Alle 110 Textkommentarantworten von Tatzen

25.02.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Oberhalb des delphischen Theaters: "Ja du hast Recht, mit dem "Gotte" bin ich auch gar nicht zufrieden. "Gottheit" passt metrisch leider nicht so gut. Ich hatte auch schon darüber nachgedacht, daraus Genien zu machen - das würde aber den Text inhaltlich anders ausrichten. Was hältst du davon, die Indifferenz aufzulösen und direkt "ein Gotte" durch "Apollon" auszutauschen? Gruß Tatzen (Antwort korrigiert am 25.02.2017)"

20.02.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Heilige Haine: "Altes Wissen - das vergessen wird mit der Zeit. Am Ende nur noch Ruinen. Danke für den Kommentar! Gruß Tatzen"

19.02.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Olympia (Stadion): "Tithonos ist der Geliebte der Göttin Eos (Morgenröte), die sich für ihren Geliebten das ewige Leben wünschte, ohne dabei daran zu denken, auch ewige Jugend für ihn zu erbitten. So lebt der arme Tithonos zwar noch immer, ist aber mittlerweile zu einem kleinen harten Klumpen zusammengetrocknet, der laut sein Leid klagt - der Ursprungsmythos der Zikaden, die man überall in Griechenland hört. Freilich nicht gerade die bekannteste Metamorphose, aber eine ziemlich weise :-) Ach und danke für die Empfehlung! Gruß Tatzen (Antwort korrigiert am 19.02.2017)"

12.02.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Atreus Camping: "Das ist sehr freundlich - ich bin aber selbst leider auch nicht der große Kommentator. Das rächt sich vielleicht auf diese Weise."

11.02.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Atreus Camping: "Die Schreibweisen habe ich so von diversen Werbeschildern übernommen, die man auf dem Weg nach Mykene findet - ob den Anbietern die Ironie bewusst ist, weiß ich leider nicht. Was die Erinnyen angeht, so stehen sie im Kleinen Pauly auch mit einem "n" - naheliegend, wenn man das lange Jota vor dem Ny im altgriechischen Original betrachtet. Ich werde es ändern! Mea Culpa, mein Altgriechisch ist erst im Aufbau :-) Gruß Tatzen"

22.01.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Besuch in Gortyn: "Vielen Dank! Was die Form angeht, bin ich eher pragmatisch veranlagt: Manchmal muss es ein Sonett sein, manchmal darf es freier sein :-) Gruß Tatzen"

22.01.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ägina: "Das ist zwar nicht die Hauptintention - aber eine willkommene Nebenwirkung!"

22.01.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ägina: "Das höre ich gerne! Und was den letzten Vers angeht, so wechselt der Sinn für mich auch von Mal zu Mal. Gruß Tatzen"

22.01.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ägina: "Ich lasse die Kritik gelten, wenngleich das Gedicht sicherlich auf verschiedenen Ebenen Zugänge ermöglicht. Diese werden wohl durch meine Anmerkungen eingeschränkt - der schmale Grad zwischen Zugangserleichterung und -Verengung ist nicht sehr leicht zu gehen. Ich werde die Anmerkungspraxis für die nächsten Gedichte überdenken."

22.01.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ägina: "Es ist zwar wirklich reiner Zufall, aber das Bild ist tatsächlich bei der gleichen Reise entstanden, wenn auch auf Kreta einige Tage später. Sachen gibt’s :-)"

Diese Liste umfasst nur von Tatzen abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Tatzen findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 10/11

Tatzen hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  2 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram