Alle 9.252 Textkommentarantworten von LotharAtzert

09.05.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Es gibt ihn doch!: "Super! Ich weiß genau, was du meinst."

09.05.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ausdenker aus Dank: "Ja die Geschichte mit Giorgia hat mir das Herz gebrochen, wie man so sagt. Wenn sie danach im Elend gelandet ist, was ja durchaus wahrscheinlich war, dann trage ich diese Schuld mit mir rum und ... rein logisch ist das Unsinn, das weiß ich auch, aber das Irrationale nicht. Die Frage, ob ich damals irgendwas falsch gemacht hab, fällt mich manchmal an, wie ein Dämon."

09.05.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ausdenker aus Dank: "Reginas Tiraden (- sie ist Widder) steh ich durch, verstehe es auch, aber wenn sich jemand wie du dumm fühlt, versetzt mir da einen Stich ins Herz. Und ich stelle mir ernsthaft die Frage, ob sich ein Schreiben für mich auf kV noch rechtfertigen läßt. Ich muß ja davon ausgehen, daß mich auch sonst niemand versteht. Nicht mal der eigene Computer, der mir anzeigt, daß drei ß durch ss ersetzt werden sollen. Das seh' ich nicht ein - dem seh fehle ein e usw usw.  So ungefähr als ihr das schriebt. saß ich in der Hütte und dachte nach über die Begriffe "allein" und "einsam". Mein stolzes Ego hat sich stets nur allein gefühlt. Weil einsam, das Wort nennt einen einzelnen Samen - das versteht ihr nicht?? - Hätte ich mir das einsam attestiert, so wäre ich verzweifelt, als stolzer Käptn meines Schiffchens wollte ich den Abgang machen, aufrecht und aufrichtig, ja was denn sonst! Und weil ihr und der Rest der Frauen das nicht erkennen könnt, bin ich nicht nur einsam, sondern allmählich sogar verzweifelt ... und mein Stolz spricht: wenn ich nichts anderes verdiene, so will ich die Buße auf mich nehmen und bleib für den Rest meiner Tage allein. Jawoll, das All und das Eine. Buddha hat davor eindringlich gewarnt: Das Geistesgift Stolz führt in die Götterwelt Man vollbringt Großes für Andere, ist aber noch stolz drauf und das ist mein Problem, ich bin so richtig sentimental einsam und fürchte, in der Furche verloren zu gehen. Da seht ihr mal, wie weit mein Wahnsinn schon wieder fortgeschritten ist. So. Jetz muß ich erst mal einen Rotwein genießen. Kein Anfang kein Ende juchhu trallala ... schriebt, herrjeh, geschreiben habt ... Antwort geändert am 09.05.2024 um 14:04 Uhr"

09.05.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Das Verdrängte von  Graeculus: "denn ich habe - bei allem Respekt - den Eindruck, daß Lothar zu wenig von der Welt außerhalb des Vajrayana-Buddhismus und der Münchner Rhythmenlehre wahrnimmt....um - so wie Graeculus - immer wieder dieselben Illusionen in Endlosschleifen zu re-kommentieren? (Ich habe Solaris übrigens vor über 50 Jahren gelesen, so ist das nicht.) @ Kardamom, Von Zufall kann nur sprechen, wer einer Sache nicht genügen auf den Grund geht. Antwort geändert am 09.05.2024 um 00:53 Uhr"

08.05.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ausdenker aus Dank: "Doch nicht der Hadriantext. Nur die Kommentare dort zwischen Graeculus und mir, da fragt er, wer sich das Spiel ausgedacht hat und hier oben steht quasi die Antwort.  :D"

08.05.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ausdenker aus Dank: "Kein Quiz, der Text basiert auf einem Dialog zwischen Graeculus und mir: Der melancholische Kaiser - da ist der Ausgangspunkt, der Wassermann Hadrian."

08.05.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ausdenker aus Dank: "Das kam mir eben erst: heißt die Bauchspeicheldrüse nicht auch "Fünffingerdarm"? Ja das Fischebeispiel hinkt aber: der Fisch stirbt ja an Land, während in der Präsenz bestenfalls das Ego sich auflöst - zugunsten der Unsterblichkeit."

08.05.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ausdenker aus Dank: "So kann man es durchaus auch nennen, Dieter, ja. Danke für die Aufmerksamkeit."

08.05.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Das Verdrängte von  Graeculus: "@ Kardamom Entschuldigung nochmal. Vielleicht ärgerte ich mich ein wenig, da mein eigenes Werkchen mit ähnlichem Thema weitgehend ignoriert wurde, währen die intellektuellere Form hier ... in meinen irrigen Gedanken gerade wieder Erfolge feierte - schreib es einfach meinem fetten Ego zu. :D OM ................"

08.05.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Das Verdrängte von  Graeculus: "P.S.: Auch Du und ich verdrängen eine Menge, nicht wahr? Aber darüber sprechen wir als Gentlemen bei anderen nicht, sondern setzen uns mit uns selbst auseinander.Ja, alles gut, manchmal bin ich etwas unbeherrscht, das ist der Mars in 7 ("im Exil" hieß es früher, weil das 7. Haus das der Waage-Venus ist, wo der Mars dann in ihrem Schoß einschläft, ganz wie Botticelli es gemalt hat."

Diese Liste umfasst nur von LotharAtzert abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von LotharAtzert findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 11/926

LotharAtzert hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  7 Antworten auf Kommentare zu Autoren,  70 Antworten auf Gästebucheinträge,  24 Antworten auf Kommentare zu Teamkolumnen und  eine Kolumnenkommentarantwort verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram