Alle 899 Textkommentarantworten von IngeWrobel

13.12.13 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Dank an Morpheus: "Hallo Abulie! Deine Vergleiche finde ich interessant und amüsant. Daraus sollte frau gleich ein "Beziehungsgedicht" machen ... *grübel* Falls Du mit der "Vierten" die Autorin gemeint hast, muss ich allerdings widersprechen: Wenn sich Zwei streiten, flieht sie nach Möglichkeit den Ort des Geschehens ... Deine Analyse gefällt mir - und natürlich das Lob! So schicke ich also gerne herzliche Grüße zurück! Inge : )"

05.10.09 - Kommentarantwort zum eigenen Text  das bleibt: "Hallo Martina, ich denke, dass sich das so oder ähnlich wohl jeder von uns wünscht. Also: arbeiten wir daran! *lächel* Danke für das Lob, Inge"

05.10.09 - Kommentarantwort zum eigenen Text  das bleibt: "Danke, lieber merlin, für die Worte und den DK. Du wirst es sicher schaffen - ein Merlin hat doch magische Kräfte! *zwinkerle*"

13.10.09 - Kommentarantwort zum eigenen Text  das bleibt: "eine stumme Umarmung für Dich, Annette. : )"

13.07.13 - Kommentarantwort zum eigenen Text  das bleibt: "Dieses ist eines meiner persönlichen Lieblingsgedichte. Danke für die Auszeichnung, liebe Anne! Liebe Grüße an Dich, Inge"

27.07.16 - Kommentarantwort zum eigenen Text  das gastspiel: "Lieber Tasso, irgendwie tröstlich, Deine Worte. Womöglich hegte die Intendantin zu hohe, also falsche, Erwartungen? Das ist nachdenkenswert! Danke für Worte und Sternchen! Liebe Grüße Inge"

02.08.16 - Kommentarantwort zum eigenen Text  das gastspiel: "Hallole! Deine Worte ließen mich darüber nachdenken, ob es so wie vorgeschlagen funktionieren könnte. Aber das klappt nicht, weil es sich hier um ein 2-Personen-Stück handelt und dem "Lyr-Du" die Bereitschaft zur Teamarbeit fehlt. Das ist erkennbar in der zweiten Strophe: Der Schauspieler-Aberglaube besagt, dass ein Schmuckstück mit einem schwarzen Onyx auf der Bühne Unglück bringt - also vor der Aufführung abgelegt werden muss. So bleibt mein Text für "Lyr-Ich" ein Dialog mit sich selbst... Vielen Dank für die Gedanken, Worte und Empfehlung und liebe Grüße von der Inge"

10.07.09 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Das geflickte Gedicht: "Mit ihren, manchmal teuer bezahlten, geflickten Gesichtern müssen die Promis selbst klarkommen. Ich denke, der "Verleser" ist aktuell verständlich. *lächel* Beim Gedicht sind auch manchmal "Schönheitschirurgen" schuld, wenn es verhunzt wird. *g* Euch Beiden liebe Grüße in den Tag, der sich hier wettermäßig auch verbesserungswürdig anlässt, Inge : ))"

10.07.09 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Das geflickte Gedicht: "Eine hervorragende Idee, lieber Jorge! ....die ich aber nicht in die Tat umsetzen werde, weil dieser Text sich wegen der versteckten Ironie nicht für öffentliche Lesungen eignet. Apropos Lesung: Zuhörer, die sich ankündigen, dürfen sich bei mir ein Gedicht wünschen, das ich dann ("...auf vielfachen Wunsch eines einzelnen Herrn...") auch für sie speziell vortrage. Falls Du also mal kommst, - mit dem Flieger nur ein Katzensprung - sag vorher bescheid, damit ich braunes Klebeband kaufe. Zwinkergrüßle in Dein WE von der Inge ,-)"

10.07.09 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Das geflickte Gedicht: "Guten Morgen, meine liebe Irene! Ja, so darf es gelesen, verstanden werden. Als ich es schrieb, ging es allerdings noch um Selbstzweifel - aber auch diese sind oft initiiert durch einen kritischen Leser. In der Urfassung hat das obige Textlein einen persönlichen Bezug - den hab ich durch Austausch eines Wortes rausgenommen, bevor ich es hier postete. Ein Lächelmorgengruß an Dich von der Inge : )))"

Diese Liste umfasst nur von IngeWrobel abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von IngeWrobel findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 16/90

IngeWrobel hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Buchkommentarantwort,  3 Antworten auf Kommentare zu Rezensionen und  174 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram