Alle 831 Textkommentarantworten von Secretgardener

23.07.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ich möchte nicht in einer Welt leben, in der Postkarten Anachronismen sind: "Ja, Text-Titel sind mir meist ein Krampf, bei Photos fällt mir schon mal etwas Pseudo-Poetisches ein - ich überlegte auch es "Graz oder Linz" zu denken (Linz auch als Hommage an Paula Köhlmeier). Die Figur könnte etwas hergeben, aber ich wollte es im Maramba-Stile bei diesen kurzen Bildern, oder vielleicht auch mal einer kleinen Geschichte, lassen. Hab´ Dank für das Lob mit den Ideen, hier fand ich die so ok; vielen Dank auch für das generelle Lob. Ja, eine wirkliche Idylle ist es nicht, und weil es eben "ohne Logik" ineinander übergeht, aufgezählt wird, ist es mehr ein Bild, keine Erzählung oder Geschichte. Viele Grüße."

22.07.08 - Diskussionsbeitrag zum Text  Dart mal anders von  süßerMacho: "Ich stimme zu. Es ist einfach nichts, man bleibt nirgends hängen. Bei dem Lied müssen Bindestriche rein. Und man "schmeißt" die Pfeile nicht, man wirft sie. Man hätte das Dartspielen auch mehr einbinden können - eigene Pfeile, Flys die immer abfallen, "der Automat hat immer Recht" und natürlich das leidige Thema mit den Spitzen, hätte man einen gewissen Faden damit reinbekommen. Cheerio!"

21.07.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ich möchte nicht in einer Welt leben, in der Postkarten Anachronismen sind: "Freut mich wirklich, daß er Dir gefällt. Ja, etwa so war das Ende gemeint von mir, ohne wirklichen Effekt, ohne Ziel. Liebe Grüße."

21.07.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ich möchte nicht in einer Welt leben, in der Postkarten Anachronismen sind: "Nein, das nicht, für MICH funktioniert das Ende... Es hat an sich auch keinen gewollten "Effekt", würde auch nicht wirklich zum Text passen. Eigentlich soll man Texte ja nicht erklären...es sollte eher etwas sein wie sich-aus-den-Gedanken-reißen/sich-ablenken/an-etwas-anderes-denken, so in etwa..."

21.07.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ich möchte nicht in einer Welt leben, in der Postkarten Anachronismen sind: "Ob´s eine Origamianleitung gibt weiß ich nicht, zumal es ja ohne hinzuschauen ist und man es deuten muss. Ich habe auch etwas überlegt, was die beiden am Ende nun machen, aber es hat schon den Effekt, den ich erzielen wollte - mich würden eher andere Sachen im/am Text stören. Viele Grüße."

14.07.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wie ein Eisbär und eine Fee Freunde wurden: "Doch, es sollte schon recht kindergeschichtenmäßig rüberkommen. Ob es immer eine Moral haben muß, hmm, schaden tut es sicherlich nicht. Zeitfehler hatte ich befürchtet bei der Länge und da ich es am Stück schrieb, recht fließend. Dieses "wo" finde ich im Schwäbischen auch übel. Ich hatte zwar etwas bemerkt an der Stelle, aber jetzt weiß ich, was genau es war. ;) Die Wortwiederholungen sind bis auf max. 1 Stelle alle gewollt. Fee, nicht Elfe, da ist Sie recht eigen, wie Ihr reales Vorbild. ^^ Danke für das Lob, und viele Grüße."

11.07.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wie ein Eisbär und eine Fee Freunde wurden: "Danke für Dein Lob. =) Liebe Grüße, Angelo."

10.07.08 - Diskussionsbeitrag zum Text  Ihr seid tight, oder eben nicht. von  Unbegabt: "Also "urst" kommt ja eher aus meiner Gegend und Berlin - das einfach zu klauen, püh ;)"

28.06.08 - Diskussionsbeitrag zum Text  Nachtzug von  Unbegabt: "Man sollte immer den Text im Kontext mit der Intention lesen, und/oder mit der Stimmung. Ich habe schon Kritiken bekommen, die Lichtjahre vom Text entfernt waren, die die Intention nicht einmal ansatzweise begriffen. Für das, wofür der Text geschrieben worden ist, steht er gut."

28.06.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wie ein Eisbär und eine Fee Freunde wurden: "Oh, das freut mich aber sehr hier. Knuffig und süß, so sollte es sein, finde ich schön, wenn es dann auch so rüberkommt. Ja, das Ende kam mir dann plötzlich so in den Sinn, wie eigentlich alles. Bis auf die Vorgaben vom Lasse-Photo schrieb ich alles so, wie es mir gerade einfiel; mit kleineren Ablenkungspausen innerhalb von ein paar Stunden, musste dann nur kleinere Änderungen vornehmen. Vielen lieben Dank für das Lob und die Empfehlungen, Angelo."

Diese Liste umfasst nur von Secretgardener abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Secretgardener findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 11/84

Secretgardener hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  3 Antworten auf Kommentare zu Autoren,  268 Antworten auf Gästebucheinträge und  2 Antworten auf Kommentare zu Teamkolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram