Alle 744 Textkommentarantworten von Janoschkus

26.01.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Die Hetero-Frauen: "so kann man das auch sehen. jedenfalls scheint sich ja irgendeine lücke aufzutun, die nicht mal eben geschlossen werden kann. obwohl andre frauen da sicher weitaus kreativer und mutiger gewesen wären. :) gruß janosch"

26.01.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Die Hetero-Frauen: "weil der domkapitulator dann keine mehr abbekommt? wo kämen wir denn da hin. als spaß für zwischendurch oder als langeweile der mädels lässt mann das sicher durchgehen. aber mehr ginge sicher selbst ihm gegen den strich. ;) gruß janosch"

24.06.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Die Kinderknete: Deutschland – Ghana WM 2014: "hey sabine, was hältst du von der variante in S3: "und passt recht unbedrängt zu Gegners Mannen, der Stürmer rennt dem Abwehrblock von dannen" ? S1, V3 finde ich "zerquetschen" halt inhaltlich nicht korrekt, weils ja nun doch keine klatsche, sondern ein unentschieden war. ich hatte noch über "verformen" nachgedacht, aber das finde ich iwie auch nicht ideal..."

24.06.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Die Kinderknete: Deutschland – Ghana WM 2014: "noch besser: "Sogleich verliert auch Lahm die Übersicht und passt recht unbedrängt zu Gegners Mann, die Abwehr trödelt, Neuer kommt nicht ran und Klose landet seinen Salto nicht." wegen S3, V2 überleg ich grad auch noch..."

02.07.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Die Kinderknete: Deutschland – Ghana WM 2014: "der usa-donnerstag ist, und damit greife ich gewiss nicht vorweg, zu unseren gunster verlaufen! so auch der montag, nunja. ;) abwarten, was gegen die franzosen geht. bisher waren ja alle großen kurz vorm k.o. - das kann noch ne richtige duselnummer werden. bin gespannt. gruß an euch"

02.07.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Die Kinderknete: Deutschland – Ghana WM 2014: "die welle ist mir gar nicht aufgefallen, würde mich aber nicht wundern. freut mich, dass es dich bei mir nicht stört. :) danke für deinen kommentar. gruß jan (Antwort korrigiert am 02.07.2014)"

18.06.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Die Mischpalette: Deutschland - Portugal WM 2014: "ja, das spiel war recht ereignisreich, sodass es schwierig war alles in 14 zeilen unterzubringen. ich hoffe nicht, dass auch spiele kommen werden, in denen ich einiges strecken muss. 2010 hab ich ja serbien und ghana auslassen müssen. eine herausforderung wärs jedoch, dennoch was knackiges hinzubekommen - auch, wenn das spiel nicht so knackig war. obwohl das sonett ja iwie auch immer ein abbild der durchlebten emotionen sein soll... mal sehen, ob ich zu jedem spiel was schaffe. vielen dank für deinen kommentar! gruß jan"

18.06.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Die Mischpalette: Deutschland - Portugal WM 2014: "hey dirk, danke mal wieder für die kleinen hinweise! das ist beim feinschliff wirklich hilfreich. das mit pepe hatte ich so natürlich schon auf dem schirm, dachte aber, dass das einem laien kaum ins gewicht fällt und wollte also eher das einleitewort "da" stehen lassen, da es sich eher als ein "und" als ein ergo - also sich beziehend auf die vorigen zeilen - anfühlt. habs jetzt aber doch noch abgeändert, da der inhaltliche unterschied wohl minimal ist. die lahm-zeile finde ich betont so in ordnung. ein "fast" würde ich auch fast schon betonen wollen...naja. passt schon. :) mal sehen, was uns samstag so blühen wird. klinsi hatte ja dann doch eher glück gegen ghana, obwohl ichs ihm gegönnt habe. gruß jan"

18.06.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Die Mischpalette: Deutschland - Portugal WM 2014: "ja, das auch nur, um dem spielszeneninduzierten wohlklang eines "müllers" ausdruck zu verleihen und ihm sozusagen via weiblicher kadenz ein kleines lyrisches denkmal zu bauen. hoffentlich schießt der junge keine tore mehr - mir gehen nämich ohnehin langsam die reime dahingehend aus. ;) danke für den kommi. gruß jan"

19.06.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Die Mischpalette: Deutschland - Portugal WM 2014: "ja, die variante kam mir vorhin auch. ich hadere noch ein bisschen rum. auf jeden fall seid ihr zu zweit schon stärker und langsam sollte ich wohl nachgeben. ich glaube ich find das "übern" nicht so schlimm, weil ich es vom dialekt her wohl ein bisschen anders ausspreche, betone. aber rein formell ist es natürlich nicht sauber. mal sehen!"

Diese Liste umfasst nur von Janoschkus abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Janoschkus findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/75

Janoschkus hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Autorenkommentarantwort und  77 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram