Alle 1.285 Textkommentare von BrigitteG

31.10.15 - Kommentar zum Text  stille von  niemand: "Nachdenklich, sensibel, philosophisch... ein sehr guter Text. Man sieht hier auch, dass es keinerlei kitschiger Metaphern bedarf, um zu beeindrucken."

23.10.15 - Kommentar zum Text  5-5 von  Dart: "Hach, schööön... abgedreht, fantasievoll, und immer wieder überraschend, Deine Ideen."

26.08.15 - Kommentar zum Text  Fragen an alle Autoren, Autorinnen, Leser und Leserinnen von  Omnahmashivaya: "Ein sehr originelles Bild finde ich: "Was kann man sich bei ungewaschenen Wortsalaten einfangen? Bandwurmsätze.""

22.08.15 - Kommentar zum Text  werktage von  sandfarben: ""Leichtfüßig" und doch inhaltsschwer ist Dein Gedicht - wunderbar verwoben und einfach erste Sahne!"

02.08.15 - Kommentar zum Text  Außerirdische Lateinkenntnisse von  plotzn: "Sehr amüsant, witzige Reime, und einen Inhalt hat's auch noch, prima!"

27.06.15 - Kommentar zum Text  Werden wir wieder Weltmeisterin? von  Didi.Costaire: "Elfmeterschießen ist ja immer quälend für's Gemüt! Aber jetzt bleiben ein paar Tage zum Entspannen, und dann sehen (kommen) wir weiter ;-)"

25.06.15 - Kommentar zum Text  Fette Weiber von  Annabell: "Ich finde den Titel herabwürdigend. Speziell Frauen werden beschimpft, weil sie übergewichtig sind (mal ganz abgesehen davon, dass es mehr Männer als Frauen in Deutschland gibt, die übergewichtig sind). Das, was Du im Text schreibst, weiß inzwischen jeder Mensch, der Fernsehen schaut, in die Zeitung, oder ins Internet. Um die Theorie geht es nicht, sondern darum, was einen Menschen dazu bewegt, immer weiter zu essen. Da steckt eine Psyche dahinter, die etwas braucht, und mit diesen Gefühlen könnten sich übergewichtigen Menschen auseinander setzen. Dass Joghurt wenig Kalorien hat, ist eine Binsenweisheit, das Gedicht ist belehrend und von oben herab."

04.06.15 - Kommentar zum Text  aufwachen von  prenzlbergr: "Gedichte in klassischer Reimform brauchen meiner Meinung nach eine klare Struktur, weil sie sonst schnell unsauber und oberflächlich hingeschrieben wirken. Diese Struktur sehe ich hier eher selten. Wechselnde Silbenanzahlen in den Zeilen, das bringt Unruhe, genau wie die Zeilen mal betont, mal unbetont anfangen. Ein Lesefluss kann sich nicht einstellen. "macht euch frei von euren sorgen / genießt den tag, denkt nicht an morgen" - das sind Worte, die man bei Familienfeiern hört, alte Versatzstücke, schon x-mal benutzt. In etlichen anderen Zeilen ist es ähnlich. Mich stört das Thema "Nutze den Tag" dabei nicht, sondern die sprachlich zu abgegriffenen Worte und eine lieblose Satz- und Reimstruktur."

04.06.15 - Kommentar zum Text  Ode an Leya* von  plotzn: "Gefällt mir gut - so schön locker und leicht und spielerisch (auch wenn Du Arbeit hattest ;-)"

27.05.15 - Kommentar zum Text  Todeskampf bei facebook von  Winterwanderer: "Klasse, gnadenlos gemein!"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von BrigitteG. Threads, in denen sich BrigitteG an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 6/129

BrigitteG hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Buchkommentar,  2 Kommentare zu Autoren,  399 Gästebucheinträge,  17 Kommentare zu Teamkolumnen und  100 Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram