Alle 700 Textkommentarantworten von Augustus

06.04.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  lapis et mirum: "na ja, das wäre der Ehre zuviel, nicht?"

01.04.17 - Diskussionsbeitrag zum Text  dem fischer ging ein backfisch in die netze von  harzgebirgler: "überhaupt habe ich an den fertigen Backfisch im Brötchen von Nordsee zuerst gedacht, daher der Lacher; jedoch fiel mir später ein, dass dies Wort auch eine andere (veraltete) Bedetung hat, die, wie ich sehe, nicht komplett aus der Mode ist. ave (Antwort korrigiert am 01.04.2017)"

28.03.17 - Diskussionsbeitrag zum Text  Die Zeit ist kalt von  Judas: "so schlecht denn auch wieder nicht, bald kommmt gewiss Nachschub ;-)"

27.03.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Die Theorie von ökonomischen Prinzipien der Ehe und der Partnerschaft: "Jede Ehe die die "immaterielle Insolvenzgrenze" überzieht, sollte sich auflösen; in bestimmten Religionen ist dies nicht der Fall, weil sie künstlich erlauben eine "tote Ehe" weiterzuführen, wo es ökonomisch nicht mir vernünftiger sondern auch richtig wäre, die Ehe zu beenden. Wo diese Phänomene zu beobachten sind, ist im Grunde gar nicht so wichtig, wenn aber doch, so tendiert der Islam solche untergegangenen Ehen weiteraufrecht zu erhalten. Stelle Dir eine Wirtschaft vor, in der alle Unternehmen Schulden machen und keine Gewinne einfahren und trotz der riesigen Schulden dürfen sie weiter existieren. Es widerspricht der Natur respektive in dem Fall dem Gesetz der sich selbst regulierender Partnerschaften. Ave (Antwort korrigiert am 27.03.2017) (Antwort korrigiert am 27.03.2017)"

27.03.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Die Theorie von ökonomischen Prinzipien der Ehe und der Partnerschaft: "es fehlt noch der Zusatz: und gleich auch aus der Koranschule rausgeworfen :-)"

27.03.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Die Theorie von ökonomischen Prinzipien der Ehe und der Partnerschaft: "Nach dem islamsichen Scheidungsrecht ist ohne rechtlichen Grund eine Scheidung verboten. Gründe die eine Scheidung erlauben können z.B. sein: Impotenz, Kastration, Mutation des Gliedes, Elefantiasis, Lepra, Geisteskrankheiten und Abfall vom Islam. Auerßdem darf die Ehefrau im Islam nur um die Scheidung bitten. Den Sie ist im Besitz des Mannes und wenn er sich bereit ekrlärt, die Frau aus der Ehe herauszugeben, erst dann ist die Scheidung möglich. Dies alles hängt jedoch an den Seilen des Korans, was wie in dem Essay gezeigt, nur dem Manne zum Vorteile dient, nicht der Frau."

10.03.17 - Diskussionsbeitrag zum Text  An Ovid - Dritter Gesang von  toltec-head: "die Liebe bekommt er ja posthum von "10.000 rot-blonde Jünglingen". Daher vermisse ich den Wunsch und die Klage, dass er nicht als Moslem geboren ist, denn diese hätte er dann sogar im Himmel - vertehst du :-)"

23.02.17 - Diskussionsbeitrag zum Text  Wir warten in der Dunkelheit von  Judas: "Ich verstehe Dich gut. Im Nachhinein beim mehrmaligen Lesen öffnen sich die Muscheln und siehe da: man findet Perlen. Übrigens, die Szene wo Victor seiner Routinearbeit nachgeht und das Gewehr prüft etc., würde sehr gut als Grundlage dienen, Victor weitere Eigenschaften zu verleihen, indem man ihn eigene Munition herstellen lässt, während man sowohl den expliziten Herstellungsvorgang als auch den Inhalt und Aufbau einer Patrone beschreibt. Seine Vorliebe für Schießpulver könnte dem Victor einen entscheidenden, tieferen Charakterzug durch diese Vorliebe verleihen. Ich würde auf diesen Zug direkt aufspringen. Verstehst Du es?"

22.02.17 - Diskussionsbeitrag zum Text  Fließbandarbeit von  loslosch: "es gibt keine andere Branche die so gutes Geld für wenigqualifizierte bezahlt, aus gutem Grund, den du hier genannt hast. (Antwort korrigiert am 22.02.2017) (Antwort korrigiert am 22.02.2017)"

31.12.16 - Diskussionsbeitrag zum Text  Verborgene Geschenke von  loslosch: "Nach der Verfassung ist die Kirche sicherlich ein Verein und kann Mitgliedsbeiträge verlangen, wie Parteien es tun. Aber es ist trotzdem irgendwie paradox, wie losloch’s Ausspruch besagt: "wenn jesus das gesehen hätte!" dass der Glaube an Jesus kostenflichtig geworden ist. Über Spenden würde ich mich nicht mokieren, aber über Pflichtbeiträge, wenn man in die Kirche eintritt, das ist was anderes! Ave"

Diese Liste umfasst nur von Augustus abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Augustus findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/70

Augustus hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Rezensionskommentarantwort,  eine Gästebucheintragantwort und  3 Antworten auf Kommentare zu Teamkolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram