Alle 401 Textkommentarantworten von Matthias_B

19.09.13 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Auf dem Schienennetz der Schande: "Bei uns gibt's das nach einem simplen Regen."

19.09.13 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Auf dem Schienennetz der Schande: "Wenn die Oberleitung ins Koma fällt (VZ 10)?"

11.09.13 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Situativbedingeldongel: "Hm, wie wäre es mit "slug- handkerchief- caused- compensatory- semineurosis" (=schneckentempobedingte kompensatorische Halbneurose; kurz: SHCCSN (=Schkksn)) ? (Nachdem die Anglisten dies hier gelesen haben werden, werden sie einen shakespearesch- wirschen Schreikrampf bekommen.)"

05.09.13 - Diskussionsbeitrag zum Text  Kleines Lexikon romantischer Posen - heute: "Einsamkeit" von  toltec-head: ""Jage zwei Tiger" heißt es."

05.09.13 - Diskussionsbeitrag zum Text  Kleines Lexikon romantischer Posen - heute: "Einsamkeit" von  toltec-head: "Laut FN erscheint in Bälde ein neues Buch von ihr; hoffentlich wurde in jenem diesmal ehrlich gearbeitet, sodass ihr, nachdem sie des Textdiebstahls überführt worden ist, nicht mehr einfallen muss, dass dieser als ihre brandneue wie oberrevolutionäre literarische Konzeption usw. usf. eigentlich vorgestellt hätte werden "können"."

01.09.13 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Abseitig: "Davor,die Sphäre der Vergeistigung zu verlassen."

28.08.13 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Gasparde: "Mit dem Historischen liegst du ganz richtig; inhaltliche Inspiration war das Geschehen am Ende des vierten Kapitels von Meyers "Amulett", wobei ich in der zweiten Strophe und in der letzten VZ Hans als Sprecher-Ich auch andere und intensivere Empfindungen als die in der (exzellenten) Novelle erwähnten "angedichtet" habe. Das "Gebraus" als Metapher für den Ton der fanatischen Predigt sowie die dadurch erzeugte Gereiztheit draußen sollte - auch sprachlich - in Verbindung zum "[Sturm]" stehen, mit welchem auf die damit präfigurierte Bartholomäusnacht, zu der sich das Ganze später steigert, sowie auf das Innenleben des in seiner Verliebtheit Gefangenen hingewiesen wird. Danke für die Rückmeldung, es war intendiert, damit derartige Bilder zu erwecken."

27.08.13 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Sofort: "Mit reizabhängig instabilen Vorurteilen, präziser gesagt."

25.08.13 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Die hoch geschätzte Wertegemeinschaft: "Es soll schon als nicht so konvenabel bemerkt werden, denn wenn dann beim feststehenden Begriff "Wertegemeinschaft" (dessen angeführte "Werte" ja nicht selten als Markenname für die hauptsächlich ideellen Kostbarkeiten (die man offiziell als eine Art "Exportschlager" verbreitet) vollmundig propagiert werden) das "e" synkopiert wird, wie es metrisch zwingend erscheint, kommt man aufs doppeldeutigere Wort "Wertgemeinschaft", das eher eine Lesart im Hinblick auf materielle Güter impliziert (die der Motivation der Gemeinschaft eventuell näher kommt). (So war's zumindest gedacht.) Das Rating soll heutzutage auch sehr wichtig sein."

15.08.13 - Diskussionsbeitrag zum Text  Linsensuppenkurzprosa von  princess: "Ja, die eingangs erwähnte Erwartung ist durch die im Kommentar "freudlos" und sachorientiert belegt wordene Eindimensionalität des Linsen-Textes nicht bestätigt worden. Am Ende der Ausführungen ist zudem auf die Diskrepanz zwischen korrekter Rechtschreibung und der subjektiven Auslegung jener in ganz wenigen Fällen im Text hingewiesen worden. Hm, lieber "Bildung" als "Erziehung", obwohl beides education ist."

Diese Liste umfasst nur von Matthias_B abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Matthias_B findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 10/41

Matthias_B hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Gästebucheintragantwort und  eine Teamkolumnenkommentarantwort verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram