Alle 153 Textkommentare von Artname

26.10.19 - Kommentar zum Text  [Lichtflechten. Gestern.] von  Elén: "Sehr eigenwillige Verse. Sie entziehen sich meiner Kritik - und gefallen."

23.03.20 - Kommentar zum Text  440 Hertz - Unterordnung versus Unterwerfung von  LotharAtzert: "Daß leichte, minimale Abweichungen durch menschliches Handeln die Aufführung erst lebendig, ja unwiederholbar machen, ist dabei durchaus wünschenswert und stehen nicht im Gegensatz zum Angesprochenen. Einerseits betont der Autor die 440 Hz - von denen abzuweichen tatsächlich hörbare Dissonanzen schafft. Das ist ein wichtiger Fakt! Andererseits spricht er von "leichten" Abweichungen, die durchaus wünschenwert seien. Das ist mir viel zu banal. Auch Tempo, Dynamik oder Phrasierung haben ganz konkrete Qualitäten und Quantitäten, deren Änderungen, einmal angedacht, auch in den übrigen Registern konsequent abgestimmt und durchgeführt werden müssen. Dabei ist es mMn dem Mut des Dirigenten überlassen, wie weit er die originale Vorlage überschreitet! Die Urheberbearbeitungsrechte der meisten "klassischen" Orchesterwerke sind frei! Was du, lieber Lothar, finalen Untergrund nennst, ist mE reine Geschmacksache!! Und ich verweigere diesem Text sehr wohl meine Empfehlung, da er, konsequent zu Ende gedacht, die künstlerische Freiheit in Frage stellt. Meine ich mal völlig unaufgeregt! ;-) lg Kommentar geändert am 23.03.2020 um 22:44 Uhr"

15.01.21 - Kommentar zum Text  abdruck von  sandfarben: "abgelaufene jahre formen abwesenheit einen herzabdruck hinterlassen hast du die tür sperrangelweit kannst kommen. und gehen Sie bereiten mir Freude , deine Gedankenwege. Hier meine Spur. Lg"

20.11.19 - Kommentar zum Text  Abgrundsicherung Teil 1 von  LotharAtzert: "hallo Lothar, Ich glaube, hier wolltest du zu viel auf einmal. Schade, denn auch mich interessiert die Strukturierung von Gefühlen. Irgendwann versuchte ich mal, alle Gefühle zusammen zu tragen, von denen im Allgemeinen so die Rede ist. Das war ein überraschend schwieriges Unterfangen. Einige Autoren benannten ebenfalls Grundgefühle. Leider gab es zum Thema "Grundgefühl" aber sehr unterschiedliche Auffassungen. Auch ich bin übrigens der Meinung, dass du besser beraten wärst, wenn du deine ... ähm... Erklärungen mit Beispielen erklären würdest . Ich vermute ja, dass sich hierher schnöde Literaturliebhaber verirren. Du nicht?"

04.02.20 - Kommentar zum Text  Allein der Versuch ist rechtsuntauglich von  GastIltis: "Kurzum, die Jungfrau wird benutzt, es sei, sie glotzt zu Recht verdutzt. Ein beeindruckend lakonischer Schluss im Me-Too-Zeitalter."

03.09.19 - Kommentar zum Text  alltagsgeschichte von  sandfarben: "... ein Haus auf einem Hügel ...... ...... und Worte, soweit das Auge reicht. In wenigen Tagen werd ich wieder in Dorf Tirol sein und meine Augen werden mich täglich speziell an deine schönen Zeilen erinnern. :-)"

03.09.19 - Kommentar zum Text  alltagsgeschichte von  sandfarben: "Doppelposting Kommentar geändert am 03.09.2019 um 00:06 Uhr"

10.05.22 - Kommentar zum Text  Amerikanisches Drehbuch aus dem Auge einer deutschen Fliege von  boy: "Danke für diese neue Schreib-Perspektive. Ernsthaft!"

02.07.19 - Kommentar zum Text  an deinem mund von  sandfarben: "rannte ich dir entgegen wo du dich verabschiedetest In meinem Film ein großer Irrtum in einer großen Stille. Großartig dargestellt."

23.07.20 - Kommentar zum Text  an den ufern des lebens von  Perry: "Dieses konkrete Pendeln zwischen Beständigem und Vergänglichem berührt mich sehr direkt! :-)"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von Artname. Threads, in denen sich Artname an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/16

Artname hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  3 Kommentare zu Autoren verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram