Alle 404 Textkommentarantworten von Erebus

15.01.10 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Sein Vater winkte nicht: "Liebe Janna, da bin ich wieder. Du hast Recht, ohne Gatten klingt ein wenig merkwürdig, aber ich sehe es dennoch so, wie mir Raissa bestätigt. Ich weiß nicht ob der Text eine dezidierte Vorgeschichte braucht, aber natürlich ist Deine Interpretation richtig und zutreffend. Herzlichen verspäteten Dank für deinen Kommentar LG Uli"

15.01.10 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Sein Vater winkte nicht: "Hallo Raissa, ich bedanke mich für das Lob! LG Uli"

15.01.10 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Sein Vater winkte nicht: "Hallo Chichi, auch Dir mein Dank! LG Uli"

15.01.10 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Sein Vater winkte nicht: "Liebe Sabine, ja, diese Drehbarkeit der Bezüge hat mich auch sehr gereizt, denn darin spiegelt sich sehr schön das Weitergeben von den Eltern auf die Kinder. Den Trochäus in V3 haben wir allerdings erst der Umgliederung des Textes zu verdanken, der zunächst ganz stramm im durchgehenden Metrum entworfen wurde: Sein Vater winkte nicht. Er ging den Weg alleine. Seine Frau, die ohne Gatte war, begrub die Träume und gebar ihr Kind. Und so, zu andrer Zeit, empfing auch dieses, was der Vater fand. Es hält die Muschel in der Hand und lauscht noch heute jenem Land wo eine ferne Brandung rauscht. Das gefiel mir dann aber nicht, und so übernahm ich die gesamte Rhytmik und versah sie mit neuen Umbrüchen. Sehr schön finde ich, dass du daraus den Angelpunkt herausliest, vielleicht ist es auch eine Art Brücke zwischen den Generationen. Ich danke dir für deinen Kommentar, LG Uli"

02.11.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Sekundenschlaf: ". Liebe Sabine, ich danke dir sehr für deine Hinweise, ich beherzige alle. Die Partnerin, klar, was hat mich da greritten? Und auch das grob streiche ich, obwohl ich es nicht als beeinträchtigend empfinde, ich wollte schlicht eine Brücke zur Geräuschentwiklung schlagen aber die gibt es ja sowieso, egal wie der Asphalt beschaffen ist. Andererseits kämpfe mit jedem Adverb und Adjektiv über um seine Notwendigkeit, so kommt mir die Streichung nicht falsch vor. Lieber Gruß, Uli"

29.09.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  sieh, dieses: ". Liebe Sabine danke schön - obwohl ein Kommentar von dir ohne Meckerei kein richtiger ist, da fehlt noch etwas um sich daran zu reiben. Aber andererseits - was will ich denn mehr? ;-) einen ganz lieben Gruß Uli"

29.09.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  sieh, dieses: "Hallo nuwanda, es freut mich sehr, dass es dir gefallen konnte. Merkwürdigerweise sortierte ich es zunächst als Kurzgedicht zum Thema Bewusstsein ... obwohl der Ausgangsgedanke ein ganz anderer war. Ich hatte noch so etwas im Ohr: dem Sinn nach ging es darum, das irgendwelche Eingeborenen von Wortzauber sprachen, damit war gemeint, das die Welt durch Worte beherrschbar wird, Dinge, denen man Namen gibt ihre Eigenständigkeit verlieren und unterworfen werden. Ja, und das merkwürdige war, ich schrieb es einem ganz anderen Themenbereich zu. Ursprünglich wollte ich es zum Thema Faszination ordnen, aber das gab es nicht, da nahm ich das Bewußtsein. Später änderte ich noch auf Sprache. Da ging mir auf, wie sehr ich genau das machte, was der Text darstellen soll. Mit einem Wort wird eine ganze Welt erschlagen. Ja, wir könnten unendlich viel reicher sein, davon bin ich überzeugt. Danke sehr und einen lieben Gruß Uli"

29.01.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Sinus: "Liebe Sabine - das habe ich gewusst, ja, ich sehe das genauso. Die Strophe vier fällt sprachlich wie auch inhaltlich aus dem Gedicht. Aber fortlassen kann ich sie nicht, schließlich verkörpert sie die obere Amplitude, den Wellenbauch bei 90°, bei ?/2 (da fällt mir ein, ich müsste sie eigentlich als 2. Strophe bringen). Ich danke Dir für Deinen Vorschlag, der mir tatsächlich schon viel geeigneter als die ursprüngliche Version erscheint. Jetzt nehme ich mir das ganze Ding noch einmal vor. Herzlichen Danke und liebe Grüße Ulrich"

31.01.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Sinus: "Hallo beneelim, Ich bedanke mich ganz herzlich für Deinen Kommentar! sorry für die späte Rückmeldung, der ist mir doch glatt durch die Lappen gegangen.. LG Ulrich"

19.06.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  so soll es sein: "liebe Sabine, danke schön .. Uli"

Diese Liste umfasst nur von Erebus abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Erebus findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 31/41

Erebus hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  2 Antworten auf Kommentare zu Autoren und  27 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram