Alle 604 Textkommentarantworten von Willibald

08.01.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  „Echt jetzt, was ist passiert?“ Christliches Tun und Denken. Parodie.: "Als in einer fränkischen Kleinstadt in den fünfziger Jahren ein Oberstudienrat aufstand in einer Bürgerversammlung zur Finanzierung der Kirchenglocken und sagte, er sei Atheist und wolle keine öffentlichen Gelder für Kirchenglocken spendiert haben, stand eine Frau auf und sagte: "Ja, gut. Aber was mich intressiert, glauben Sie nicht an den Gott der Katholiken oder an den der Evangelischen?" Gratias für Empfehlung."

08.01.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  „Echt jetzt, was ist passiert?“ Christliches Tun und Denken. Parodie.: "Nun, wenn es keinen Gott gäbe, gäbe es keine Atheisten, meinte einst Chesterton. Das mochte seine Zuhörer vielleicht verblüffen, aber daraus, dass es Atheisten gibt, kann man nicht auf die Wahrheit des Vordersatzes schließen. Danke für die Empfehlung."

08.01.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  „Echt jetzt, was ist passiert?“ Christliches Tun und Denken. Parodie.: "Wahre Religion ist das Leben, das wir führen, nicht das Glaubensbekenntnis, zu dem wir uns bekennen. Sei es, dass wir (a) ein Bier trinken und dabei (b) auf unsere Gesellen hören, sei es dass wir (c) auf Wadenhöhe unsere Bisse verteilen, sei es dass wir schreibend (b) und (c) verknüpfen zur höheren Ehre dessen, was Menschen ausmacht, Danke für die Empfehlung."

07.09.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  „Echt jetzt, was ist passiert?“ Christliches Tun und Denken. Parodie.: "Danke an Agnete, für alles."

23.01.19 - Diskussionsbeitrag zum Text  [Mutter hat mich im Quell der Toten gebadet] von  Oreste: "ungewöhnlich guter, kraftvoller Text, in den Bildern. Dazu dann noch filigran in Syntax und Zeilenumbruch, ohne artifiziell auf Stelzen zu stackseln. Wow. ww"

12.01.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  "Auf eine Balkendecke". Zur magischen Vernetzung von Räumen bei Quoth. Eine Analyse.: "Sei herzlich gegrüßt und bedankt, manche wundersamen Texte von Heine haben einen ambivalenten, oszillierenden Bildduktus. Mir scheint, die Totenkopfballade auch. Antwort geändert am 12.01.2022 um 19:22 Uhr"

12.01.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  "Auf eine Balkendecke". Zur magischen Vernetzung von Räumen bei Quoth. Eine Analyse.: "Ach ja, Heines Harzreise und die "Werkelstagstimmung": Derweilen wir sprachen, begann es zu dämmern; die Luft wurde noch kälter, die Sonne neigte sich tiefer, und die Turmplatte füllte sich mit Studenten, Handwerksburschen und einigen ehrsamen Bürgerleuten samt deren Ehefrauen und Töchtern, die alle den Sonnenuntergang sehen wollten. Es ist ein erhabener Anblick, der die Seele zum Gebet stimmt. Wohl eine Viertelstunde standen alle ernsthaft schweigend und sahen, wie der schöne Feuerball im Westen allmählich versank; die Gesichter wurden vom Abendrot angestrahlt, die Hände falteten sich unwillkürlich; es war, als ständen wir, eine stille Gemeinde, im Schiffe eines Riesendoms und der Priester erhöbe jetzt den Leib des Herrn und von der Orgel herab ergösse sich Palestrinas ewiger Choral. Während ich so in Andacht versunken stehe, höre ich, daß neben mir jemand ausruft: »Wie ist die Natur doch im allgemeinen so schön!« Diese Worte kamen aus der gefühlvollen Brust meines Zimmergenossen, des jungen Kaufmanns. Ich gelangte dadurch wieder zu meiner Werkeltagsstimmung, war jetzt imstande, den Damen über den Sonnenuntergang recht viel Artiges zu sagen und sie ruhig, als wäre nichts passiert, nach ihrem Zimmer zu führen. Sie erlaubten mir auch, sie noch eine Stunde zu unterhalten. Wie die Erde selbst drehte sich unsre Unterhaltung um die Sonne. "

14.01.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  "Auf eine Balkendecke". Zur magischen Vernetzung von Räumen bei Quoth. Eine Analyse.: "https://up.picr.de/40590109jx.jpg Gratias maximas, carissima Llu.https://up.picr.de/40590109jx.jpg["

02.12.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  "Unser Schluri Johannes schlurft irgendwie somnambul durch die Gegend.": "Grüße dich, Graeculus, dieser aufgeklärte und organisatorisch brillante Priester hat - jetzt werde ich bewusst pathetisch - meine Jugend gerettet.  Gratias für Empfehlung."

03.12.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  "Unser Schluri Johannes schlurft irgendwie somnambul durch die Gegend.": "Gesegnet sei dieses Lehrerpersonal und solche, die es zu schätzen wissen. greetse ww"

Diese Liste umfasst nur von Willibald abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Willibald findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/61

Willibald hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  3 Antworten auf Kommentare zu Autoren,  13 Antworten auf Gästebucheinträge und  70 Antworten auf Kommentare zu Teamkolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram