Alle 1.468 Textkommentarantworten von BrigitteG

14.12.05 - Diskussionsbeitrag zum Text  Papier voller Träume von  Triton: "Oh, da habe ich mich wohl etwas zu kurz ausgedrückt. Deinen Text insgesamt habe ich spontan mit dem Lesen von Pornomagazinen assoziiert, die das lyrische Ich anziehen, aber keine Beziehung ersetzen. Aber mich hat ganz besonders dieser eine Satz fasziniert, den ich zugegebenermaßen für sich allein heraus"operiert" habe aus Deinem Text. Er hat mich erinnert daran, dass Kinder von sozial benachteiligten Familien ihre "Struktur" wieder an ihre Kinder weiter geben, dass praktisch nur die geförderten Kinder der Mittelschicht in der Schule etwas erreichen. Ein Kreislauf der Generationen, den Elvis beschrieben hat in seinem Lied (da ging es um Benachteilung und Gewalt). Also - nicht die geringste Überarbeitung nötig *ggg* zumindest nicht meinetwegen, denke ich. Und es ist doch schön, wenn so ein Satz die Leser zu weitergehenden Gedanken anregen kann, oder? Liebe Grüße, Brigitte."

13.12.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ein Rabe: "Hallo Ulrich. Die Variante, dass der Rabe das schwarze Kleid behält, ist sicher interessant. Ich wollte sie hier aber nicht schreiben, da das (Symbol-)Thema der schwarzen und farbigen Federn sehr persönlich mit mir zu tun hat, und mir deswegen genau dieses Ende auch wichtig ist. Zur Menge meiner Kommentare : ich habe angefangen zu kommentieren, noch bevor ich hier überhaupt einen einzigen Text geschrieben habe. Ich hätte anfangs auch nie gedacht, dass ich von der Leserin zur (gelegentlichen) Autorin umschwenke. Kommentare schreiben bedeutet auch (manchmal), das Gehirn zu sortieren, sich bewußter zu werden, was man denkt. Und es ist eine Art von kleiner Schreibübung *g*. Und es macht viel Spaß bei richtig guten Texten. Grüße von Brigitte."

11.12.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Winter im Rombergpark: "Es hat eine Symbolik bekommen, in dem Moment, als ich es hier hingeschrieben habe, und ich habe sie gleichzeitig verneint. Aber in der realen Situation im Park, als der Erpel angeschwommen kam, gab es keine Symbolik für den Erpel. Ich hatte nur die spontane Assoziation einer Symbolik, die ich nicht wollte. Aber ein heranschwimmender Erpel, der eindöst, ist nicht symbolisch. Danke für Deinen Kommentar."

11.12.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Winter im Rombergpark: "@ Cora *ggg* blöde Sache auch, wenn eine Autorin erst ne Abhandlung schreiben muss, die länger ist als ihr Gedicht, damit die Leute kapieren, was sie meint... Danke dafür, dass es Dir aber dann danach gefallen hat. Liebe Grüße, Brigitte."

09.12.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ein Rabe: "Hallo Feuerleger. Danke für Deinen ausführlichen Kommentar. Zu dem Thema "charakterliche Erklärung" - ja, da ist die von Dir angesprochene Art und Weise sicherlich eleganter. Ich könnte mich damit rausreden, dass in Märchen öfter plakativ Eigenschaften geschildert werden, aber Du hast natürlich recht. Zum Thema "anschaulicher und beschreibender" - ja, teilweise. Ich denke, dass drei oder fünf Sätze mehr ganz gut wären, besonders was den Raben und seine Einstellung angeht, da gebe ich Dir recht. Ich würde allerdings nicht alles verlängern wollen, so dass es hinterher doppelt so lang ist wie vorher. Ich bin vom Stil her nicht so die ausufernd Beschreibende, aber anderseits muss ich darauf achten, dass ich nicht zu knapp und dadurch zuwenig nachvollziehbar schreibe. Grüße von Brigitte."

09.12.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Porno-Dadaismus: "Das finde ich gut, Fabian. Vorallem hat dieser Limerick etwas völlig sinnfreies *g*. LG Brigitte."

09.12.05 - Diskussionsbeitrag zum Text  Dualität von  Melodia: ""aber die richtigen entscheidungen zu treffen kann verdammt schwer sein" - da stimme ich Dir absolut zu. Bei dem Rest Deines Kommentares bin ich anderer Meinung. Ich halte die Menschen in fast allen Fällen nicht für absolut gut oder böse. Jeder Mensch hat völlig unterschiedliche Gefühle und Ansichten in sich, die sich oft genug auch widersprechen, wenn man nur bereit ist, sich das zuzugestehen. Reif ist man dann, wenn man mit dieser Widersprüchlichkeit leben und sie als ein Teil von sich akzeptieren kann. Grüße von Brigitte."

06.12.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Projekt "Peh Achtzähn" - Geburtstag unter Freunden: "Im Grunde hast Du recht, Regine. Ich hatte einfach nur Spaß daran, es zu zitieren. Ist natürlich keine überragend gute Begründung *g*. Liebe Grüße zurück an die Geduldige, Brigitte."

06.12.05 - Diskussionsbeitrag zum Text  Projekt: Der Verriss des Tages ! von  ViolaKunterbunt: "Hach, "Wenn Frauen zu sehr lieben" - dann führen sie solche Dialoge... (die Älteren unter uns werden sich noch an diesen Bestseller erinnern)"

06.12.05 - Diskussionsbeitrag zum Text  Standhaft von  Martina: "Ach Martina, wie schreibst Du denn dann, wenn Du wach bist? (Und wann entstehen Deine P 18 Texte? *ggg*)"

Diese Liste umfasst nur von BrigitteG abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von BrigitteG findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/147

BrigitteG hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  10 Antworten auf Kommentare zu Autoren und  503 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram