Alle 122 Textkommentare von Fridolin

01.02.22 - Kommentar zum Text  Meine Patentante Ruth Stein (90) von  Willibald: "Ruth Stein gewinnt Konturen, wie schön. Ein literarisches Aquarell, will mir scheinen. Oder doch eine kolorierte Federzeichnung? Es schleicht sich ein leiser Neid auf Melanie ein. So eine Patentante hätte man haben sollen ... Oder wäre ich lieber die sicher uralte Schildkröte?"

30.01.22 - Kommentar zum Text  Ich war achtzehn. von  Willibald: "Da hast Du eine Erfahrung eingefangen, die wohl viele schon gemacht haben, wenn auch vielleicht nicht in dieser extremen Form. Was ist es? ein Versuch die Zeit anzuhalten? oder der Beweis, dass Träume schöner sind als die Wirklichkeit? dass einem der Traum lieber sein kann? Oder das fortgesetzte Rätsel: Wer ist Ruth Stein? Sie muss Dir etwas bedeuten, die Odenwälderin ... In jedem Fall: sehr faszinierend!"

30.01.22 - Kommentar zum Text  Auf der Flucht von  AchterZwerg: "Wie tragisch Freiheitskämpfe doch oft enden! Und wie ergiebig vermischte Meldungen oft sind ..."

26.01.22 - Kommentar zum Text  Ich, ein Junge von  indikatrix: "ein schöner, gut lesbarer Text, der mich rätseln lässt, was wohl die Motive für den Rollentausch und seine Zurücknahme waren. Wie hat die Episode Deinen Lebensweg beeinflusst? Was wird die Cousine zu hören bekommen haben? In der Hoffnung auf eine Fortsetzung Fridolin"

19.01.22 - Kommentar zum Text  Poetische Erfahrung von  Willibald: "ein Schlüsselwerk zum Verständnis, was echte Lyrik ausmacht. Oder einfach nur genießen? und wie ahnungsvoll doch der 8. ist ... Kaum geschrieben, schon passiert es."

08.01.22 - Kommentar zum Text  WILLKÜR - apho von  harzgebirgler: "... zwang schlägt ihm oft gar arg aufs hirn, drum biete man ihm recht die stirn."

25.12.21 - Kommentar zum Text  Krisenmanagement von  eiskimo: "Als Beschreibung der alltäglichen Realität wohl treffend, so läuft es meistens. Als Maxime hätte ich lieber die andere Reihenfolge. Ist es weniger dringend, kannst Du es auch schon mal mit Feuer unterm Hintern versuchen . Geht es um etwas wirklich Wichtiges, kommst Du an motivieren, appellieren, diskutieren nicht vorbei, denn dann brauchst Du Überzeugung, nicht Gehorsam. Wer überzeugt ist, macht mit, wer nur gehorsam ist, hat meistens nichts kapiert."

23.12.21 - Kommentar zum Text  Alleinsein kommt nicht über Nacht von  GastIltis: "sehr schöne, eingängige und jahreszeitlich passende Bilder. Der Schluss lässt rätseln, was aber auch wieder irgendwie passend ist. Poesie, die man lieben kann ..."

16.12.21 - Kommentar zum Text  Hommage an die Nichtwähler von  solxxx: "ich stimme zu, dass das Nichtwählen sträflich unterbelichtet wird. Ich sähe zb bei der Darstellung von Wahlergebnissen immer gern einen eigenständigen Balken für Nichtwähler. Sie stellen derzeit meist die größte Gruppe dar. Ich fände auch gut, wenn bei der ersten Zusammenkunft eines neugewählten Parlaments anteilsmäßig leere Stühle im Plenarsaal aufgestellt würden."

15.12.21 - Kommentar zum Text  Wünsch dir was von  Graeculus: "Alles reizt mich hier zum Widerspruch. In einem Kommentar lässt Du durchblicken, dass Deine Wünsche sich auf Bücher richten. Was soll daraus schlechtes entstehen? Ich kann mir absolut nicht vorstellen, wie daraus "extreme Wünsche aus Launen heraus", oder gar "Zerstörerisch-aggressive Wünsche" resultieren sollten. Auch für den Wunsch nach einem friedlichen Miteinander der Menschen halte ich solche Folgen kaum für möglich. Mir scheint also, es kommt schon auch auf die Art der Wünsche an. Und ich komme nicht an der Erkenntnis vorbei, dass die Welt der Wünsche heutzutage hochgradig manipuliert ist. Zählen immaterielle Wünsche überhaupt noch? Und die Warenwelt? Man erklärt Wachstum zur "conditio sine qua non" und überlässt es weitgehend den Produzenten, was sie produzieren wollen. Wie frei können sich Wünsche da noch entwickeln? Andererseits bin ich mir sicher: Die Wünsche der Pazifisten werden niemals erfüllt sein, denn das wird die Rüstungsindustrie zu verhindern wissen. So gesehen ist die Erfüllung aller Wünsche ohnehin unmöglich. Ich denke, die "alte Einsicht" hilft uns nicht mehr wirklich weiter, wir brauchen zeitgemäßere Alpträume ..."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von Fridolin. Threads, in denen sich Fridolin an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/13

Fridolin hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Autorenkommentar und  2 Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram