Alle 1.106 Textkommentarantworten von Mondsichel

12.11.10 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Vom "wahren" Talent: "Fakt ist doch, manche lassen sich selbst von der Blamage nicht abhalten, eben weil sie schnell den großen Erfolg und das große Geld haben wollen. In der heutigen Zeit gibts für viele ja scheinbar nur noch diese Alternative. Und das ist das was ich anklage. Anstatt sich auf das zu besinnen was sie wirklich können, rennen die Leute Luftschlössern nach. Vielleicht wird man als Miss Confiserie nicht der breiten Masse bekannt, so als wenn man Sänger wird und weltweit auftritt. Aber im Endeffekt ist es ein ähnliches Prinzip, nur in einem anderen Berufsgenre. Die Bestimmung eines Menschen ist in dem Fall nur darauf bezogen was er aus sich und seinem Leben macht. Liebe Grüßle Arcy"

12.11.10 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Vom "wahren" Talent: "Das Talent von dem ich spreche das ist eine besondere Fähigkeit die jeder Mensch irgendwo besitzt. Sei es nun die Fähigkeit sich Dinge bildlich vorzustellen und obendrein noch besonders ruhig mit der Hand zu sein - wodurch Pralinenkunstwerke zur Perfektion gebracht werden können / das man als Goldschmied besonders filigrane Schmuckstücke herstellt. Oder jemand kann sich Sachen die er sieht oder liest sehr gut merken und deshalb in Quizshows abräumen. Ein weiteres Beispiel wäre auch das jemand intensiv Gerüche wahrnehmen und erkennen kann, wodurch eine Karriere im Parfümerie oder Kochbereich einzuschlagen wäre. Oder man kann mit Zahlen jonglieren, dann bietet sich eine Karriere als Buchhalter an. Dann gibt es auch noch die Leute die während ihres Studiums in Biologie feststellen, das sie richtig gut Zeichnen können. Das sie ein Auge fürs Detail haben. Oder jemand der einfach für die Familie Fotos macht, stellt fest, das er eine Begabung für Szenerien in Bildern hat, die man auch im Bereich der Bandfotografie gut gebrauchen kann. Die Keraussage des Textes oben soll einfach sein: Das viele Menschen danach streben ein Supertalent zu werden, aber sich z.B. im Singen versuchen, anstatt ihr wahres Talent zu nutzen. Man will Aufmerksamkeit, Erfolg und Geld - das alles möglichst auf dem einfachsten Wege. Und das obwohl sie vielleicht in ganz anderen Bereichen mehr und dauerfristig erfolgreich sein könnten, als mit einer schnellen Nummer vor Dieter Bohlen..."

12.11.10 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Vom "wahren" Talent: "Ich empfehle beiden Kommentatoren mal bei Wikipedia nachzuschlagen unter dem Begriff "Begabung". Eben weil die meisten ihr Talent nicht sehen wollen können sie auch nichts daraus machen. Talent ist die Grundvorraussetzung. Das was ich daraus mache ist der Erfolg. Es gibt große und es gibt kleine Talente. Zu sagen: Nicht jeder Mensch hat ein Talent ist aus meiner Sicht recht überheblich."

07.11.10 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Es muss weh tun: "Also meine üblichen Fehler (Kommas, Groß und Klein, dass und das), die ich schon seit der Schule drin hab und nie rausgekriegt habe. Wobei ich sagen muss das ich nach der alten Rechtschreibung schreibe (planschen), da ich zu den Menschen gehöre die sich einfach nicht an diese seltsamen neuen Wortkreationen gewöhnen kann ;) Was die Großschreibung des "Du" betrifft: In gewisser Hinsicht soll es eine Art Brief sein. Ich weiß das man das heute nicht mehr anwendet, aber ich nutze es immer noch sehr gerne. Ich danke Dir jedenfalls für Deine Hinweise und werde mal schauen das ich den Text noch mal durchgehe. Liebe Grüßle Arcy"

05.11.10 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Es muss weh tun: "So ist es, dem ist wohl nichts mehr hinzuzufügen :) Liebe Grüßle Deine Arcy"

05.11.10 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Es muss weh tun: "Auch hier weiß ich nichts weiteres hinzuzufügen und unterschreibe das mal ;) Liebe Grüßle Deine Arcy"

05.11.10 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Es muss weh tun: "sind die wilden Rechtschreib- und Interpunktionsfehler. Au weia. :-) Wo? Es wäre schon günstig, wenn man Rechtschreibefehler anmerkt die betreffenden Stellen auch anzugeben damit es abgeändert werden kann. Ich bin ganz Ohr. ;) Nur wer ist mir in jedem Fall zu hart. Kein Mensch kann wissen, welcher Schritt für einen anderen Menschen zu welchem Zeitpunkt seines Lebens die jeweils individuelle Erfüllung wahr werden lässt oder nicht. Es gibt einen schönen Standardspruch, der da heißt: "Für seinen Traum muss man kämpfen." Und Kampf impliziert aus meiner Sicht immer das Wissen, es wird nicht einfach sein. Es wird Rückschläge geben. Ich werde Federn lassen müssen und vielleicht sogar meine Illusionen etwas zurückschrauben. Aber solange ich das Ziel nicht aus den Augen verliere, so lange wird es eine reelle Chance geben den Traum wahr werden zu lassen. Bei vielen Träumen, in denen es vor allem um finanziellen oder ruhmhaften Erfolg geht, wirst Du selten ohne blaue Flecken Dein Ziel erreichen. Es sei denn man ist so ein Glückspilz, das man einfach für alles den goldenen Finger hat. Kleines Beispiel: Nehmen wir einen jungen Mann, 35 Jahre, in Lohn und Brot als kleiner Angestellter einer IT Firma. Der träumt davon sich einen Flatscreen Bildschirm zu kaufen, mit 3D Funktion und allem Schnick Schnack. Er bezieht aber nur ein Minigehalt Plus Hartz4 Unterstützung. Er will das Ding aber unbedingt haben und deshalb spart er Monat für Monat eisern. Er geht nicht mehr aus, er verzichtet komplett auf Luxus und hält sich nur mit dem nötigsten Essen über Wasser. Der Verzicht ist auch ein Stachel im Fleisch. Ein Schmerz den es zu überwinden gilt. Er will sich seinen Traum erfüllen. Also muss er kämpfen. Wenn er so eisern spart vielleicht in einem Jahr. Wenn er schwach wird und mal einen Monat nicht so spart, wird es länger dauern. Das ist wieder ein Schmerz der am Ego kratzt. Man hatte es sich doch so sehr vorgenommen und sich selbst enttäuscht. Aber vielleicht erkennt er in dem Moment ja auch, das es gar nicht nötig ist auf alles zu verzichten. Das man, um locker sein Ziel zu erreichen, sich selbst nicht auf der Strecke lassen darf. Vielleicht wird er auch seinen Job wechseln um mehr Geld zu verdienen, auch wenn er dafür mehr arbeiten muss. Oder er macht etwas das er eigentlich überhaupt nicht leiden kann und das nur um dieses Geld zusammenzusparen. Er wird mit einer Erfahrung aus dieser Zielsuchung gehen. Und diese Erfahrung implizierte aber zuvor Schmerz, Kampf mit sich selbst und seinen Interessen. Das ist aus meiner Sicht eine Gemeinsamkeit, die in fast jeder Traumerfüllung zu finden ist. Menschen denen alles auf Anhieb gelingt gibt es selten... Liebe Grüßle Arcy"

04.11.10 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Zeitumstellung: "Hehe Du sagst es. Und wer Strom spart, der darf sich über eine saftige Erhöhung obendrein freuen, welche die Politik zwar kritisiert aber trotzdem durchwinkt... ;) Liebe Grüßle Deine Arcy"

27.10.10 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Nachtfalter: "Lieben Dank Dir :) Grüßle Deine Arcy"

12.10.10 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Sieben: "Ja liebe Anne, ich weiß. Umso erleichterter bin ich das Du den Text in der Art aufgenommen hast, wie er gedacht war. *fühl Dich gedrückt* Deine Arcy"

Diese Liste umfasst nur von Mondsichel abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Mondsichel findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 6/111

Mondsichel hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  80 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram