Alle 604 Textkommentarantworten von Willibald

05.05.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Die Überlistung von  Quoth: "p.s. das dwds liefert Schnuffeliges: gebumfiedelt Part.adj. berlin. sich jebumfiedelt (‘geehrt, geschmeichelt’) fühlen wie bei einem mit Bum (Paukenschlag) und Fiedel dargebrachten Ständchen, anknüpfend (Ende 19. Jh.) an Musik nachahmende Schallwörter wie (nordd. md.) bumfei, fiedelfumfei. Vgl. verbumfeien, verfumfeien Vb. ‘schlecht musizieren, bei leichter Musik vergeuden’, bildlich ‘verderben, zunichte machen, sinnlos vertun’ (18. Jh.). verbumfiedeln Vb. ‘verunstalten, verhunzen, verpfuschen’. feien Vb. ‘(durch Feenkraft) unangreifbar, immun machen’, fast nur im Part. Prät. gefeit ‘geschützt, unempfindlich’. Nach dem Vorbild von gleichbed. frz. féer (afrz. faer, zu afrz. fee ‘Fee’) wird feien Anfang des 19. Jhs. zu Fei gebildet. Ein bereits mhd. bezeugtes gleichbed. feinen, zu mhd. fei(e), feine (s. ↗Fee), setzt sich nicht fort."

26.09.20 - Diskussionsbeitrag zum Text  Ein Dreimalhoch von  Quoth: "Lieber Quoth, es sollte eine Variation werden: Wohnhaus, Beinhaus, Peinhaus. Und damit auch auf die selbstgemachte Pein eingehen, die dein famoses Sonett thematisiert. Beste Grüße ww Antwort geändert am 26.09.2020 um 12:45 Uhr"

17.12.20 - Diskussionsbeitrag zum Text  Freibier für alle von  Quoth: "Natürlich nicht verpflichtet, aber die Faszination der Erzähltechnik ermutigt manche Leser zum Fragem. Das Vielleicht ist schon mal schön informativ. greetse ww"

16.09.20 - Diskussionsbeitrag zum Text  Friedensglocken von  Quoth: "Was für ein elitärer Käse, den du, D.R., da hobelst. Was ist in der Bunkergeschichte dröge? Was für eine Autorität hat dieses Ich-Erzähl-Gesetz aufgestellt? Wenn diese Konvention existiert, sagt es dann etwas aus, trotzdem mit Ich zu beginnen. Hua! Leider ist immer wieder zu beobachten, dass D.R. mit seinem Käsehobel seine Tunnelschneisen in Texten zieht. Das erinnert an Katrina, Rita und Wilma in den USA . Nur halt mit Käsehobel, nicht mit Windhosen und all dem Zeug. Shiki: kawasemi ya / mizu sunde ike no / uo fukashi Rotmundvogeli! Ungetrübtes Teichwasser Tiefer die Fische. LG ww"

16.09.20 - Diskussionsbeitrag zum Text  Friedensglocken von  Quoth: "Sachlicher geht´s nicht. liebe Grüße ww"

16.09.20 - Diskussionsbeitrag zum Text  Friedensglocken von  Quoth: "wenn alles fehlschlägt, greift der Dolmetscher zu Hand- gesten. Ach, sinnlos. magotsuite / kuru to tsūyaku / te o tsukai Busui."

16.09.20 - Diskussionsbeitrag zum Text  Friedensglocken von  Quoth: "Mag alles so sein, Dieter. Aber das Anfangsich hat seine Meriten, bei Kafka oder bei Quoth oder. .... Es fokussiert das seltsame Ich-Bewusstsein des Textakteurs, der Äusserungsinstanz, des Ich-Erzöhlers, des Psychographen.... Der Fahrgast Ich stehe auf der Plattform des elektrischen Wagens und bin vollständig unsicher in Rücksicht meiner Stellung in dieser Welt, in dieser Stadt, in meiner Familie. Auch nicht beiläufig könnte ich angeben, welche Ansprüche ich in irgendeiner Richtung mit Recht vorbringen könnte. Ich kann es gar nicht verteidigen, daß ich auf dieser Plattform stehe, mich an dieser Schlinge halte, von diesem Wagen mich tragen lasse, daß Leute dem Wagen ausweichen oder still gehn oder vor den Schaufenstern ruhn. – Niemand verlangt es ja von mir, aber das ist gleichgültig. Antwort geändert am 16.09.2020 um 13:51 Uhr"

07.12.20 - Diskussionsbeitrag zum Text  Largo von  Quoth: "Grüße Dich, Quoth, mir scheint V4 kann man fünfhebig lesen. Eine Weißheit. Ein Doderer-Quoth. ww Antwort geändert am 08.12.2020 um 18:37 Uhr"

08.12.20 - Diskussionsbeitrag zum Text  Largo von  Quoth: "Anderer Echoraum neben Barockiaden: der du .... November, Wundermond, der du die Welt verhüllst und alles Grauen in des Nebels Laken bettest, der du die Herzen mit geheimer Sehnsucht füllst und alle Leidenden in deine Weißheit rettest. Der du von dem Himmel bist, Alles Leid und Schmerzen stillest, Den, der doppelt elend ist, Doppelt mit Erquickung füllest, Ach, ich bin des Treibens müde! Was soll all der Schmerz und Lust? Süßer Friede, Komm, ach komm in meine Brust! Johann Wolfgang von Goethe Antwort geändert am 09.12.2020 um 21:38 Uhr"

14.07.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Oase von  Quoth: "Mein bildungsbürgerliches ego3 zwingt mich, aus dem Echoraum von Quoths Text den Namen "Gottfried Benn" zu rufen. Cordialimente"

Diese Liste umfasst nur von Willibald abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Willibald findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 16/61

Willibald hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  3 Antworten auf Kommentare zu Autoren,  13 Antworten auf Gästebucheinträge und  70 Antworten auf Kommentare zu Teamkolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram