Alle 457 Textkommentarantworten von Oskar

29.12.16 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wärmepflaster: "Hast Recht. Das Ganze ist nicht gelungen (endet auch noch mit einer Katzengeschichte). Tat dennoch gut. Sollte mich auf Slogans beschränken. Aber: ich verachte Smoothies."

21.12.16 - Diskussionsbeitrag zum Text  Ungeordnete Thesen zu den Ereignissen in Berlin und darüber hinaus von  autoralexanderschwarz: "Ich verstehe deine humanistische Maschine, sie funktioniert aber nur auf dem Papier. Bildung ist immer eine Komplexitätsreduktion. Vereinfachung ist ihr Job. Wer oder was sagt dir, dass kritisches Denken nicht der Beelzebub ist? Es sind nicht Bildungsgrade die einen Unterschied machen, es sind Bedürfnisse und Wünsche."

21.12.16 - Diskussionsbeitrag zum Text  Ungeordnete Thesen zu den Ereignissen in Berlin und darüber hinaus von  autoralexanderschwarz: "Ich auch nicht. Dennoch ein schönes Wort Da setzt du viel Hoffnung in die Formbarkeit, bzw. Steuerbarkeit von Entwicklungen. Mir passt dein Begiff von Bildung trotzdem nicht. Falls ich nicht irre, impliziert er, dass Ungebildetete (als Gegenkonstrukt zu deinem Begriff) eher dazu neigen, sich den Rattenfängern anzuschließen. Das ist aber falsch."

14.12.16 - Diskussionsbeitrag zum Text  Sollte man alte Texte, die einem peinlich geworden sind, löschen? von  toltec-head: "Snapchat."

09.12.16 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Schoßhund: "Vielleicht treffen wir uns bei; es steht einem Text gut, hat er einen Schalk im Nacken."

09.12.16 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Katzenklo: "Mies, kann mich nicht erinnern. Vielleicht sollte ich mir vorsorglich eine Juhnke-Maske bersorgen."

09.12.16 - Diskussionsbeitrag zum Text  LSD von  LotharAtzert: "Vielleicht war die Amsel klüger als du oder sie war der Kaktus und nahm sich das ihrige. Dennoch tragisch. Pilze waren in Form von Duftkissen auch mal erlaubt. Muss sich so um die 2000er Jahre geändert haben. Bei organsichen Vehikeln werde ich immer sentimental. Sie müssen mich irgendwie rufen. Eine Ahnung von dem Offenlassen und dem grundlegend habe ich, nur, wenn niemand da ist, der mir in den Arsch tritt, werde ich daraus nie was machen. Schlecht formuliert, ich weiß. Schon das Klären, wie du es immer nennst, fällt mir schwer oder, anders ausgedrückt, mein Tonal ist ein unaufgeräumter Leierkasten."

09.12.16 - Diskussionsbeitrag zum Text  LSD von  LotharAtzert: "Na gut, lassen wir es offen. Pilze, der Kaktus ließ mich noch nicht an sich ran."

09.12.16 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Schoßhund: "Nein. Es braucht bloß einen Beobachter, mehr nicht. Entweder keinen Faden oder viele. zu c) ja, wenn man es kann, wie die Monty Python Truppe. Ansonsten sollte man darauf verzichten."

09.12.16 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Schoßhund: "Die Frage, ob literarisch gejammert werden darf, bleibt offen. Ich sehe ein klares ja, auch wenn es nicht Dieters Geschmack entspricht. Wenn ich ihn richtig verstehe, braucht Literatur: a) einen Helden b) ein Happy-End c) einen humoristischen Switch d) eine klare Richtung."

Diese Liste umfasst nur von Oskar abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Oskar findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/46

Oskar hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  4 Antworten auf Kommentare zu Teamkolumnen und  eine Kolumnenkommentarantwort verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram