Alle 256 Textkommentarantworten von Thomas-Wiefelhaus

13.02.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Stegreif Lyrik: "Ehrlich gesagt, musste ich nachforschen, was Capriccio eigentlich bedeutet? Wieder was gelernt!"

13.02.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Das Ende naht von  GastIltis: "Ich denke, die Menschheit ist auf eine sichere Zukunft noch nicht vorbereitet. Sie lebt gewissermaßen noch nach den Regeln der Bronzezeit. PS.: Wer füttert eigentlich die Vögel bei diesem Wetter? Vogelhäuschen sieht man ja kaum noch. (Stichwort Vogelhaus)"

13.02.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Gäste aus dem All (8-12) Die Chance für einen Neuanfang von  solxxx: "Eben das mit diesem Dualismus wollte ich eigentlich auch angesprochen haben. In Filmen findet meist ein Krieg zwischen "Gut" und "Böse" statt, Oft kämpfen die einen gegen die anderen und, als Happyend gewinnen im Film regelmäßig die guten. In der Realität kämpfen oft die die eine Machthungrigen gegen die anderen. (Sozusagen schlecht gegen weniger schlecht!) Es gewinnen die Stärkeren, oder zukünftig wohl niemand, weil sie sich gegenseitig leicht zerstören können. Der Dualismus kommt, nach meiner Meinung, aus der Religion? Ich denke: In praktisch jeden weniger guten Menschen oder Land, ist auch Gutes zu finden und umgekehrt. Anderseits sehe ich auch, dass es Menschen gibt, die den Planeten retten wollen, andere möchten ihn anscheinend lieber ausbeuten bis zum Schluss(Auch wenn sie gerne das Gegenteil behaupten) und einer leider recht großen Menge geht es am Popo vorbei."

12.02.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Erster Arbeitstag – die Realität (Auszug aus einem längerem Text: "!!!? Das ist doch mal ein Kommentar von Dir, der gefällt!"

12.02.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Wenn man manchem so zuhört von  keinB: "Bitte sehr! Freue mich auch meist über Kommentare zu meinen Texten. (Außer bei Dieter R.) Soweit bin ich noch nicht ,,,"

12.02.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Gäste aus dem All (8-12) Die Chance für einen Neuanfang von  solxxx: "Ich denke mir: es sollten viel Menschen über die sinnvolle Rettung der Welt nachdenken, (und natürlich auch über Kinderrechte), statt die wertvolle Zeit für banale Sachen, wie unnütze Streitigkeiten oder Fußball oder ähnliches zu verwenden. (Oder allein den finanziellen Eigennutz,) Uns läuft langsam die Zeit davon. Natürlich gibt es überall geheime Absprachen, Cliquenwirtschaft und so weiter (Verschwörungen). Ich denke möglichst über Dinge nach, die ich einfach beweisen kann und die im positiven Sinne für Verbesserungen wesentlich sind. (Motto: Nicht in Theorien verlieren.) Meine Meinung: manche Leute glauben schnell Dinge, ohne klare Beweise. Andere sind naiv im Sinne "Heile Welt". Habe in meiner Jungend unter beiden Denkarten von Erwachsenen gelitten ... Die Weg liegt oft in der Mitte, sonst bleiben die Ziele auf der Strecke,"

11.02.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Erster Arbeitstag – die Realität (Auszug aus einem längerem Text: "???"

09.02.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Mal kein PR-Fake von  eiskimo: "Manchmal denke ich, meine besten Texte bekommen am wenigsten Kommentare? Das könnte eine Erklärung sein. Ein anderer Grund ist vielleicht die Text-Länge? Ich glaube, viele erwarten hier eher etwas kurzes? Um dann gleich kommentieren zu können? Aber in der außerinternetarischen Welt lesen sie dicke Bücher!?"

09.02.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Rien ne va plus! Oder das (wahre) Märchen vom Amt: "Zum Lieblingstext gekürt! Das freut mich natürlich! Da soll nochmal jemand sagen: meine Tomas-Texte (Heim/Psychiatrie-Erfahrung) taugen nicht! An wen denke ich wohl?"

08.02.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Stegreif Lyrik: "Ich bin ganz bei dir, habe selber nichts gegen Lyriker, die an jeder Silbe feilen und alle Formen kennen. Meine Bewunderung! Spannung und Sprach-Witz sind in beiden Arten möglich! Und in Zwischenformen ebenso! Feile aber lieber an den Prosatexten, die mir meist wichtiger sind."

Diese Liste umfasst nur von Thomas-Wiefelhaus abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Thomas-Wiefelhaus findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 11/26

Thomas-Wiefelhaus hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  2 Antworten auf Kommentare zu Büchern,  eine Rezensionskommentarantwort und  2 Antworten auf Kommentare zu Teamkolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram