Alle 9.455 Textkommentarantworten von Graeculus

05.03.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Spiegel-Meditation: "Interessant, zunächst das mit Mona Lisa (worauf ich nicht gekommen bin), aber auch Deine eigene Reaktion auf Dein Spiegelbild. Frage: Wie lange hältst Du das durch? Zwei Minuten stehe ich durch, wenn auch mit anderen Gedanken als Deine. Aber 30 Minuten?! Das erfordert Disziplin, Selbstkontrolle, Ausdauer, innere Ruhe vermutlich auch - in all dem hapert es bei mir. Vielleicht stünde es anders, wenn ich ein Mörder wäre."

05.03.20 - Diskussionsbeitrag zum Text  R e i n k a r n a t i o n von  Reliwette: "Handycap ist ein schönes Wort, aber ganz neu erfunden; das mit der Benachteiligung ist ein Handicap, wie Reliwette auch schreibt."

05.03.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Spiegel-Meditation: "Das muß ich nachschauen. Zwar kenne ich den Film, erinnere mich jedoch nicht mehr an diese Szene. Von Groucho Marx gibt es eine längere, wenngleich nicht 30minütige Interaktionsszene mit einem Spiegel. Nicht meditativ, sondern eher paradox. Der Filmtitel dazu ist mir nicht gegenwärtig. Es wird wohl noch mehr geben."

05.03.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Spiegel-Meditation: "Den zweiten Aspekt sehe ich ähnlich, d.h. auf keinen Fall möchte ich, daß da jemand zuschaut oder sogar einem Filmaufnahme macht. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob das auch für den Fall meines Aufenthaltes in der Todeszelle gilt. Eine letzte Botschaft? Kannst Du diese Einschränkung nachvollziehen? Im Normalfall, also ohne Todeszelle, ist meine Beschäftigung mit mir selbst nicht visuell, sondern reflexiv."

05.03.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Spiegel-Meditation: "Das muß ich 'morgen', d.h. nach dem Schlafen einmal nachschauen. Sowohl die rororo-Monographie als auch die Werke Morgensterns stehen bereit."

05.03.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Spiegel-Meditation: "An Dieter: Da fehlt mir das Spiegel-Motiv. Man kann Selbsterkenntnis so weit auffassen, daß beinahe alles darunter fällt."

05.03.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Spiegel-Meditation: "An Ekkehart: Genau, es wird durch den Vergleich deutlich."

04.03.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Spiegel-Meditation: "Ich glaube, da habe ich schon vor Deiner Korrektur geantwortet."

04.03.20 - Diskussionsbeitrag zum Text  Augenscheinlich und wahr? von  Bluebird: "Ach, lieber Bluebird, ich glaube, religiös ist zwischen uns alles gesagt. Da unterhalte ich mich gerne mal über etwas anderes. Ansonsten muß, wenn man darüber diskutiert hat, anschließend jeder sehen, wie er mit seiner - revidierten oder unrevidierten - Überzeugung lebt und stirbt."

04.03.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Spiegel-Meditation: "Nicht nur der Voyeurismus. Goethe und erfahrene Kriminologen sagen, daß jeder von uns im Grunde zu allem fähig ist. Nur sind manchen von uns die Umstände gnädig, so daß es zum meisten nicht wirklich kommt. Meine Frau meint, das Potantial, ja, aber manche können sich beherrschen. Sie ist da optimistischer als ich. Unabhängig von den Umständen? Übrigens auch dies ein Eindruck aus der Ausstellung: ein ganz normaler Mann! Würde er Dir auf der Straße begegnen, dächtest Du Dir nichts weiter. Daß man einen Mörder am Gesicht erkennen kann, das glaubt auch meine Frau nicht. Herzlichen Gruß Richtung Osten! Wolfgang"

Diese Liste umfasst nur von Graeculus abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Graeculus findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 886/946

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram