Alle 430 Textkommentarantworten von Fridolin

29.12.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ein neuer Weg wird gesucht: "Du hast es erfasst, liebe Agnete"

29.12.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ein neuer Weg wird gesucht: "Jedermann Kennst Du den Wortlaut dieser Briefe?"

29.12.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ein neuer Weg wird gesucht: "Bekanntlich begründet unser Bundeskanzler seine Politik mit diesen Worten. Und mit leichten Variationen findet man ähnliche Argumentationen zuhauf. Wie kann man in einem Atemzug sagen, Gewalt darf sich nicht lohnen und gleichzeitig den Verteidigungshaushalt drastisch erhöhen? Da stimmt doch etwas grundsätzlich nicht. Da sollte man doch wenigstens so ehrlich sein und sagen: Die Gewalt der anderen darf sich nicht lohnen. Oder eben gleich: Der Stärkere hat recht. (s. Trekan unten). Nachdem die Politik der Abrüstung die deutsche Wiedervereinigung ermöglicht hatte, erleben wir seit 30 Jahren eine Renaissance der Gewalt, mit deutlichem Schwerpunkt in den USA. Ich glaube, dass diese Gewalt sich in der Tat ganz offensichtlich nicht lohnt; wie viele schöne Dinge hätte man mit diesen Unsummen an Geld doch machen können. Welches Ansehen hätte man als Supermacht mit friedlichen Investitionen in der Welt erringen können. Statt dessen hat sie jede Menge Ärger gebracht. Antwort geändert am 29.12.2022 um 22:02 Uhr"

29.12.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ein neuer Weg wird gesucht: "Du hast recht. Einfach wird es nicht sein, das falsche Spiel zu beenden. Ich weiß keine Lösung für das Dilemma. Und ob es überhaupt eine gibt. Aber muss einen das hindern, darüber nachzudenken, welche Konsequenzen solches falsche Spiel hat?"

28.12.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  „Hast Du mal Feuer?“: "Leider immer noch hochaktuell. Danke für die Grüße"

28.12.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Egopflege: "Sehe ich auch so. Danke schön!"

28.12.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Drama im Biergarten: "... ich hatte auch viel Spaß beim Schreiben ..."

28.12.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Psychiatrie im Kleinformat: "Danke für Deine kluge Interpretation. Dem ist nichts hinzuzufügen."

30.11.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Was General Mark Milley sagt: "Nicht Milley ist pro-russischSagte ich das nicht gerade? Und warum meidest Du seine Aussage dann wie der Teufel das Weihwasser? Er müsste Dir doch viel näher liegen als McGregor? Einen zaghaften Ansatz wagst Du mit Punkt A, und das fällt dann so aus: Wir (imKontext hier: die USA) müssen weiterhin und verstärkt auf eine politische Lösung drängen.Weiterhin? Verstärkt? Wann hätten sie es denn je überhaupt schon mal getan? Tun sie nicht von Anfang an die ganze Zeit und mit allen Mitteln das genaue Gegenteil? Haben sie nicht alles getan, um angeblich "vorschnelle" Verhandlungen zu unterbinden? Und warum bezieht jetzt ausgerechnet ein (unverdächtiger) Militär die Gegenposition? Und schon Dein nächster Satz nimmt auch diesen zaghaften Ansatz gleich wieder mehr oder weniger zurück, verfällt wieder ins Militärische."

29.11.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Was General Mark Milley sagt: "Ja, es läuft wohl nicht mehr richtig rund im weißen Haus, bei den Herren der Welt. Danke für die Aufmerksamkeit. Antwort geändert am 29.11.2022 um 06:05 Uhr"

Diese Liste umfasst nur von Fridolin abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Fridolin findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 16/43

Fridolin hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Autorenkommentarantwort verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram