Alle 9.430 Textkommentarantworten von Graeculus

18.02.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wünsch dir was: "Das ist auch gut, ja! Es ist in "Grimms Märchen" aufgenommen worden, oder? Ich wußte nicht, daß es von Ph. O. Runge stammt. "Hans im Glück" ist ebenfalls gut. Überhaupt handeln viele Märchen davon. Teils sind die Wünsche töricht, teils wachsen sie ins Maßlose."

18.02.20 - Diskussionsbeitrag zum Text  Sind wir Menschen verloren und erlösungsbedürftig? von  Bluebird: "1. Nein, kann ich nicht; ich denke immer nur: 1 Trillion Jahre, und dann ist immer noch nicht Schluß. 2. Erkenntnis ist gut. Und was macht man dann, wenn Erregung und Begeisterung abgeklungen sind? Mir gefällt (subjektiv!) das Konzept der Ewigkeit als eines Kollapses von Zeit besser: das "nunc stans" der Mystiker. William Butler Yeats: "Why do people think of eternity / As a long, long thing? / It is a flash of light / On a beetle's wing.""

18.02.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wünsch dir was: "Neunzig Minuten sind toll. Das Problem, das ich sehe, liegt darin, daß die Ewigkeit verdammt lang ist. Und das Wort "lang" steckt in "Langeweile". Bei manchen Büchern oder Filmen wünsche ich mir, sie würden nie aufhören - aber das meine ich nicht wörtlich."

18.02.20 - Diskussionsbeitrag zum Text  Sind wir Menschen verloren und erlösungsbedürftig? von  Bluebird: "Das Problem ist ja nicht, wie toll das Programm ist, sondern daß es ewig dauert. Es hat nicht den Anschein, daß Du Dir darunter etwas vorstellen könntest - aber Du hast viel Gottvertrauen."

17.02.20 - Diskussionsbeitrag zum Text  Sind wir Menschen verloren und erlösungsbedürftig? von  Bluebird: "An Bluebird: a) ewig leben und b) dabei glücklich sein? Überlege Dir doch einmal, was das konkret bedeuten könnte! Du kennst vielleicht die Geschichte von dem Bayer im Himmel? Trillionen Jahre - um was zu tun?"

17.02.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ausweichmanöver: "Einem Irrenden darf man keine böse Absicht unterstellen."

17.02.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ausweichmanöver: "Der Irrende mag das unabsichtlich tun, d.h. prinzipiell doch an der Wahrheitsfindung interessiert sein. Dem Rechthaber hingegen ist die Wahrheit schnurz - ihm geht um sein glänzendes Ego."

16.02.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ausweichmanöver: "Inhaltlich schaut das dann nach meinem Eindruck oft so aus, daß Dame 1 sagt: "In letzter Zeit habe ich solche starken Kopfschmerzen!", worauf Dame 2 antwortet: "Und mir tun die Nieren weh!" Ich persönlich empfinde das als Aneinander-Vorbeireden, aber vielleicht sollte ich es eher sehen wie eine Wellensittich-Kommunikation, bei der es gar nicht auf Inhalte, sondern auf das gemeinsame Zwitschern ankommt. Nun, wenn sie zufrieden sind damit ..."

16.02.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ausweichmanöver: "Das wäre immerhin mal eine Abwechslung, eine Abweichung von einem Klischee, das dem Gespräch selten förderlich ist."

16.02.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ausweichmanöver: "Das ist natürlich eine schöne Aufgabe - der ich mich sogar schonmal unterzogen habe. Mit Marshall Rosenberg (ich kannte nur Jay F. Rosenberg aus dieser Branche) muß ich mich einmal befassen."

Diese Liste umfasst nur von Graeculus abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Graeculus findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/943

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram