Melodias Muttersprachen sind Deutsch und Italienisch. Über sich selbst schreibt er:
HOMEPAGE
www.ijmelodia.com
FACEBOOK-SEITE
I.J. Melodia
16 SEITEN
ZUSAMMEN/KUNST
GRENZGÄNGER
Impressionen der Lesungen in Rumänien
"Grenzenlos poetisch"
Autorenkollektiv "Grenzgänger"
Autorentreffen
VERÖFFENTLICHUNGEN (AUSWAHL)
Die Gedichte Heimkehr sowie Aus:Dehnung im Heft 58 "Unterwegs" (Herbst 2020, 40. Jahrgang) des "Dichtungsring - Zeitschrift für Literatur", Dichtungsring e.V., Bonn, 2020, S.57.
Das Gedicht Gegenbild in der Anthologie zum Ulrich-Grasnick-Lyrickpreis 2019 "Abwerfen der Last, die uns hindert am Gehen", Quintus Verlag, Berlin, 2020, ISBN:978-3-947215-95-9, S.89.
Das Gedicht Belladonna in der Anthologie "Wilde Rosen", Sperling-Verlag, Schlüsselfeld, 2017, ISBN: 978-3-942104-75-3, S.21.
Die Gedichte Baumsterben, Salzwasser und Zikadenhaut in der Anthologie "kein.thema - eine Anthologie", KeinVerlag e.V. (Herausgeber), 2017, ISBN: 978-3-7450-2234-6, S88ff.
Das Gedicht Ewige Stadt (aus dem Italienischen) in der Anthologie "moNUmente", Sperling-Verlag, Schlüsselfeld, 2016, ISBN: 978-3-942104-72-3, S.63.
Das Gedicht Zikadenhaut in der 2. Ausgabe 2016 der "IGdA - aktuell. Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik", Organ der Interessengemeinschaft deutschsprachiger Autoren e.V., Wien, 2016, ISSN: 0930-7079, S.7.
Das Geidcht Das Meer hat keine Küsten in der Anthologie "Neue Wege", Sperling-Verlag, Schlüsselfeld, 2016, ISBN: 978-3-942104-34-0, S.17.
Das Gedicht Null.Linie in der Anthologie "Zeitlos", Sperling-Verlag, Schlüsselfeld, 2015, ISBN: 978-3-942104-33-3, S.137.
Das Gedicht Salzwasser in der Anthologie "die nacht in der...", Gaby G. Blattl (Hrsg.), edition Musagetes, Wien, 2015, ISBN: 978-3-9503628-1-7, S.38.
Das Gedicht Jahresringe in der Anthologie "Worte im Mond", Sperling-Verlag, Nürnberg, 2015, ISBN: 978-3-942104-31-9, S.69.
Die Gedichte Conticinium, Sprachlos und Meine drei Leben (aus dem Itanienischen) in der Anthologie "Herzschlaf", Franziska Röchter (Hrsg.), chiliverlag, Verl, 2015, ISBN: 978-3-943292-35-0, S.37ff.
Das Gedicht Padova (aus dem Italienischen) in der Anthologie "Aspahltgeflüster - Stadtlyrik", Sperling-Verlag, Nürnberg, 2014, ISBN: 978-3-942104-29-6, S.37.
Lamento
erschienen in der Anthologie "An Tagen wie diesen" des Sperling-Verlags, ISBN: 978-3-942104-24-1
Nachtpuls
erschienen in der Anthologie "Windfänger und andere Begegnungen" des Sperling-Verlags, ISBN: 978-3-942104-16-6
Beim Lyrikwettbewerb der Buchhandlung "Jokers" den Sonderpreis des Autorenhaus Verlages gewonnen!
Verzeihen
Hinter dem Schleier
Uns wurde kalt
erschienen in der politischen Anthologie "BlackBox Germany 2011" des Acheron Verlags, ISBN: 978-3-981-0222-1-6
Auf Messers Schneide |
Melodia hat bei uns bereits 214 Texte veröffentlicht. In seinen Texten aus 36 verschiedenen Genres (u.a. Gedankengedichte (162), Gedichte (50), Expressionistische Gedichte (37), Erlebnisgedichte (34) und Haiku (22)) beschäftigt er sich mit den Themen Liebe, lieben (27), Liebe und Sehnsucht (24), Leben/Tod (12), Lebensweg (11) und Lebensbetrachtung (10) (um nur die häufigsten zu nennen) sowie vielen weiteren Themen. Der Text, der ihm davon am wichtigsten ist, ist Voice of Nemesis - Katharsis
Möchtest Du wissen, was Melodia gerne liest? Dann schau doch mal in seine Favoriten oder in die Liste seiner Lieblingsbücher! Oder wirf mal einen Blick in die Liste der von Melodia abgegebenen Kommentare oder seine Beiträge zu bzw. Antworten auf Kommentare anderer! Übrigens: Zuletzt (also am 25.01.2021) hat Melodia Lindenstraße, Folge 1801: Corona (新冠 ; Korona) von Didi.Costaire gelesen und kommentiert... |