Alle 122 Textkommentare von Fridolin

26.07.22 - Kommentar zum Text  Lassen Sie sich nicht anmachen von  EkkehartMittelberg: "Ausgemachte Schlitzohren gehen auch schon mal ans Eingemachte."

03.07.22 - Kommentar zum Text  Sich nicht schwach reden lassen von  eiskimo: "Prima wäre das. Nur mit dem Bewusstsein, dass wir den besseren Weg vorhabenwäre ich vorsichtig. Das hat Putin vermutlich auch, und dann wird das mit dem Brücken bauen schwierig. Ich wäre mehr für ein Bewusstsein, dass wir den besten Weg noch nicht gefunden haben."

25.06.22 - Kommentar zum Text  Klein Zaches genannt Zinnober - offensichtlich nicht offensichtlich von  Holzpferd: "... kann man nur sagen: Lest unsere Klassiker! Herzlichen Dank für diesen Hinweis."

28.05.22 - Kommentar zum Text  was nun? von  modernwoman: "Ich glaube, Selenskiy war anfangs zur Waffenruhe bereit. Dass er es heute nicht mehr ist, hat leicht erschließbare Gründe. 40 Milliarden Dollar bekommt man nicht geschenkt."

17.05.22 - Kommentar zum Text  1.1. von  Undina: "Vielversprechender Anfang ..., werde ich sicher weiterlesen (wenn es weitergeht) Kommentar geändert am 17.05.2022 um 01:45 Uhr"

13.05.22 - Kommentar zum Text  Piepschnurz & Schnurzpiep von  niemand: "Ohne Deinen Text in irgendeiner Weise schmälern zu wollen, aber ging das nicht noch weiter?      Da war noch ein dritter, - hieß Schnurzpiepegal      der hatte ne Tarnkapp', so blieb er legal      und rieb sich die Hände: Ach wie mich das freut      so kommt man am Ende doch über die Leut. Aber das mit dem fehlenden Friedensepos beschäftigt mich auch. Das einzige was mir spontan einfiel, war "Der kleine Prinz", aber Epos kann man das wohl kaum nennen. Es sollte eine Bibliothek der Friedensliteratur geben! Kommentar geändert am 13.05.2022 um 01:03 Uhr"

07.05.22 - Kommentar zum Text  Eigenverantwortlichkeit von  FrankReich: "Ein Text mit Haken. Ich musste ihn mehrfach lesen, und bin mir immer noch nicht sicher sein, dass ich ihn richtig verstanden habe. Aber einige Anmerkungen hätte ich jedem Fall: wegen Dirist sicher eine Verkürzung. Ich kenne keinen Fall, in dem ein Suizid sich allein durch das Verhalten einer anderen Person erklärt hätte. ... mit den Worten getröstet worden, dass dazu keinerlei Grund bestünde?ist das andere Extrem und an der Grenze zur unterlassenen Hilfeleistung, insbesondere wenn es sich um "kompetente Leute" handelt. Hilfe kommt in solchem Fall nicht um die Analyse der konkreten Details herum. dass Deine Selbstvorwürfe berechtigt waren, weil Du Dich an Dritte gewandt hast, anstatt persönlich zu versuchen, ihn davon abzuhalten.Dieses "Anstatt" halte ich für fragwürdig. Sich an Dritte zu  wenden, ist in solchen Fällen grundsätzlich nicht falsch und in der Regel nicht der Grund, zumindest nicht der einzige Grund, auf persönliche Versuche zu verzichten. Es geht hier vor allem darum, ein realistisches Bild davon zu bekommen, was möglicherweise Aussicht auf Erfolg gehabt hätte. Das geht, wie gesagt, nicht ohne die Analyse der konkreten Details."

04.04.22 - Kommentar zum Text  Ei-jaj-jaj! von  niemand: "Die hatten wohl schon zu viel Kontakt mit der menschlichen Spezies. Sind sie nicht anschließend noch mit dem Hut Eintrittsgeld sammeln gegangen?"

03.04.22 - Kommentar zum Text  Vorsicht! von  niemand: "Hallo Niemand Unbestreitbar ein guter Text, der mich rätseln lässt, wieso er unter Dadaismus läuft. Ich lese eine realitätsnahe Beschreibung eines vielleicht etwas paranoiaverdächtigen Lebensgefühls, das aber doch in der gegenwärtigen virtuellen Lebenswelt keineswegs absurd ist. Im Gegenteil, manchem Nutzer der vorgeblich sozialen Medien würde man mehr davon wünschen. Ich bin alles andere als ein Kenner des Dadaismus; vielleicht übersehe ich da etwas?"

01.04.22 - Kommentar zum Text  Die Witwe von  Regina: "Ein wunderbarer, traurig-schöner Text. Danke dafür!"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von Fridolin. Threads, in denen sich Fridolin an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 6/13

Fridolin hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Autorenkommentar und  2 Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram