Alle 1.468 Textkommentarantworten von BrigitteG

27.05.07 - Diskussionsbeitrag zum Text  das geheimnis der frauen von  Bohemien: "Ja, deshalb rufen sie dann auch gerne "Oh mein Gott!!!" *ggg*"

27.12.05 - Diskussionsbeitrag zum Text  Das ist das Schicksal von  KopfEB: "Ich wollte damit einfach nur etwas flapsig ausdrücken, dass ich keinen blassen Schimmer davon habe, worüber Du hier schreibst. Aber ich verstehe eh nicht immer alles im Leben, und da kommt es auf ein Gedicht mehr oder weniger nicht an *ggg*."

28.12.05 - Diskussionsbeitrag zum Text  Das ist das Schicksal von  KopfEB: "Hey, hast Du schon mal an 'ne diplomatische Laufbahn gedacht, so als Geheimnisträger? Ist ja nicht so mein Ding. Ich habe ein Plagiat und eine Parodie geschrieben, und bei beiden den link zum Original gemacht, basta. Es grüßt eine völlig rätselunlustige transparenzorientierte Brigitte *g*."

23.07.15 - Diskussionsbeitrag zum Text  Das öffentliche Leben an Haltestellen von  Matthias_B: "Ich würde das anders deuten, als es Kulturpessimismus zu nennen. Ich denke, dass es in den meisten Fällen auch damit zu tun hat, dass man älter wird. Das ist ja an sich nicht schlecht, weil es manchmal mit mehr Weisheit einhergeht *g*. Aber es bedeutet oft, dass das, was man als jüngerer Mensch (ca. bis 40?) erlebt hat an gesellschaftlichen und technischen Entwicklungen, Teil von einem ist, und dass es im "höheren Alter" schwieriger ist, eine Beziehung zu manchen Neuentwicklungen zu bekommen. Ich will das nicht über einen Kamm scheren, die Menschen sind unterschiedlich. Aber ich spüre oft bei ähnlichen alten Anderen genau wie bei mir den Verlust von etwas, was mich Jahre begleitet hat. Und auf der anderen Seite neue Entwicklungen, gesellschaftspolitisch, wissenschaftlich, wie auch immer, die mir unvertraut sind. Ich führe dann immer innere Selbstgespräche, dass das Alte nicht automatisch gut, und das Junge nicht automatisch schlecht ist, sonders es ist nur anders als früher. Und dass das jede Generation erlebt. Manchmal nutzt das auch ;-) Es gibt sicher einzelne altgewordene Genies, die nicht so zeitverkrampft sind..."

30.06.12 - Diskussionsbeitrag zum Text  Das schwarze Schaf und der gute Hirte von  HerrSonnenschein: ""Umwege erhöhen die Ortskenntnisse!" - schreibst Du jetzt Deine Aphos schon in Antworten auf Kommentare, Herr Sonnenschein? ;-)"

09.06.05 - Diskussionsbeitrag zum Text  Das Ultimative von  Martina: "*g*..."

07.03.05 - Diskussionsbeitrag zum Text  Dat Brigitte von  bratmiez: "Muss ich dann ein Sissi-Kleid anziehen?? (Schitte, meine Haare sind zu kurz)"

09.03.05 - Diskussionsbeitrag zum Text  Dat Brigitte von  bratmiez: "Viola, wir haben da etwas zu besprechen. Und zwar DRINGEND. Und ob Du Dich danach noch mit bratmiez unterhalten willst - naja, ich glaube nicht. Es grüßt die Unbarmherzige."

27.05.05 - Diskussionsbeitrag zum Text  Dat Brigitte von  bratmiez: "Hallo Friedhelm. Dumm, dass Dein Kommentar gerade auf der Startseite stand, als ich geguckt habe. Wer sich an mich gewöhnt hat, den kann (fast) nichts mehr umwerfen im Leben ... :)"

14.07.07 - Diskussionsbeitrag zum Text  Dein Kreuz (die Sache mit dem Rückgrat) von  Manitas: "Ja, es heißt Rückgrat, und meistens wird es hier bei kV entweder "Rückrad" oder "Rückrat" geschrieben *seufz*"

Diese Liste umfasst nur von BrigitteG abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von BrigitteG findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/147

BrigitteG hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  10 Antworten auf Kommentare zu Autoren und  503 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram