Alle 233 Textkommentarantworten von Kullakeks

26.10.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Traumverbunden: "* Ich habe jetzt mal alle drei Texte gegenüber gestellt und finde es interessant, welche neuen Bilder und Interpretationen entstehen und vor allem die Gefühle damit einhergehen richtig spannend, wie verschieden die Menschen ticken, mich natürlich eingeschlossen. Es ist einfach wundervoll, wie sich jeder durchdenkt. Also der Eine will das Wort Herz nicht der Andere will das Wort Faden nicht, warum auch immer. Ich bleibe bei meinem Bild weil es so für mich stimmig ist. Trotzdem kann ich mich in euren Texten wieder finden, aber zu einer ganz anderen Zeit und mit einer ganz anderen Sichtweise. Hat Spaß gemacht, verschiedenen Blickwinkel zu betrachten. schönen Sonntag noch"

26.10.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Der Mensch braucht noch mehr Wörter, mehr, mehr, mehr, oder doch lieber wieder zum Ursprung zurück?: "siehste du unterstellst mir, dass schon wieder etwas, dass ich mir nicht die Mühe gemacht hätte, euch zu antworte. Ich habe mir die Mühe gemacht in einer Tabelle eure und meinen Text zu vergleichen und das kostet einfach mehr Zeit und vor allem ein durchdenken, was ihr in dem Bild seht und ich. Und das dauert esben etwas länger, als gleich irgend etwas drunter zu schreiben. Dir geht es nicht schnell genug, wie wir jetzt sehen. Fühlst dich nicht gleich beachtet. Nur weil ich etwas Zeit brauche zu vergleichen. Und das mit dem Dornröschen ist wieder Zynismus pur. Das zum Thema Balken. nochmals Step by Step Inis"

26.10.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Der Mensch braucht noch mehr Wörter, mehr, mehr, mehr, oder doch lieber wieder zum Ursprung zurück?: ". Inis Wer sagt, dass sie nicht zuhören? Wer sagt, dass sie nicht reflektieren? Vielleicht finden sie nicht den Sandkorn, den andere schon von Außen sehen? Siehst du nur den Splitter im Auge des Anderen und den Balken nicht in deinem? Diese Lebensweisheit kennt jeder. Aber hier im Forum geht der Satz nur durch die Ohren, doch fließt er nicht in den Kommentaren mit ein. Oder doch der Balken wird noch tiefer ins Auge gerammt. Ein Text schreiben ist das Eine. Der Schreiber versucht sich auszudrücken, doch den Autor anzugreifen ist eine ganz andere Sache. Wenn ich unter jeden Text ein Kommentar setzen würde, weil ich mich angegriffen fühle, mir die Sichtweise nicht gefällt, die der Autor hat, dann würde ich nicht mehr aus dem Schreiben raus kommen. Ach nein, nicht nur, ich gehe gelassener mit Fehlern und Meinungen um, wie viele hier, bei KV. Und, dass man mit Spott und Zynismus antworten muss, ist auch nicht gerade eine mitfühlende Art. Sie ist herabsetzend. Der Zyniker versucht sich aufzuwerten. Spott und Zyniymus sind zusätzliche Schläge ins Gesicht des Unwissenden, der sich nur auszudrücken versucht. Also Step by Step, wird alles gut mit etwas mehr Gelassenheit. Schönen Sonntag noch"

26.10.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Der Mensch braucht noch mehr Wörter, mehr, mehr, mehr, oder doch lieber wieder zum Ursprung zurück?: ". Willkommen im Club. Wir sind alle Lernende, oder? Über Berwertungen zu schreiben, schließt ja nicht aus, dass ich nicht auch noch bewerte, oder? So ist das Leben und ich nehme mich da nicht aus. Denn dann würde ich ins Kloster gehen und sein und nicht mit der Sprache spielen und die Worte hin und her würfeln. Auch dir ein schönen Sonntag noch."

26.10.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Der Mensch braucht noch mehr Wörter, mehr, mehr, mehr, oder doch lieber wieder zum Ursprung zurück?: "Ich habe den Satz etwas geändert und damit an meiner Fähigkeit gearbeitet. Arbeitet wir nicht ale an unseren Fähigkeiten? Wenn das, der einzige Satz ist, der dir missfällt und dich in Rage bringt, dann ist ja alles noch im Lot und zu die Grammatikfehlern, finde ich auch noch eine Lösung. Vielleicht nicht gleich, aber wenn ich ein Lektor gefunden habe. Soll auch eine Fähigkeit sein, sich helfen zu lassen. Nur wer kommt da in Frage? Du vielleicht? Nein, Scherz beiseite, ich gebe mir Mühe. Doch erreicht sie nicht den Erwartung der Anderen. Nun gehe ich mich nicht grämen, nur weil ich unperfekt bin. Denn ich bin ein Hobbyschreiber und muss noch viel lernen, wie jeder von uns. Wie wir an den Text und deinem Kommentar sehen können. LG (Antwort korrigiert am 26.10.2014)"

24.10.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Schreibe unperfekt, doch schreibe ohne wenn und aber. 24 Gedanken/Tips zur Schreibblockade: "Ich habe hier keine Berwerbung eingereicht, sondern einige Ansätze wie ein Schreiber eine Blockade auflösen kann. Doch die Einstellung, die du hier am Tage legst führt so manche Schreiber wieder aus Keinverlag hinaus. Hast du nicht genug Platz hier, dass du dich so mit Kommentaren breit machen musst, die eher destruktiv sind, als konstruktiv? Seien meine Fehler mir gegönnt und der der Anderen. Es sind Gelegenheiten zu wachsen. Wenn nicht Heute vielleicht später. Egal irgendwann funzt jede Lampe, oder auch nicht. Sollte nicht zu deiner Sorge werden. Schreibe und freue dich über deine Werke. Dann haste viel für dich gewonnen. Vor allem Gelassenheit zahlt sich aus."

24.10.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Schreibe unperfekt, doch schreibe ohne wenn und aber. 24 Gedanken/Tips zur Schreibblockade: "ja wenn die Schreibmuse schwindet eine kleine Hilfe. lg"

24.10.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Schreibe unperfekt, doch schreibe ohne wenn und aber. 24 Gedanken/Tips zur Schreibblockade: ". Inis hast du den Inhalt wirklich gelesen? Es geht hier weder um eine Bewerbung noch um eine Einstellung, deiner Einstellung oder Darstellung. Es geht hier ums Schreiben überhaupt. Die Muse wieder aus der Schreibblockade zu kitzeln. Der Mensch wird bestimmt keine Bewerbung im Bus oder Bahn schreiben. Irgendwie sind deine Gedanken ver/rückt, vom Text, vom Inhalt weit entfernt. Sie haben sich auf dem Autor fixiert. So kann der Mensch auch seine Muse verprellen, oder auch Schreiber die keine Meister sein wollen und nur schreiben aus Lust und Laune. Und wenn ich einen Lektor brauche, kann ich mich bei dir melden? Dann kannst du deinen Zwang anders ausleben, als nur hier die Schreiber herabzusetzen. Gerade die Neuankömmlingen mit deinen Auswüchsen zu bombardieren und ihre SchreiberMuse auch noch verprellen."

13.10.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Selbstachtung: achte auf dein Selbst: "* und was sagst du????"

06.10.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Alles Banane oder alles wurscht: "bei Meinungsverschiedenheiten geht's aber in erster Linie ums Rechthaben. Ist es wirklich so, in erster Linie? Was hat die Schuld jetzt zu suchen? Der erste Stein, ach nein, der erste Senf ist schon im Text gefallen."

Diese Liste umfasst nur von Kullakeks abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Kullakeks findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/24
Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram