Noch nicht bei KV registriert?Jetzt registrieren!
KV ist kostenlos und werbefrei!
Neu bei uns: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
(mindestens drei Buchstaben)
Zur Zeit online: |
KeinVerlag.de ist die Heimat von 581 Autoren* und 68 Lesern*. Was es sonst noch an Neuem gibt, steht ![]() (*Im Gegensatz zu allen anderen Literaturforen zählen wir nur die aktiven Mitglieder, da wir uns als Community verstehen und nicht als Archiv toter Texte. Würden wir alle Nutzer zählen, die sich seit Gründung hier angemeldet haben, und nur die abziehen, die sich selbst wieder abgemeldet haben oder rausgeworfen wurden, kämen wir auf 15.137 Mitglieder und 443.903 Texte. Musste auch mal gesagt werden.) |
SUCHE
Kontakt zu anderen BoD-Autoren
zum KeinAnzeigen-Markt
Genre des Tages, 07.03.2021:
![]() |
Das Akrostichon ist die Form (meist: Versform), bei der die Anfänge (Buchstaben bei Wortfolgen, oder Worte bei Versfolgen)...
![]() |
Ziemlich neu: ![]() Recht lang: ![]() Wenig kommentiert: ![]() Selten gelesen: ![]() |
![]() |
Unser Buchtipp: |
![]() ![]() von ![]() |
Projekte![]() |
* Schwaben liegt weit weg von Niedersachsen. Der Film kam Mitte 2018 in die Kinos der Region und wurde im März 2019 auf DVD gepresst.
![]() ![]() | |
![]() |
Das ist gut, 8.. ![]() ![]() Danke und liebe Grüße, Dirk Antwort geändert am 05.02.2020 um 10:02 Uhr
|
![]() ![]() | |
![]() |
![]() ![]() | |
![]() |
Hallo Dieter, er hat nicht bloß nachsynchronisiert, sondern den Film ganz neu geschnitten und größtenteils eigene Dialoge eingebaut, die sich von den ursprünglichen fundamental unterscheiden und dennoch zur Gestik und den Mundbewegungen passen. Etwas Vergleichbares gibt es in Spielfilm-Länge nicht. Danke fürs Interesse und beste Grüße, Dirk |
![]() ![]() | |
![]() |
|
![]() |
Lieber Dirk, das ist für mich eine echte Pleite. Nun war ich ja im Glauben, dass ich mir unter Youtube einen anderthalbstündigen guten alten Film ansehen kann, und was finde ich? Irgendwelche Teile von zweieinhalb Minuten Länge. Das ist natürlich blamabel. Zwar sind die von dir beschriebenen Figuren, auch Gerd Fröbe, darf ich meiner Frau überhaupt nicht zeigen, ihm haftet über seine Lebenszeit hin der Ruf des Kindermörders an, jedenfalls bei ihr, der ja die von dir beschriebene Rolle des Kommissars Krass beeindruckend spielt. Der Krass war übrigens ein russischer 10t-Kipper, richtig eigentlich KrAZ, von dem wir, also der Bereich, in dem ich tätig war, immer so um die zwanzig Stück im Einsatz hatten, besser hätten haben sollen. Meistens liefen nur sechs bis acht pro Schicht. Die sozialistische Planwirtschaft hatte auch ihre Schattenseiten. Gut, diese Abschweifung musste mal sein, weil man sonst den Kapitalismus auch nicht versteht. Die Reparaturwerkstatt für diese Krass lag im Zentrum der Braunkohle und der Chef war der Schwager eines Freundes von mir, genannt Zauber-Peter, der sogar Jimmy Carter etwas vorzaubern durfte. Wahrscheinlich, wie man ohne Skandale über die Amtszeit kommt. So, Dirk, dass ich jetzt den Faden verloren habe, versteht sich. Aber du wolltest es so! Wie anders soll ich sonst dein Ich bin gespannt... verstehen? Sei dennoch herzlich gegrüßt von Gil. |
![]() |
Hallo Gil, alles gibt es halt nicht im Internet. Schließlich soll es eine schwäbische Erfindung sein... ![]() Schade aber, dass du den Film nicht sehen konntest. Dennoch sind deine Ausführungen sehr interessant, wobei mich ein wenig erschrocken hat, dass die Rolle des Kindermörders Schrott die reale Person Gert Fröbe in den Augen deiner Frau überlagert. Allerdings gibt es im Film eine Szene mit zwar anderem Unterton, doch gewisser Ähnlichkeit: Als Kommissar Krass die Hirrlinger in ihrem Hotelzimmer aufsucht, wird er von ihr als »Herr Goldfinger« angsprochen. Danke jedenfalls für deinen Bericht, und ein neuer Faden findet sich sicherlich auch bald. ![]() Liebe Grüße, Dirk |
Kommentar von ![]() | |
![]() |
![]() |
Zur ![]() Zur ![]() Zum ![]() |
Veröffentlicht am 05.02.2020. Textlänge: 675 Wörter; dieser Text wurde bereits 199 mal aufgerufen; der letzte Besucher war ein Gast am 07.03.2021. |
Was meinst Du?![]() |
Dieser Text ist höchstwahrscheinlich urheberrechtlich geschützt.
![]() |
![]() |