Alle 786 Textkommentarantworten von Alazán

25.01.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Alice: "Stimmt. Schade, dass Du nicht mehr hier registriert bist."

25.01.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Am Bahnhafen: "Richtige Gedanken. Aber das Gewartetwerden der Scherben ist "irrig". Alkohol ist keine Lösung."

25.01.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Gischt: "Leni Riefenstahl ist nun nicht gerade eine Person, mit der ich mich abgeben will. Mit dem Wasser durchaus. Lies mal, sofern Du Zeit und Lust hast: "Einmal ertrunken atment's sich ruhiger": https://keinverlag.de/338188.text Und meinen Zyklus "Marina", wo Meer und Leben verschwimmen: https://keinverlag.de/295362.text"

22.12.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Gischt: "Es klingt immer doof, ich weiß, aber lies ruhig nochmal. Ich liebe die See. Es ist literally die Essenz meines Textes, das das lyrische Ich das tut. Aber keiner von uns beiden kann für die See sprechen, oder siehst Du das anders? Hat die See einmal bei Dir angeklopft und sagte: "Yo, ich bin Deine Freundin. Weißt Du Bescheid. Weiteres bei der nächsten Flut."?. Jetzt wo ich so darüber nachdenke, wäre das durchaus möglich ... LG Philipp"

06.04.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Klirrten: "merci!"

14.01.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Leer: "Danke Dir für den schönen Kommentar! 2008 war ich 18, also lassen wir das mal so in dem Kitsch stehen, der er ist :D. Das "so leer" muss allerdings so bleiben. Es ist nicht allein eine selbstmitleidige Selbstverungewisserung, sondern begründet, weshalb ich sie nicht brauche. Weil "ich" so leer bin. Andererseits steht das auch im Vers darüber recht obvious, da hast Du Recht.  Das "von" muss auch so sein, weil es die Distanz erklärt. "Von" etwas oder jemandem zu erzählen hat einen anderen Wert als "über".  Am Ende haben auch strukturelle lyrische Bedenken eine Rolle für den Aufbau gespielt, ich stand damals auf gebrochenen Parallelismus, denselben Shit vom Rhythmus her ggf. mit Reimen genauso zu wiederholen mit nur einer minimalen Änderung, die das Gegenteil bedeutet.  Es ist interessant zu lesen, was ich vor 14 Jahren geschrieben habe - aber mich wundert ein wenig, warum ich gefühlt alle 2 Wochen hier gehighlightet werde mit dem Kurztext der Woche. Vllt ein algorithmischer Fehler?"

21.07.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Sassoon: "Ein verspätetes aber Danke! Es muss ja nicht gefallen, Kritik ist erwünscht, aber Literaturrezeption qua Literatur ist kein Plagiat, darum ging es mir in der Kommentarsektion ;D. Liebe Grüße Philipp"

28.05.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Regulus: "Mit Deinem Tipp hast Du ziemlich Recht, v.a. rhythmisch - aber der Magier muss "reinhauen" und recht unerwartet erscheinen, daher diese Version. Okay?"

28.05.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Regulus: "Mit Deinem Tipp hast Du ziemlich Recht, v.a. rhythmisch - aber der Magier muss "reinhauen" und recht unerwartet erscheinen, daher diese Version. Okay?"

18.12.20 - Diskussionsbeitrag zum Text  Der letzte kV-Text von  Dieter_Rotmund: "Da habe ich mich poetisch vergriffen - "unterirdisch" im Sinne von "unter der Erde": Einerseits weil eine Parallelwelt manchmal, nicht von vielen gekannt, andererseits sind viele der "alten" Kolleginnen und Kollegen schon gar nicht mehr hier (Du schreibst ja: Heute 0 Texte)"

Diese Liste umfasst nur von Alazán abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Alazán findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/79

Alazán hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Autorenkommentarantwort und  22 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram