Alle 222 Textkommentarantworten von Rudolf

18.03.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Umgestellte Zeit: "Hättest Du gesagt, es sei Englisch, wärst Du fein rausgewesen. Hättest Du geschwiegen ... Danke anyway"

14.03.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wie werde ich einer Konfliktlage gerecht?: "Danke für den Kommentar, ich habe nun losloschs Vorschlag für die Überschrift übernommen, siehe oben. Recherchiert man etwas im Internet, finden sich eine Menge Informationen über israelische Waren, speziell auch über Waren aus den besetzten Gebieten. Spätestens, wenn israelische Firmen andere Firmen kaufen und ihre Geschäfte unter deren Namen weiter betreiben, wird es allerdings sehr unübersichtlich."

11.03.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Abschied des Projektleiters: "... hab ich doch schon ;-) hast Du eine Idee, wie man ihn verbessern könnte (darf aber nicht zuviel Arbeit machen, davon habe ich trotz OFF genug :-)) ?"

11.03.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wie werde ich einer Konfliktlage gerecht?: "Bitte schön, erledigt - und danke schön. Es ist im Grunde nur eines von vielen Beispielen. Darf ich als Pazifist einen verletzten Soldaten pflegen, der anschließend wieder in den Krieg zieht? Darf ich auch nur einen Euro auf meinem Sparbuch haben, solange ich weiß, dass Menschen verhungern? Darf ich Kaffee beim Discounter kaufen, wenn ich weiß, dass der Kaffeebauer nicht genug hat, um seine Kinder zur Schule zu schicken? Aber Du hast recht, der Leser weiß ja nicht, was ich mir zusammendenke."

11.03.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Abschied des Projektleiters: "Abmahnungen werden bei uns nach zwei Jahren aus der Personalakte entfernt. Die Verjährung läuft demnach noch. Ich habe ein Buch über Literaturplattformen gelesen (Gesine Bösken, siehe z.B. Wikipedia) und was sie zum Scheitern bringt. Da dachte ich plötzlich, ich müsste mehr kommunizieren und zwar nicht nur in Form von mehr oder weniger sinnleeren Gedankenschnipseln, sondern auch in der sogenannten Anschlusskommunikation. Erstaunlich finde ich, wie viele Kommentare ich von Leuten bekommen habe, die nicht mehr oder unter einer neuen Kennung auf kv sind."

10.03.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Abschied des Projektleiters: "Eine Abmahnung hat es schon gegeben und im OFF bin ich jetzt auch, ist aber irgendwie schön hier, ich fühle mich frei, leicht. Wie schnell Du das erkannt hattest? Ich habe meinem GB-Eintrag nichts hinzuzufügen."

10.03.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Transzendentes Wesen der Mathematik: "... siehe meine Antwort an LudwigJanssen – danke fürs Lesen und Kommentieren."

10.03.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Transzendentes Wesen der Mathematik: "Der Text ist völlig sinnfrei. Es ist nur eine Spielerei mit den Worten irrational, transzendent, Verhältnis, die im mathematischen Sinn genau definiert sind aber auch im Alltag eingesetzt werden. Danke fürs Lesen und Kommentieren."

06.03.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Transzendentes Wesen der Mathematik: "Belegt? Zumindest gemessen an der Menge, die über Gott geschrieben wurde und wird, müsste er, was Belege angeht, Pi weit hinter sich lassen (z.B. Google-Suche Pi - 247.000.000 Treffer, God 736.000.000 Treffer)"

06.03.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Über sich selbst schreibt er:: "Danke für den Tipp!"

Diese Liste umfasst nur von Rudolf abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Rudolf findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 16/23

Rudolf hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  10 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram