Alle 87 Textkommentare von Hoehlenkind

24.11.11 - Kommentar zum Text  Ausverkauft von  Koschka: "Also sündigen wir vergeblich. Und umsonst."

10.03.11 - Kommentar zum Text  Quellenangst. von  Vaga: "Vor ein paar Monaten hätte ich mir unter Quellenangst nichts vorstellen können. Nun aber doch, dank Karl Theodor!"

10.03.11 - Kommentar zum Text  Laut Hals Kopf Los von  Vaga: "Um Geschwätz zu verhindern sag ich kein Wort."

06.01.11 - Kommentar zum Text  wunder von  waldmädchen: "Es gibt vieles, was dadurch existiert, dass Menschen daran glauben: Götter, Nationen, Geld, Ehre, Ruhm, Wissenschaft usw. Aber die Liebe ist für mich etwas ganz anderes. Auch wenn manche Menschen Liebe predigen, die eigentliche Stimme der Liebe kommt aus dem Inneren, nicht von anderen Menschen, die daran glauben. Und je mehr man den Glauben verliert an die oben erwähnten kulturellen Götzen, umso ungestörter ist diese innere Stimme zu vernehmen."

05.01.11 - Kommentar zum Text  die quelle von  waldmädchen: "Hat mir ganz spontan gefallen, ein schönes Bild und auch nicht unwahr. Trotzdem bleiben mir ein paar Fragen. Wohin schöpfen die Kinder der Liebe die Weisheit des Universums? Fast überall gibt es einen Mangel an Weisheit und Liebe oder an dem richtigen Gebrauch davon. Geht das Schöpfen in Richtung von Ausgleich und Heilung oder ist es sich selbst genug und ignoriert alles andere ? LG Jobst"

05.01.11 - Kommentar zum Text  Steilvorlage von  Momo: "Das fühlt sich für mich zu unfrei an, nur Füllung sein zu dürfen für in der Vergangenheit gegossene Matrizen. Und wenn die Form den Inhalt beschränkt, empfinde ich das nicht immer als dienlich. Ich seh den Zusammenhang von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft eher als Antwort . LG Jobst"

04.01.11 - Kommentar zum Text  vergangenheit von  irakulani: "Das Leben ist immer ein Vergehen. Aber auch ein Vergehen des Abstands zur Zukunft, zum Reich der Möglichkeiten, aus dem immer wieder Neues kommt. Nichts bleibt, doch manches dauert zum Glück oder Unglück etwas länger, zb die Erinnerung durch das Gedicht. Bis auf den Vers mit der Liebe ist das Vergehen in deinem Gedicht ja eher etwas Befreiendes , das macht es tröstend und hoffnungsvoll. LG Jobst PS: Die Zeile "da ich wollte fliehen" find ich gut und richtig so. Dadurch ist die Beziehung zum damaligen fliehen wollen präsenter und weniger distanziert als beim gewöhnlichen "da wollte ich fliehen"."

04.01.11 - Kommentar zum Text  Wissen auch Sie nicht wohin mit Ihren Problemen? von  ViktorVanHynthersin: "Ja, Probleme muss man pflegen und sorgfältig aufbewahren, sonst kann es vorkommen, dass sie plötzlich verschwunden sind. Aber nimm sicherheitshalber flache Dosen, ich habe gehört, dass in hohen Dosen so manches giftig ist. LG Jobst (Kommentar korrigiert am 04.01.2011)"

16.05.10 - Kommentar zum Text  Fabrikationsproblem von  Isaban: "Wenn du könntest, könntest du auch mich auf deine Kundenliste setzen. Doch wenn's nicht geht, muss ich wohl weiterhin schweigen. Aus Zeitmangel. LG Jobst"

06.07.09 - Kommentar zum Text  Als sei da jemand, der sie rief von  Isaban: "Das Schattenspiel im gelben Meer sei der Lerche gegönnt. Eine Tragödie ist der Absturz doch höchstens für das Publikum, dem sie nur im Blauen zur Verfügung steht. Für sie selbst ist es wohl eher eine notwendige Erholungspause, ob mit oder ohne jemanden, der sie rief. Das Auf und Ab wird wohl auch so weitergehen, eine Entwicklung, bei der sie immer oben bliebe, ist weder möglich noch zu wünschen. LG Jobst"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von Hoehlenkind. Threads, in denen sich Hoehlenkind an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/9

Hoehlenkind hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Autorenkommentar und  einen Gästebucheintrag verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram