Narrativ

Alltagsgedicht zum Thema Meinung/ Meinungsfreiheit

von  Agnetia


 

Das Narrativ, es war geboren

und jedes Pferd spürt nun die Sporen,

das über diesen Stock nicht springt -

um eine eigne Meinung ringt.

 

Das Narrativ beflügelt Massen,

es ist schön einfach, leicht zu fassen.

Und mancher möchte den gar hassen,

dem Narrative gar nicht passen.

 

Wie Flaggen wehen Narrative,

sie führen viele Adjektive,

die einzig wahre Perspektive.

Sie blenden aus Alternative

 

Und Gräben schaufeln ihre Sparren

im Narr-ativ für alle Narren.



Hinweis: Du kannst diesen Text leider nicht kommentieren, da der Verfasser keine Kommentare von nicht angemeldeten Nutzern erlaubt.

Kommentare zu diesem Text


 lugarex (30.05.24, 10:11)
Das Narrativ, es war geboren
und verbreitet sich seitdem wie Lawine, das Modewort...

 Agnetia meinte dazu am 31.05.24 um 13:21:
und die meisten wissen nicht mal. was es bedeutet, führen es aber gerne im Munde...
Danke Liuga und lG von Agnete

 Kardamom (30.05.24, 12:00)
ein Narr und 10 Narrative.
Das Narrativ, es grinste schief,
stapelt es tief? Ob es sich verlief?
Das Narrativ, das den Zeitgeist verschlief.

 Quoth (30.05.24, 12:52)
Die Schlimmsten sind die, die sich einbilden, ihre "eigne Meinung" sei von Narrativen völlig unbeeinflusst, und deshalb erhaben und anmaßend auf all die anderen Narrativgläubigen herabblicken. Sie blenden aus, dass auch die Alternative Narrative entwickelt - es gibt nämlich auch gute und vernünftige, humane und kluge Narrative, die zu übernehmen keine Schande ist.

 Agnetia antwortete darauf am 31.05.24 um 13:23:
Narrative sind niemals klug, Quoth, denn es sind Legenden, unbewiesen Spekulationen. Angelegt, um zu manipulieren. ;). Manchmal sogar um einzuschüchtern.

 Quoth schrieb daraufhin am 31.05.24 um 18:51:
Wenn Narrative für Dich immer nur der Unsinn sind, den andere erzählen ... Die Mär von der aggressiven NATO, die Russland bedroht, ist auch ein Narrativ, aber diejenigen, die es für wahr halten, halten es eben für wahr und nicht für so ein bescheuertes Narrativ wie das vom imperialistischen Russland. Nach Wikipedia und Duden ist das Narrativ eine "sinnstiftende Erzählung für eine Gruppe oder Kultur", so eine Erzählung haben Juden, Christen und Muslime, aber auch Parteien wie CDU und SPD, und auch BSW hat eine, und in der schwimmst Du ja jetzt schon mit. Und mit Narr hat das Wort Narrativ nun schon gar nichts zu tun. 

 Agnetia äußerte darauf am 31.05.24 um 20:02:
Quoth,
seh ich erwartungsgemäß anders. :D
Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram