Alle 736 Textkommentarantworten von tueichler

18.01.23 - Diskussionsbeitrag zum Text  На секунду, на минуту von  Terminator: "Сталин – тйфлйскйы георгйэц? Als Georgier hat sich Stalin doch selbst geriert und erst nach seiner Zeit im Kloster eine großrussische Attitüde unter dem Mantel der leninistischen Revolution angenommen - mit hochnationalistischer Note"

30.12.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Meinungsfreiheit: "und da kommen wir zur Definition, was eine Meinung ist (ich hab mich weiter unten mal daran versucht). 😎"

30.12.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Meinungsfreiheit: "Aber das sind doch keine Meinungen sondern angepasste Verhaltensweisen. Da lässt der alte Pawlow grüßen."

30.12.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Meinungsfreiheit: "Ich sehe das so. im Wort ‘Meinung’ steckt der höchst subjektive Wortstamm ‘Mein’. Das bedeutet, dass ich - und nur ich - mir diese bilden kann. Sich eine Meinung bilden geht aber nur, wenn ich mir verschiedene und objektive und damit glaubwürdige Quellen zu einer Situation hernehme, zu der sich eine Meinung bilden lässt, z.B. eine Statistik über Niederschlagsmengen eines bestimmten Gebietes oder die aufgezeichneten Monatsmitteltemperaturen, die Beurteilungen über den Beginn eines Kriegs (Angriff oder Verteidigung) oder jegliche andere Situation. Ohne objektive Quellen kann ich mir keine Meinung bilden. Und ja, auch Aussagen Objektiver Quellen können aufgrund unterschiedlicher Bewertungen derselben zu unterschiedlichen Meinungen führen. Habe ich keine Quellen herangezogen, dann handelt es sich in meinen Augen um ‘Ansichten’ und nicht um ‘Meinungen’. Der Unterschied besteht auch hier schon im Wort selbst, das einen distanzierten oder gar oberflächlichen Umgang mit einer Situation impliziert und mich als bloßen Betrachter der Situation beschreibt. Wenn man für sich in Anspruch nimmt, reflektiert mit seiner Umgebung umzugehen, dann ist es in meinen Augen sinnvoll bis notwendig, sich Meinungen zu Situationen zu bilden, sofern man mit anderen über diese Situation in Dialog treten möchte."

20.12.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Erkenntnis 4: "Oh nein, das hab ich gestern überprüft. Wir waren im Parkhaus, bei der Dame vor mir haben die Arme nicht bis zum Kartenleser gereicht, bei mir wars ok. Also meine Arme scheinen im Vergleich zur Vorfahrerin die korrekte Länge zu haben 😂"

20.12.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Erkenntnis 4: "Lieber 8er, das ist zwar korrekt, jedoch bevorzuge ich den Beobachtungsposten auf dem Häkelkissen am Küchenfenster im Feinrippunterhemd nur dann einzunehmen, wenn die Temperaturen sommerlich und das Fenster entsprechend geöffnet ist! 😂"

19.12.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Im Osten war doch nicht alles schlecht und Ihr hattet doch alles: "Ich glaube, dass ich diese Thema noch detailliert aufarbeiten werde, insbesondere die Zwangsarbeit."

18.12.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Im Osten war doch nicht alles schlecht und Ihr hattet doch alles: "Ich glaube, Du hast das Problem - insbesondere der Zwangsarbeit - noch nicht verstanden. Menschen wurden gezwungen, gefährliche und stark gesundheitsschädliche Arbeit als Soldaten zu verrichten. Viele werden davon krank geworden sein. Nur! Es ist nicht aufgearbeitet. Man muss das tun wie mit den Stasi-Akten"

23.11.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Aurich II: "Die Alternative wäre gewesen ... es riechte ..., da hab ich's gelassen 😂"

23.11.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Aurich II: "mi passa perifero"

Diese Liste umfasst nur von tueichler abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von tueichler findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 6/74

tueichler hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Teamkommentarantwort,  5 Antworten auf Kommentare zu Autoren und  35 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram