Alle 154 Textkommentare von Artname

26.09.23 - Kommentar zum Text  EHE - es zu spät ist von  sandfarben: "Ein Raum, in dem sich meine Phantasie gerade nicht eingeladen fühlt. Kein Problem, ich finde die Tür allein."

26.09.23 - Kommentar zum Text  wenn ich sterbe von  sandfarben: "… werde ich mich für den Rest meines Daseins vermutlich einen Hauch einsamer fühlen. Mehr geht leider nicht!"

14.02.23 - Kommentar zum Text  Elysion von  Pearl: "Habe mit Interesse bis zum Schluss gelesen. Am stärksten prägte sich  mir die Verhaftung ein. Neben euren Schlafritual, das ich kenne.  Nun habe ich das Gefühl, dass weniger mehr wäre. Das LI will mE getröstet werden. Wer hat ihm was angetan?  Ich hätte da gleich mehrere Ansätze. Aber es ist dein Text!"

08.02.23 - Kommentar zum Text  angebrochener tag (stimmungsbild) von  sandfarben: "Auch dieses Gedicht spiegelt wieder das, was ich Poesie nenne: Bilder, scheinbar ohne Wertung. Und nur deshalb leiste ich mir einige Momente mehr als gewöhnlich, um meine Gedanken in Bilder zu verwandeln.  Denn dieses Gedicht, wie viele andere Gedichte von @Sandfarben, enthält eigentlich keine Bilder, sondern nur seltsam berührende Worte.  Sie berühren mich vermutlich, weil sie so   unaufdringlich sind. Sie könnten gelangweilt, interessiert oder verzweifelt gemeint sein… oder einfach amüsiert sein, mit welch geringem Aufwand Artname zu begeistern ist oder…ach was weiß ich!  Sie erinnern mich seit Jahren daran, dass weniger mehr ist! Immer! Wenig steht für  vieles! Vieles hingegen steht für wenig!  Danke und liebe Grüße"

30.01.23 - Kommentar zum Text  Der Zug ist abgefahren von  GastIltis: "Eine wohltuend geistreiche Betrachtung zwischen allerorts aufgeregten Kommentaren zur KI oder Bundesliga! Danke für dieses melancholische Lächeln. Kommentar geändert am 30.01.2023 um 13:59 Uhr"

23.11.22 - Kommentar zum Text  Haben klassische literarische Werke noch eine Zukunft? von  EkkehartMittelberg: "Die Medien heute erziehen aber zu einer Sensationskultur, die sich um sittliche Vollkommenheit, die Klassik anstrebt, weniger kümmert als um Nachrichten, die stets nach neuen sensationellen Reizen suchen.Dem stimme ich zu. Aber war das je anders?Sterben die Klugen etwa aus?  Mit dem Internet bieten sich mir viel mehr Möglichkeiten als früher, mich von den Poeten und Philosophen der Gegenwart irritieren oder gar leiten zu lassen. Ist man bei denen angelangt, wird man wiederum sehr oft automatisch zu den historischen Denkern der Menschheit verlinkt. Die Klassiker von Morgen berufen sich häufig auf die Klassiker von Gestern.  Wen diese Wege zu umständlich sind, der treibt eben im Mainstream. Da hat sich nichts geändert. Meiner Meinung nach berufen sich große Denker nicht so oft auf ihre Schulzeit. Hm…. sie brauchten sogar meist einige Jahre, um sich von den Mantras ihrer gestressten Lehrer zu erholen… ;-) Oder?  Jedenfalls in meinem  Netz verschiedenster Blasen finde ich viel Trost und Anregung bis zurück zum vermeintlichen Urknall… :) Kommentar geändert am 23.11.2022 um 13:15 Uhr"

23.11.22 - Kommentar zum Text  Der Brief von  AlmaMarieSchneider: "Der anonyme Fremde! Ein geschickt geschriebener Text. Anregend!! Ich habe mich ebenfalls gelegentlich spontan mit Unbekannten (beiden Geschlechtes)  getroffen. Frage mich gerade, ob ich heute Angst vor einem entsprechenden Date hätte. Hm… meine Neugier wäre wohl zunächst größer… aber die Lokalität würde ich ganz sicher selber vorschlagen!"

14.11.22 - Kommentar zum Text  luftwiderstand von  sandfarben: "Alles ist letztlich wie Schnee. Alles ist alles. Je nach Betrachter. Aber Liebe als Schnee betrachtet sich ausnehmend gut… :)"

10.11.22 - Kommentar zum Text  o.t. von  sandfarben: "Ich liebe an deinen Gedichten die mE gekonnt geschaffene Unklarheit, ob Du  als Autorin gerade mit einem LD oder letztlich dem eigenen LI sprichst. So entstehen immer wieder nachdenklich stimmende Vexierbilder Ich stelle mir am liebsten Letzteres vor. Dann kommen deine wundervollen Bilder am dichtesten an mich ran -und ich erkenne mich manchmal selber… :)"

27.10.22 - Kommentar zum Text  Die Welt wird kleiner von  EkkehartMittelberg: "1. Mit dem Schrumpfen deiner grauen Zellen wird die Welt kleiner. Solange du das merkst, bist du noch von dieser Welt. Hm… Meine Welt hingegen scheint sich vermutlich immer mehr auszudehnen. Mit der logischen Folge, dass alles darin Enthaltene kleiner, unbedeutender und ähm…niedlicher wird. Bin ich noch zu retten?  :O"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von Artname. Threads, in denen sich Artname an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/16

Artname hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  3 Kommentare zu Autoren verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram