Noch nicht bei KV registriert?Jetzt registrieren!
KV ist kostenlos und werbefrei!
Neu bei uns: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
(mindestens drei Buchstaben)
Zur Zeit online: |
KeinVerlag.de ist die Heimat von 567 Autoren* und 70 Lesern*. Was es sonst noch an Neuem gibt, steht ![]() (*Im Gegensatz zu allen anderen Literaturforen zählen wir nur die aktiven Mitglieder, da wir uns als Community verstehen und nicht als Archiv toter Texte. Würden wir alle Nutzer zählen, die sich seit Gründung hier angemeldet haben, und nur die abziehen, die sich selbst wieder abgemeldet haben oder rausgeworfen wurden, kämen wir auf 15.153 Mitglieder und 445.200 Texte. Musste auch mal gesagt werden.) |
Genre des Tages, 13.04.2021:
![]() |
Die Erörterung ist eine sachbezogene, argumentativ begründete Auseinandersetzung mit einem Problem unter...
![]() |
Ziemlich neu: ![]() Recht lang: ![]() Wenig kommentiert: ![]() Selten gelesen: ![]() |
![]() |
Unser Buchtipp: |
![]() ![]() von ![]() |
Projekte![]() |
![]() ![]() | |
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
@Dieter: "...die redundanten S-P-O-Satzkonstruktionen erzeugen einen sehr bleiernen Erzählstil. Und wichtig: Erzählen, nicht vorkauen! Lass den Leser seine eigenen Schlussfolgerungen ziehen, er ist nicht doof! " ...gefunden in einem Kommentar vom 05.07.2020 - Wiederkehrende Kommentarfloskeln erscheinen langweilig. |
![]() |
Berndt, Literaturkritik ist nicht dazu da, zu unterhalten. Wenn schon dein Text vom 5.7. diesen etwas bleiernen Erzählstil hatte, dann wäre es dieser Punkt mal wert, darüber nachzudenken? Es würde schon erheblich besser, wenn du hier und da die Satzkonstruktion lebendiger gestalten würdest, oder? Z.B. Hier und da retardieren? Oder "Das Wichtigste nach vorn im Satz"? |
![]() |
Dieter, manchmal unterhält der Literaturkritiker sich selbst und vielleicht auch einen kleinen Teil des wohlwollenden Publikums. Die Erzählung vom 5.7. war nicht von mir, sondern von einer anderen Autorin. Hättest du mal besser recherchieren sollen. Deine ewiggleichen Wort- und Satzhülsen, die ich schon bei etlichen Autoren gefunden habe, kommen immer wieder vor. Manche regen sich darüber auf, andere nehmen sie (zumindest anfänglich) ernst, andere amüsieren sich darüber. Wir alle sind nicht perfekt. Schön, dass dies auch die Kritiker betrifft. |
![]() |
Ist doch egal,. von wem der Text vom 5.7. ist! Der Punkt ist, dass es hier auf kV immer wieder diesen bleiernen Erzählstil gibt, auf den hinzuweisen ich mir erlaubte. Die, die sich über konstruktive Kritik amüsieren,. haben schon verloren, nämlich die Fähigkeit, Geschriebenes zu reflektieren. Mal abgesehen davon, dass es sehr unhöflich ist. |
![]() |
![]() |
Zur ![]() Zum ![]() Zum ![]() |
Veröffentlicht am 13.08.2020, 1 mal überarbeitet (letzte Änderung am 13.08.2020). Textlänge: 605 Wörter; dieser Text wurde bereits 94 mal aufgerufen; der letzte Besucher war ein Gast am 09.04.2021. |
Was meinst Du?![]() |
Dieser Text ist höchstwahrscheinlich urheberrechtlich geschützt.
![]() |
![]() |