Alle 298 Textkommentarantworten von Hoehlenkind

22.04.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Im falschen Film: "Ja, aber noch viel mehr."

10.04.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Nichts Merkwürdiges: "Mit dem Vorteil der schnell vergehenden Jahre für die Gefangenen dieser Welt wird es leider nichts. Denn das gilt nur für die Vergangenheit, für den Rückblick. Präziser wäre "..., aber die Jahre sind schneller vergangen". Doch dann wäre es weniger aphoristisch. Die Situationen, an die du denkst, sind bedauerlich. Doch zum Glück gibt es noch eine innere Welt, die auch bei äußerer Einöde bunt, bewegt und vielfältig sein kann. Liebe Grüße, Jobst (Antwort korrigiert am 10.04.2017)"

10.04.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Nichts Merkwürdiges: "Ja, wer das merkt, der könnte das. Aber viele merken es anscheinend nicht oder haben nicht den Mut etwas Grundlegendes an ihrem Leben zu ändern. Ich hab das geschrieben, als mir klar wurde, dass es zweierlei Zeitempfinden gibt, die sich widersprechen können: das momentane (die Sekunden) und das rückblickende (die Jahre). Wenn nichts geschieht, was man des Merkens für würdig befindet, bleibt der Rückblick nahezu leer und die Jahre scheinen schnell vergangen zu sein."

19.02.17 - Diskussionsbeitrag zum Text  Immer nie allein gewesen von  princess: "Die beiden nächsten Zeilen passten eben nicht zu meinem Eindruck von Selbsteinigkeit, den ich auf deiner Autorenseite hatte. Hier im Gedicht bist oder wartst du dir ja mehr eine Last ("trug so schwer an mir wie Blei")."

23.01.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Anglerparadies: "Ja. Erst sucht man, dann findet man Köder, dann hängt man am Haken. So hat man sich ver-sucht."

13.12.16 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Anglerparadies: "Ich weiß es nicht, ich halte mich da eher fern. Und in punkto Schönheit bin ich ein stiller Genießer ohne anzubeißen."

15.02.16 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Entbehrlich: "Was ist daran böse?"

04.02.16 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Altes für Deutschland: "Danke!"

25.10.15 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Sein lassen: "Gleichgültigkeit hat bei den Meisten ein negatives Image und wird oft mit Desinteresse oder Gefühllosigkeit gleichgesetzt. Aus meiner Erfahrung ist aber ein gewisses Maß an Gleichgültigkeit notwendig, um seinen Mitmenschen Freiheit zu lassen. Deshalb möchte ich mit diesem Gedicht die ursprüngliche Bedeutung wieder betonen. Wenn Liebe und Vertrauen von -zig Bedingungen abhängig gemacht wird, bleibt wenig davon übrig, es wird zur Manipulation. Von Toleranz wird viel geredet und schnell darüber hinweggedacht. Ein Lob der Gleichgültigkeit provoziert da vielleicht tiefer zum Nachdenken."

22.09.15 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Schöner Warten: "Der Sex oder das Warten?"

Diese Liste umfasst nur von Hoehlenkind abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Hoehlenkind findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 6/30

Hoehlenkind hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Gästebucheintragantwort verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram