Alle 447 Textkommentare von Momo

29.01.20 - Kommentar zum Text  Leergut von  TassoTuwas: "Leise, leise, für Elend und Einsamkeit ist kein Platz auf der Bühne, das zeigt „man“ nicht. Es wird hinter die Kulissen verschoben. Dort ist für sie gesorgt, und die Hinterlassenschaften werden verregelt, aber leise. Mir gefällt die feine Ironie deines Kurzgedichts und die Besonnenheit, mit der der Zeigefinger auf die Wunde gelegt wird. Die Überschrift kann man auch als eine Metapher für Einsamkeit mit zweierlei Bedeutung lesen. LG Momo"

11.01.20 - Kommentar zum Text  hinter brandschutzmauern von  monalisa: "Hallo Mona, dein Text spricht ein altes Dilemma an: die Angst, sich zu verbrennen, zu verletzen, die nach Schutz schreit und sich gerne hinter Mauern verschanzt, aber dabei außer Acht lässt, dass auch kein Leben mehr durchdringen kann. Und ohne Leben wird alles hart, auch das Herz. Die Schizophrenie des Sehnens nach Leben (das Herz schnappt nach Luft) und des gleichzeitigen Sich-davor-verschließens werden in diesen wenigen Zeilen deutlich, wobei es sich hier wohl eher um die Liebe handelt. Ich würde die Überschrift mit in den Text hineinnehmen. Es ist vielleicht auch so gedacht, dass man sie mit hineinliest? Auch ohne den letzten Vers wäre eigentlich alles gesagt, meine ich. Liebe Grüße Momo"

11.01.20 - Kommentar zum Text  Ein historisches Experiment von  Graeculus: "Ich muss gestehen, ich habe den sehr langen Text nur angelesen. Aber durch deine Erläuterung weiß ich, um was es dir geht. „Demokratien sind nicht … unbedingt friedlicher als Diktaturen, wenn es um ihre fundamentalen Interessen geht.“ Sie wenden auch bisweilen die gleichen Strategien an, um ihre Herrschaft zu sichern. Gestern hörte ich in einem Radiobeitrag, dass Indien (ist es nicht die größte Demokratie der Welt?) ihrer Bevölkerung schon seit einiger Zeit das Internet gesperrt hat. Man sollte es nicht glauben! LG Momo"

11.01.20 - Kommentar zum Text  Ist Tugend lehrbar? von  EkkehartMittelberg: "Hallo Ekki, der Tugend(Bildung) sind Grenzen gesetzt, lese ich aus deiner Fabel. Beim Tier ist es der Instinkt, der durchbrechen kann, da mag die Erziehung noch so vorbildlich gewesen sein, und beim Menschen ist es wohl der Charakter, das Wesen. In meinem Katzenkalender steht eine kleine Anekdote über eine Katze, die einem Mäuschen so viel über Liebe und Freundschaft zu ihr erzählt, dass diese schließlich einwilligt, bei ihr einzuziehen. Ob das wohl gutgeht? :) Liebe Grüße Momo"

05.01.20 - Kommentar zum Text  Sapere aude von  Graeculus: "Wenn man den Mut hat, sich aus dem Gedankenstrom des Kollektivs zu lösen, steht man möglicherweise irgendwann allein in der Wüste. Die Möwe Jonathan flattert gerade durch meinen Kopf. LG Momo"

04.01.20 - Kommentar zum Text  Das Schlimmste auf der Welt von  AchterZwerg: "Ein blauer Igel, herrjemine. Hat er die Sektreste geschlabbert, die noch übrig waren? :) Ich weiß ja seinen Auftritt durchaus zu schätzen. Das Schlimmste auf der Welt sind Arbeitnehmer, die blau machen, vermutet Momo"

04.01.20 - Kommentar zum Text  Erst die Arbeit, dann das Vergnügen von  EkkehartMittelberg: "Unterhaltsam geschrieben, Ekki. Die Lerche ist mir ein bisschen zu vernünftelnd, aber Lerchen sagt man ja in der Symbolsprache auch weissagende Kräfte nach, von daher passt es schon. :) Die Lerche hat das privilegierte Los gezogen, über den Dingen zu schweben, der einen umfassenderen Blick gewährt. Ein bisschen Abstand ist wohl nötig, um auch der anstrengendsten und eintönigsten Arbeit noch etwas abgewinnen zu können. Letztlich läuft es auf die Sinnfrage hinaus. Beste Wünsche für Neue Momo"

30.12.19 - Kommentar zum Text  Schnee von gestern von  Moja: "Eine romantische Szene wie in einer Schneekugel. Sicher in einer anderen Zeit, vielleicht ward ihr mal ein Paar oder alte Freunde. Alles Gute fürs neue Jahr Momo"

27.12.19 - Kommentar zum Text  Meeresrauschen von  eiskimo: "Ein schönes Bild für eine gesuchte Gemeinschaft."

27.12.19 - Kommentar zum Text  RECHTSCHREIBUNG von  Dieter Wal: "Nicht nur Menschen, auch Zeitungsredaktionen nehmen es nicht mehr so genau. Skurrile Wortschöpfungen und ins Auge fallende Grammatikfehler können zu einem Ärgernis werden, wenn sie offensichtlich nicht mehr die Ausnahmen sind, sondern zur Regel werden."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von Momo. Threads, in denen sich Momo an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/45

Momo hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  21 Gästebucheinträge und  2 Kommentare zu Teamkolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram