Alle 248 Textkommentare von modernwoman

20.01.07 - Kommentar zum Text  BärlinerChaosTheorie von  pArAdoX: "sehr authentischer text. das mit dem dunkelhäutigen habe ich - zum glück - noch nie bemerkt. schliesslich fahren bei der bvg als busfahrer fast alle nationalitäten quer über unseren erdball. aber es gibt immer sone und solche. touristen on the rocks, häufig mit vielen fragen, die nicht mal ein amtlicher führer beantworten kann... ich persönlich halte mich raus aus dem tourigedräne, beobachte lieber etwas abseits stehend. brodelnder hexenkessel berlin - multikulti multikulti - alteingesessene deutsche, die als kaffern und scheiss ausländer von glatzen beschimpft werden, obwohl diese "scheiss ausländer deutscher sind, als diese geistigen nebelwerfer, besser deutsch sprechen und denken. türken oder yugos in dritter generation - voll integriert, deutsche nationalität. aber da gibt es immer menschen, die machen das mit dem ausländer sein an der haut fest. zum glück nicht in ganz berlin - der ehemals westliche teil ist da souveräner. die hektik einer großstadt überträgt sich zwangsläufig auf die darin lebenden menschen. eine menge oberflächlichkeit - wie überall - aber dann auch wieder herzlichkeit ohne ende und vor allem ohne falschheit. das herz auf der zunge und ein gerader blick - was können menschen mehr verlangen... gern gelesen deine kleine chaosgeschichte ;-) liebe grüsse conny"

20.01.07 - Kommentar zum Text  een abnd inna berlina sbahn, wa von  pArAdoX: "auch hier wieder eine sehr authentisch klingende geschichte, die so oder ähnlich öfter in berlin passiert. dieser glatzenabschaum ist nur stark in der gruppe. einzeln sitzen sie in u- und s-bahn und trauen sich nicht mal, ihre augen aufzuschlagen. sitzen vornüber gebeugt undstarren auf den fussboden. wenn dann ihre kumpels kommen, werden sie plötzlich zu tigern *kotz* das betteln innerhalb der züge ist eher selten. normalerweise verirren sich da eher mal leute, die gitarre spielen oder ihre starssenzeitung verkaufen. ich finde das okay - ist ja auch lokalkolorit und tut niemandem weh. gehört ganz einfach zu einer weltstadt wie berlin. meiner erfahrung nach kann s-bahnfahren für ganz bestimmte gruppen erst am abend gefährlich werden. da treiben sich viele von diesen hirnlosen subjekten dort betrunken herum und pöbeln menschen an. manchmal denke ich dann so: "ein mann sieht rot" in real mit ner 44er magnum automatic wäre nicht das schlechteste, obwohl ich strikt gegen selbstjustiz bin. aber solche gedanken wird man ja wohl mal haben dürfen *lieblächel* gern gelesen, allerdings finde ich die aufteilung schlecht. du müsstest absätze lassen und gerade für menschen, die keinen berliner dialekt verstehen, ist dein text noch schwerer in dieser kompaktheit zu lesen. also ich persönlich würde wie gesagt viele absätze machen und die gespäche in kursiv ebenfalls in extrazeilen. dadurch liest es sich flüssig und auch nichtberliner kommen besser mit. liebe grüsse conny"

18.09.06 - Kommentar zum Text  nein. niemals. von  pArAdoX: "ein schöner text, der aber auch gleichzeitig die problematik von fernbeziehungen aufzeigt. halten sie, werden sie halten, können sie halten? ich hatte mal vor sechs jahren im internet eine umfrage über fernbeziehungen gemacht. ein grosser teil war der meinung, sie könnten keine ewigkeit halten - aber was hält schon ewig? gut geschrieben und vor allem nachvollziehbar. liebe grüsse conny"

29.06.10 - Kommentar zum Text  Keine sind so kurz wie deine von  princess: "hallo princess, dein gedicht liest sich flott und vermittelt dabei eine gewisse lächelnde schwerelosigkeit... sehr gern gelesen gruß conny"

10.10.06 - Kommentar zum Text  Die Suchenden von  RainerMScholz: "eine durchaus nicht so absurde geschichte, wie sie im ersten moment erscheinen mag. es gibt viele solche (meist anonyme) geschichten. begegne deinem wesen, deinem ich, schau dir selbst ins gesicht und sieh die fremde, die es überzieht. ist um uns sinnlosigkeit oder repräsentieren wir diese selbst? sinnlos und leeren wort- und gestikhülsen hinterherhaschend, später selbst zu einer leeren hülse werdend. dein text gefällt mir gut, zumal er manche dinge klarer werden lässt. liebe grüsse, conny"

13.10.06 - Kommentar zum Text  Endreinigung von  RainerMScholz: "ein starker text - wochenschauen aus den 50ern tauchen wieder auf - berge von toten, mit radladern in massengräber geschaufelt und mit gelöschtem kalk oder was auch immer überdeckt. endreinigung - massenabfertigung - fliessbandsterben..."

17.01.13 - Kommentar zum Text  Exempel in Kakophonie von  RainerMScholz: "Hallo Rainer, frohes neues Jahr. Bin durch Zufall auf Deinen Text gestoßen. Das ist echt der Wahnsinn. Du schaffsz da eine Athmosphäre, die mich frösteln läßt. Liebe Grüße Conny"

26.11.09 - Kommentar zum Text  Schattentrift von  RainerMScholz: "*****!"

28.02.24 - Kommentar zum Text  Intellektuelle (M)Arschflugkörper von  Regina: "Vor einem Jahr gehörten us-amerikanischen Investoren (Heuschrecken) mindestens 28% der wertvollen Schwarzerdefelder! Außerdem gehört ihnen mittlerweile eingrosser ukrainischer Frachthafen. Die Investoren kaufen immer mehr der wertvollen Böden zu Spottpreisen auf und stehlen so dem ukrainischen Staat wertvolles Land! Das ist übrigens mit ein Grund, warum Biden bereits zweimal eine bereits von Russland und der Ukraine beschlossene Einigung verhindert hat. Hinzu kommt, dass der militärisch-industrieelle Komplex mittlerweile weitgehend die Politik der USA mitbestimmt und keinesfalls auf Gewinnne aus einer Weiterführung des Krieges verzichten will!"

15.04.20 - Kommentar zum Text  Jahreszeiten ohne rosa Brille von  Regina: "Netter Text. Du hast mich zum Schmunzeln gebracht. ;)"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von modernwoman. Threads, in denen sich modernwoman an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 21/25

modernwoman hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  2 Kommentare zu Autoren,  12 Gästebucheinträge und  einen Teamkolumnenkommentar verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram