Alle 298 Textkommentarantworten von Hoehlenkind

13.03.09 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Tiefgehend: "Danke dir und auch den andern für die Anerkennung. Habe gerade kaum Zeit, mich mit Kommentaren und Texten am Keinverlag-Leben zu beteiligen, doch das kann sich auch mal wieder ändern. LG Jobst"

22.03.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Tröstliche Vergänglichkeit: "Ein Grund, nicht an Karma zu glauben. Jedenfalls nicht an das individuelle mit der Wiedergeburt. Da bräuchte dann ja jeder eine Welt für sich. Ich glaube an ein gemeinsames Karma (Wirkungsgefüge), dh was man für seine Umgebung tut, wirkt zurück auf das eigene Glück. Aber nur in dem einen Leben, das wir haben.  Danach gibt es die ewige Ruhe. Ohne Himmel und Hölle und ohne Wiedergeburt."

12.11.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Überlegen?: "Solche Scheinüberlegenheit wird oft mit Selbstbewusstsein verwechselt. Ich nenne es lieber Selbstgeblufftsein ."

09.08.15 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ultrakurzlyrik: "Noch knapper ;-?"

09.08.15 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ultrakurzlyrik: "Kann es sein, dass er hier als clownfrancesco aufgetreten ist und einen Blog "Bärenpost" hatte? Mit ihm war ich virtuell befreundet. Vieles aus den Nachrufen kommt mir bekannt vor. (Antwort korrigiert am 09.08.2015)"

25.03.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ums Ganze: "Mal bin ich zu faul um Ordnung zu halten und mal zu faul zum Suchen. Aber was soll das für ein Leben sein, bei dem die Ordnung soviel Raum, eine ganze Hälfte einnimmt ? Da kann doch nicht Gutes draus werden. Danke und LG, Jobst"

29.03.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ums Ganze: "Wenn Chaos das halbe Leben wäre, wär das auch nichts für mich. Es geht mir nicht um das Für und Wider von Ordnung oder Unordnung (Chaos), sondern ob die Frage um (Un-)Ordnung solche Priorität haben sollte. Für mich gibt es viel wesentlichere Fragen."

31.03.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ums Ganze: "Meine Antwort war weder als Kritik an deinem Humor noch Ablehnung deiner Gedanken gemeint. Ich stimme dem voll zu. Nur meine Absichten mit diesem Aphorismus waren andere. Statt Ordnung könnte auch etwas ganz anderes stehen (zB Sauberkeit, Ehre, Sex, Freiheit, Wissen...), und es wäre genauso sinnvoll. Wenn ein Ideal, Prinzip oder Dogma soviel Raum einnimmt, bleibt für den Rest zuwenig und dadurch stellt sich mir das Ganze in Frage. LG Jobst PS: An andere Stelle beklagst du dich gerade darüber das die Leute zu viele Fragen haben und sich nie mit Antworten zufrieden geben. Kann ich nicht glauben, wo soll das gewesen sein ? (Antwort korrigiert am 31.03.2008)"

14.04.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ver-Lust: "Interessant, daß man sich das auch vornehmen kann. Daß das "Verloren gehen" auch ein aktiver Prozeß ist, daran hab ich gedacht. Doch dein Vornehmen geht noch ein Stück weiter. Übrigens geht es mir heute einfach nicht mehr aus dem Kopf. Wie ein Mantra oder Refrain eines Ohrwurms sag ich es immer wieder vor mir her. LG,Jobst"

14.04.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ver-Lust: "Gerade deshalb. "Finden" wäre mir zuviel Gewissheit. Wenn ich "verloren gehe", weiß ich noch nicht, ob und wann ich finden werde. Aber ich weiß, daß ich suche. Es ist eine Momentaufnahme und mit dem Finden wäre der Moment schon wieder vorbei. Liebe Grüße,Jobst"

Diese Liste umfasst nur von Hoehlenkind abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Hoehlenkind findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/30

Hoehlenkind hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Gästebucheintragantwort verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram