Alle 222 Textkommentarantworten von Rudolf

10.06.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Einleitung: "Wie es Pontius Pilatus ins Glaubensbekenntnis geschafft hat, ist mir auch absolut schleierhaft. Noch bekloppter finde ich, dass das ganze Leben Jesu auf eine Zeile eingedampft wird: gelitten unter besagtem. Danke und schönen Sonntag."

22.04.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Verweigere!: "Keine Widerrede, das Thema ist nicht so aktuell wie vor Jahren, aber den Artikel 4 im Grundgesetz (Niemand darf gegen sein Gewissen zum Kriegsdienst mit der Waffe gezwungen werden.) gibt es noch und es gibt auch noch den Artikel 87 (Der Bund stellt Streitkräfte zur Verteidigung auf.). Die Frage, was wir in Afghanistan verteidigen, ist meines Wissens nie befriedigend beantwortet worden. Es gab Meldungen in den letzten Monaten, dass Zeitsoldaten angesichts von Afghanistaneinsätzen erfolgreich verweigert haben, das erschien mir besonders couragiert, da sie unter dem Generalverdacht stehen, sich auf Staatskosten ausbilden zu lassen und, wenn es knallt, zu verpissen.“ Aber in Wahrheit trieb es mich, die Reichstagsinschrift „DEM DEUTSCHEN VOLKE“ in einem Elfchen unterzubringen ;-) Danke fürs Kommentieren."

21.04.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Die toten Kinder: "Ist eine Anforderung erfüllt, dann hat jemand etwas getan und ein anderer sagt, so ist es recht. Beim Leben scheint es ähnlich. Einfach geboren werden und sofort wieder sterben erscheint sinnlos. Erst beim zweiten Hinsehen merkst Du, dass das Sinnkonstrukt auf das Leben angewendet keinen Sinn macht. Kurz: das Leben macht / hat keinen Sinn. Wir Menschen können zwar Bände vollschreiben und unser Leben mit Sinnsuche verplempern, aber am Ende ist es nichts weiter, als wenn ein Blinder über die Farbkompositionen eines Gemäldes referiert – sinnfrei."

07.04.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Das letzte Wort: "... siehe unten ..."

07.04.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Das letzte Wort: "Es gibt zwei Menschen in meinem Leben, die immer Recht haben: meine Schwiegermutter und Du loslosch. Da Kraft Eurer Kommentare (gemeint sind die KommentatorInnen und nicht meine Schwiegermutter) ein harmonisches Gesamtkunstwerk entstanden ist, werde ich den Text allerdings nicht um die Punkte erweitern. Vielen Dank, Rudi"

23.03.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Verlorene Zeit: "Vielleicht verhält sich Zeit wie die Liebe und wird mehr, wenn man sie teilt. Danke fürs Vorbeischauen und beste Grüße."

31.12.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  ITIL: "Trouble habe ich im ITIL-Handbuch nicht gefunden nur Eskalieren. Meine Business Impact Analyse hat ergeben, dass der Service Level nicht gefährdet ist, höchstens die Customer Satisfaction. Die Rolle des Kunden wird allerdings oft überbewertet. Also Friede mit Dir (und mir) und ein schönes 2012."

15.12.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Zweifel: "Ein toller Kommentar! Vielen Dank. Genau! Innerhalb eines Jahres glaubte Frau Merkel Atomkraft sei sicher und dann genau das Gegenteil. Erst glaubte der Bundestag, deutsche Soldaten müssten nach Afghanistan, jetzt glaubt er, sie müssen wieder zurück. Eltern glauben, Fruchtzwerge sind gesund für ihre Kinder. Sozialhilfeempfänger glauben, dass Griechen ihr Geld verpulvern. Mein Gott! An alles Mögliche wird geglaubt, nur nicht an Dich. Fast möchte ich meinen Text ändern in: Wo Glaube ist, muss Zweifel sein."

03.12.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Vorwort zum Jahresprogramm 2012: "@Songline: Stimmt. @LudwigJanssen: Stimmt. Danke Rudi"

09.11.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Die toten Kinder: "Vor dem Tod versagen menschliche Kategorien. Jung, alt, richtig, falsch alles, was im Leben wichtig erscheint, ist im Tod nebensächlich. Ich freue mich, dass das Einknicken vor dieser Wand, auf die sich alle zu bewegen, rübergekommen ist. Danke."

Diese Liste umfasst nur von Rudolf abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Rudolf findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 11/23

Rudolf hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  10 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram