dass sie ein Beispiel ist, in dem die Logik mächtiger ist als Gott? ... mächtiger als ein vorgestellter Gott, würde ich sagen."

29.02.16 - Kommentarantwort zum eigenen Text  No. VI: "Sie knüpfen an das Reale an, aber sie sind nicht das Reale."

29.02.16 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Frieden mit dem System?: "Du musst ihn auch gar nicht ernst nehmen. Er ist eben mal so spielerisch dahingeworfen, auch wenn sicherlich ernst Gemeintes darin steckt. Das kann ich bei mir oft nicht so klar trennen. Smileys boykottiere ich übrigens auch. Wenn ich sie verwende, dann nur bewusst ironisch und übertrieben. Jedoch keinesfalls, um Ironie zu kennzeichnen. Wenn Leute die nicht bemerken, lasse ich sie gerne auflaufen."

29.02.16 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Über die Literatur: "Was ich jedenfalls überhaupt nicht gelungen finde, ist Deine Wortwahl "Apho":"

29.02.16 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Über die Literatur: "Doch!"

29.02.16 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Über die Literatur: "Ich meinte wirklich Texte, die in gewisser Hinsicht "schlecht" geschrieben sind - und in anderer Hinsicht durchaus ihre Qualitäten haben."

Diese Liste umfasst nur von Kleist abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Kleist findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 6/24

Kleist hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  7 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram