Alle 899 Textkommentarantworten von IngeWrobel

09.11.08 - Diskussionsbeitrag zum Text  Nach der Rasur ist vor der Rasur von  Jorge: "Selbstverständlich bediene ich weibliche Klischees! Schließlich bin ich eine Frau (dazu noch Blondine *g) - und das ganz bewusst und gerne! Wäre doch schrecklich, wenn ich männliche Klischees bediente..... oda? *ggg* zu 1.: wirkliche Geheimnisse werden von wirklichen Frauen auch bewahrt! jawoll! zu 2.: Hast Du schon was vom "Kampf der Geschlechter" gehört? Das sind doch diese verbalen Spielchen, die z.B. uns beiden diesen Sonntagabend erheitern. Stell Dir vor, ich wär so friedlich, dass ich Dich nicht kommentierte (vermeintlich widerspräche)....... wär doch stinklangweilig, oda? Also: bekriegen wir uns lieber 'n bisken, wollnichwoll? Schmunzelgrüßle!"

31.01.09 - Diskussionsbeitrag zum Text  Schicksalszeit von  Jorge: "Im Gegensatz zu Dir, liebe Caty, könnte ich mir noch eine zusätzliche Zeile am Schluss vorstellen, die ein emotionales Fazit ausdrückt, z.B. :...und mich erfasst Traurigkeit! (oder Resignation, oder Hoffnungslosigkeit, oder Verzweiflung - je nach Grad der Empfindung). LG, Inge"

22.02.09 - Diskussionsbeitrag zum Text  Sparstrumpf von  Jorge: "Hallo Kommilitone! Genau in der Mensa hab ich mir mein geistiges Übergewicht zugelegt - frei nach dem Spruch "womens sahna in corpore sahno". "Nordische Kombination" find ich nett - dett kanntick in dem Ssusammnhang nochnich! Jrüßle! ,-))"

22.07.16 - Diskussionsbeitrag zum Text  8 von  keinB: "Okay! So war es nicht gemeint: Natürlich weiß ich, dass Du das auch anders hättest schreiben können. Das ist ja gerade das Gute, dass Du nicht auf die Tränendrüse drückst - das macht für mich den Text so authentisch. Nochmals Lob und liebe Grüße! Inge"

11.09.18 - Diskussionsbeitrag zum Text  Tausend Fragen von  klaatu: "Als mein Sohn klein war, gab es bei uns noch kein Internet. Da waren die Sesamstraße und die Sendung mit der Maus im TV die Wissensvermittler. Was damals für den Fernsehkonsum galt, kann immer noch auch für das Internet nützlich sein: Nehmen wir uns die Zeit, unsere Kinder bei ihrem Wissensdrang zu begleiten. Dabei können wir relativierend erklären und manches klarstellen, was von ihnen noch nicht verstanden wird. Aber ja: Die technischen Möglichkeiten können schon manchmal beängstigend sein. Besonders für Menschen im Großeltern-Alter wie mich. :-( Liebe Grüße Inge"

18.01.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  To whom it may concern von  klaatu: ";-) ... isso ... ;-) : )"

08.06.07 - Diskussionsbeitrag zum Text  Leider ... von  Kuschelmuschel: "...ich gestehe: ich hab das in einen Topf geworfen. Vielleicht klärst Du mich bei Gelegenheit (spätestens am 30. *g* ) über den Unterschied auf?! Bis dann ein liebes Grüßle, Inge"

27.04.07 - Diskussionsbeitrag zum Text  Wolfsaugen von  Kuschelmuschel: "... es liegt an dem tö-te-test ..... ;-))"

19.05.08 - Diskussionsbeitrag zum Text  let Ham be von  leorenita: "...merkt man das nicht? Echte britisch-holländische Halfze Ware: halb Shakespeare : halb Beatles. *gg*"

20.05.08 - Diskussionsbeitrag zum Text  let Ham be von  leorenita: "...erneutes YEAH! ...roll over it bzw. HIM: ta ta ta tam ta ta ta tam ta ta ta tam tam taa....... ta ta ta taaaaaaaa...... ,-)"

Diese Liste umfasst nur von IngeWrobel abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von IngeWrobel findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/90

IngeWrobel hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Buchkommentarantwort,  3 Antworten auf Kommentare zu Rezensionen und  174 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram