Alle 604 Textkommentarantworten von Willibald

07.07.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  FABRICIAS TALK OF TOWN. (1) Meldungen aus der Maximilianstraße.: "Tja, wackerer Gründling, Römerstraße 14. Da war ma um die Ecke. Ansonsten noch, der Bücher-Tandler:am Nordbad ist auch da: Soll ma valängern? Der alte Willibald erzählt vom jungen Dietl. Und das "Gottesgeschenk" Dorothea: Wir versanken in einander so lange und tief, bis die Welt um uns herum in einem Summen versank. Das Denken, das Bewusstsein von Zeit und Raum, die gesamte sinnlose, äußee Realität verpuffte. Wir erlebten endlich, wie weit, wie angstfrei wir uns in der Umarmung aufgeben konnten und doch irgendwie zugegen waren. wir flossen hinein in ungeahnte Dimensionen des Lichts, das sich multidimensional in einem himmlischen Spiel in immer feiner werdenden Variationen verfächerte... (S. 79 ) Antwort geändert am 07.07.2021 um 16:42 Uhr"

07.07.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  FABRICIAS TALK OF TOWN. (1) Meldungen aus der Maximilianstraße.: "Danke, danke Dir sehr. Mal sehen, was Dieter sagt, der kennt vielleicht was von Helmut Dietl. Aber halt DVD."

06.07.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Goethes Mailied stellte eine wichtige Weiche in meinem Leben von  EkkehartMittelberg: "Bin seinerzeit im Baltmannsweiler-Taschenbuch auf Ekki gestoßen. Cordialimente"

04.07.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Buh-Rufe als Zeichen von Respekt von  EkkehartMittelberg: "London Times Zuschriften heute Ma 9H AGO I found the booing of the German football team embarrassing. It’s sport - not pantomime ! Reply Recommend (60) Gary Brimble Ma 4H AGO Come on! There is a bit of pantomime surely? But agree that booing any national anthem is disrespectful and says more about those who do it than the Nation on the receiving end. Reply Recommend (5) Tif Ma 5H AGO What is so depressing is that it seems an entirely English trait. The spectators from no other country do it. In the context of Christian Eriksen's near death, it will be utterly shaming if there is a repeat at Wembley next Wednesday. Reply"

28.06.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Elsa Maxwell klopft wieder freche Sprüche von  Annabell: "Jou, gemeint war, sie möge es lesen, egal wo sie nach ihrem Tode ist, im Himmel oder in der Hölle. Ihr Unterlippe ist liebenswert. Vale"

28.06.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Elsa Maxwell klopft wieder freche Sprüche von  Annabell: "Grüße Dich, der Elsa-Text ist eine feine Hommage an diese Dame, möge sie die Ehrung genießen, wo immer sie sei."

22.06.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  das tollste sind an pegasus die schwingen... von  harzgebirgler: "Schmalz? Sei gegrüßt. Von Willimox. :)"

22.06.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  1 Foto - 4 Dimensionen - Ein 8. Zwerg.: "I do believe in things. I believe in their relationships and rhymes, prosaic. Or more. Gratias! Antwort geändert am 23.06.2021 um 09:27 Uhr"

20.06.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Zwanzig Jahre später von  Quoth: "Die Rezeptoren in allen Ehren, im Junktim mit genauer Textlektüre sind sie nicht genug zu preisen."

19.06.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Zwanzig Jahre später von  Quoth: "AhA (heiter)"

Diese Liste umfasst nur von Willibald abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Willibald findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 16/61

Willibald hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  3 Antworten auf Kommentare zu Autoren,  13 Antworten auf Gästebucheinträge und  70 Antworten auf Kommentare zu Teamkolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram