Alle 604 Textkommentarantworten von Willibald

10.07.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Im Dickicht des Verstehens: (1) Einfalt und Vielfalt.: "Der "Einfaltspinsel", lieber Lothar, scheint ein Solo zu spielen. Und verliert dabei meistens. Viel und auch alles. Wenn du im DWDS nachschaust: Der Pinsel scheint für "kleiner Penis" und für Werkzeug und für einen Handwerker (Schusterahle") zu stehen und wird in der Studentensprache als Schmähung gebraucht. Und das Feeeenhaar ist das Gegenmittel zu Einfaltspinseln. Greetse ww Antwort geändert am 12.07.2019 um 11:24 Uhr"

10.07.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Im Dickicht des Verstehens: (1) Einfalt und Vielfalt.: "Lieber loslosch, Ich vermute, der Streiflichtschreiber hat bei Monogamie als Gegenbegriff zur Polygamie gespürt, dass er seine linguistische Kritik an Wulff revidieren müsste. Um das zu verdecken oder aus Zeitnot oder als ironisches (missglücktes() Signal, er meine das alles gar nicht so herb, hat er den Verschiebescherz mit "monoton" gewählt. Ein eher bröckelnder Ausweg."

10.07.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Im Dickicht des Verstehens: (1) Einfalt und Vielfalt.: "Da sagt der Achte Zwerg Wahres! In dem Versuch der Vielfalt offenbart sich oft die Einfalt, oft. greetse ww"

10.07.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Im Dickicht des Verstehens: (1) Einfalt und Vielfalt.: "Lieber Dieter, ich glaub Dir das sofort, dass Dir das herablassend-süffisante Streiflicht gefällt. Und dass der Gegenbegriff zur Polygamie (Vielehe) die Monogamie oder "Wenigehe" ist, samt ihrer Monotonie. Dass es lustig ist, Voldemort als Walmart zu bespielen. Wie dem auch sei: Vielleicht gefällt Dir ja die Anekdote/Schnurre im Post Scriptum? und: Ja, das blaubrillige Wesen ist Willibald. Hier das normalbrillige (randlos) Willibald: ww Lieber loslosch, ich sehe das genauso wie Du. beste Grüße ww Antwort geändert am 10.07.2019 um 17:15 Uhr"

12.07.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Im Dickicht des Verstehens: (1) Einfalt und Vielfalt.: "Da hast du Recht: Im Begriff "Einfalt" gibt es eine Doppelströmung": a) Herzensgute Einfachheit bis Naivität, Fehlen von Trickserei und Verstellung, fromme Einfalt - schlichte Größe, Parzivaltum, Kindlichkeit und kindliches Gemüt.... all das wird im Märchen gern belohnt. b) Beschränkheit, keine Reflexion über Handlungen und Handlungswirkungen, Doofheit, enger Horizont, selektive Wahrnehung, unangemessen unterkomplexes Denke. Ich denke, es gibt zwischen a und b einen fließenden Übergang. Und warum auch nicht? greetse ww"

12.07.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Im Dickicht des Verstehens: (1) Einfalt und Vielfalt.: "Hach! Das war echt kein Einfaltspinsel. Und eine feine An. Auf jeden Fall gibt es Verhaltensweisen und Sprücheschilder und zwar so tragfähige, dass sie ihre Belohnung in sich selber tragen. Greetse ww"

12.07.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Im Dickicht des Verstehens: (1) Einfalt und Vielfalt.: "Lieber Ekki, danke für das Empfohlenwerden. Die Schreiber von Wulffs Rede haben wohl bedacht, dass im Bedeutungsflow von "einfältig" das "gutherzig und schillersch naiv" hinter und unter dem "engstirnig" und "unangemessen einbahning denken" abgesunken ist. Beste Grüße ww"

11.07.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Im Dickicht des Verstehens: (2) Tod und Erinnerung in Ekkeharts Ode.: "Tja, Dank an Dich. Solche Texte wie Deiner/dieser schließen etwas im Leser auf. greetse ww Antwort geändert am 11.07.2019 um 15:00 Uhr"

11.07.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Im Dickicht des Verstehens: (2) Tod und Erinnerung in Ekkeharts Ode.: "Puh! Großen Dank. ww"

11.01.22 - Diskussionsbeitrag zum Text  Im Hotel von  AchterZwerg: "Ja!!!!"

Diese Liste umfasst nur von Willibald abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Willibald findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 31/61

Willibald hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  3 Antworten auf Kommentare zu Autoren,  13 Antworten auf Gästebucheinträge und  70 Antworten auf Kommentare zu Teamkolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram