Alle 298 Textkommentarantworten von Hoehlenkind

15.09.07 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Kosmetik: "Ich bin den (geschminkten) Frauen nicht böse, sie tun mir nur leid. Weil sie ständig eingeredet bekommen, sie wären von sich aus nicht gut genug und nicht schön genug. Und wären erst dann akzeptabel, wenn sie sich dies und das ins Gesicht schmieren. Böse bin ich eher auf die, die ihnen das einreden und auch auf die Pseudowissenschaftler, die die ganzen Klischees und Rollenbilder über Männer und Frauen auch noch als natürlich erklären. Ich find mich jedenfalls in dem "wir sind doch alle letzten endes auf den ersten eindruck bedacht" ganz und garnicht wieder."

10.12.07 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Kosmetik: "Doch soche Gesichtsverpackungen sind nicht so einfach auszupacken. Sie beeinträchtigen die Freude beim Auspacken der Geschenke. Bei mir jedenfalls. Männer können sich übrigens auch schon selbst verpacken. Gruß, Jobst"

10.12.07 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Kosmetik: "Wenn dir die Schminke wertvoller erscheint, als die Frauen selbst, dann kannst du die Schminke auch gleich im Laden holen. Gruß, Jobst"

10.12.07 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Kosmetik: "Das wär mal eine interessante Frage an Frauen, die sich schminken. Wie es für sie wäre, wenn ihre Männer ähnliches tun würden. Danke und liebe Grüße, Jobst"

10.12.07 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Kosmetik: "Ich glaube, daß es ihnen an Selbwertgefühl und Selbstliebe mangelt. Man hat ihnen wohl nicht gesagt, daß sie von Natur aus Gold sind. Stattdessen wird ihnen eingeredet, daß sie so wie sie sind nicht gut genug wären und so und so aussehen müßten, um Liebe und Erfolg zu bekommen. Läßt sich gut dran verdienen, an solchem Glauben. Danke und viele Grüße, Jobst"

01.05.13 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Kreislaufstärke: "Aber du verstehst es ? Oder muss ich es erklären ? Täte ich ungern, wär so ähnlich wie Witze erklären ;-)"

13.12.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Kurzpredigt: "Man kann es auf verschiedene Weise interpretieren. Meine Hauptinterpretation ist folgende: Ein strafender Gott braucht die Sünde. Ein liebender Gott, der die Sünden vergibt, macht sie dadurch überflüssig und sinnlos. Im Prinzip gilt ähnliches für Eltern."

15.04.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Kurzpredigt: "Wem muss er denn seine Güte beweisen ?"

28.09.18 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Kurzpredigt: "Vergebung ist doch keine Verweigerung von Konsequenzen. Es ist Verständnis für die Kinder und ihre Probleme. Und Strafen erwarten Kinder nur, wenn sie Strafen gewöhnt sind."

28.09.18 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Kurzpredigt: "Soll es auch sein."

Diese Liste umfasst nur von Hoehlenkind abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Hoehlenkind findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 16/30

Hoehlenkind hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Gästebucheintragantwort verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram