Alle 1.717 Textkommentarantworten von Momo

08.07.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Yes, we can: "Hallo AlmaMarie, mit "wir" beziehe ich mich auf die Spezies Mensch, denn nur sie können ihrem Bewusstsein auch bewussst eine andere Richtung geben. In diesem Sinne ist es auch als eine Möglichkeit zu lesen, natürlich nicht als Vorschrift. Ich denke, das kommt auch zum Ausdruck. Danke für deine vorschlagende Alternative. Liebe Grüße Momo"

18.05.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Herausgefallene Federn verhalten sich manchmal wie fallen gelassene Maschen: "Hallo Dieter, danke, dass du mir den Text wieder in Erinnerung gerufen hast. Er bekommt für mich jetzt eine ganz neue Bedeutung. Für dich scheint er eine ganz eigene Anziehungskraft zu besitzen – im Strickmuster hast du mittlerweile schon zwei Fehler entdeckt! Wie gut, dass sie sich in einem Text problemlos ausmerzen lassen. Sollte dir noch etwas zu diesem Text einfallen, steht er dir jederzeit zur Verfügung. :)"

07.02.20 - Diskussionsbeitrag zum Text  Sweet nothing von  LotharAtzert: "@ Hannah Welch ein schöner Kommentar. Du würdest ein Sternchen dafür bekommen von mir. Und natürlich üben wir das Sterben. Das Leben verändert sich, Tag für Tag. Nichts bleibt, wie es ist. Mit diesen Verlusten müssen wir umgehen lernen. Und was ist der Tod anderes als Verlust."

06.01.20 - Diskussionsbeitrag zum Text  Sapere aude von  Graeculus: "Rein intellektuell gesehen ist das Kennen tatsächlich oft ein Trugschluss, da schließt man doch sehr oft von sich auf andere. Und wer versteht schon ganz und in Wahrheit sich selbst? Aber wir sind ja nicht nur intellektuell unterwegs, sondern haben auch eine Psyche, die uns viel von anderen, aber auch uns selbst, mitteilt in Form der Übertragung. Denn was da übertragen wird braucht ja immer einen Aufhänger. Die Sinne und unser Bewusstsein sind in der Regel beschränkt, werfen uns auf uns zurück. Wir können eben nur das wahrnehmen, was wir vermögen, aber darüber hinaus gibt es ja noch, wie gesagt, die psychischen Funktionen, u.a. auch die Intuition. Und sagt man nicht, die Liebe sei die größte Geistesgabe? Nein, nicht die romantische. Sie hat die Kraft, den Menschen über sich selbst zu erheben und sein Wahrnehmungsvermögen über seine Sinne hinaus auszuweiten. Um jetzt aber wieder die Kurve zu kriegen zu deinem Apho: Ich hatte das Denken erweitert auf individuelle Lebensführung, Ziele und Überzeugungen (Möwe Jonathan), die, wenn sie sehr abweichend sind von den gesellschaftlich anerkannten Überzeugungen und Zielen, auch sehr einsam machen können."

06.01.20 - Diskussionsbeitrag zum Text  Sapere aude von  Graeculus: "Ich habe mich jetzt schlau gemacht. Ja, es ist ein Widerspruch und doch wieder nicht, denn der Mensch ist ein Individuum und zugleich eingebunden in die Kollektivgemeinschaft, genauso wie das Denken eingebunden oder abhängig ist von allen körperlichen und geistigen Funktionen. Bewusstwerdung in allen seinen Stufen bedeutet letztlich immer Trennung. Zu Solipsismus: Das Denken für sich kann zu keinem fruchtbaren Ergebnis führen. Und die Vernunft ist wichtiger als das Denkvermögen, meine ich. Es wurde in der Vergangenheit viel zu viel Wert auf den isolierten Verstand gelegt. Aber jetzt bin ich eigentlich abgekommen von der eigentlichen Aussage deines Aphos. :) Antwort geändert am 06.01.2020 um 11:14 Uhr"

05.01.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Sterndistelsamen: "Hallo Ekki, vielen Dank, Ekki. Es ist wohl ähnlich den Gezeiten Ebbe und Flut, mal ist das Wasser nah und dann wieder entfernt es sich. Liebe Grüße Momo"

29.12.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Die Zeit dazwischen: "Danke, lieber Franky. Ich, für meinen Teil, auch. Aber bis es soweit ist, kann man sich ja noch hin und wieder ein Gläschen Glühwein genehmigen. Ich wünsche dir auch alles Gute fürs neue Jahr :) LG Momo"

23.12.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Goliath: "Lieber Achter, ja, der technische Bereich scheint den Menschen bzw. Männern, denn diese bestimmten und bestimmen ja maßgeblich in den letzten Jahrhunderten das Weltbild, eingängiger zu sein als Ethik und Moral. Aber es gibt sie und ich denke, es gibt nicht wenige Menschen, die sich bemühen, nach ihren Maßstäben zu handeln. Nur fallen diese nicht so ins Auge. Ich wünsche dir auch ein frohes Weihnachtsfest, 8. Momo"

22.12.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Goliath: "Da magst du Recht haben. Alles Leben ist in Kreisen. ;) So lange die Regale nur gut gefüllt sind, ist die Welt noch in Ordnung. Danke, Sin. LG Momo"

22.12.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Goliath: "Das könnte man annehmen, und doch stimmt es ja nicht. Aber es ist schwer zu verstehen, warum er scheinbar unfähig ist, als Kollektiv angemessen zu reagieren, um sein Überleben zu sichern. LG Momo"

Diese Liste umfasst nur von Momo abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Momo findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/172

Momo hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  48 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram